Biosphäre: Radeln am Südrand der Schwäbischen Alb mit ihren reizvollen Tälern
schwer
Strecke 62,3 km
Die Fahrt kann je nach Lust, Laune und Kondition in drei verschiedenen langen Touren abgefahren werden.

Autor
Heike D'Ettorre / Otto Rechtsteiner
Aktualisierung: 12.02.2015
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
758 m
Tiefster Punkt
507 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ortsmitte Dächingen - Biosphäreninformationszentrum (681 m)
Koordinaten:
DD
48.310042, 9.614344
GMS
48°18'36.2"N 9°36'51.6"E
UTM
32U 545551 5350943
w3w
///zügen.lehrerin.höchststand
Ziel
Ortsmitte Dächingen - Biosphäreninformationszentrum
Wegbeschreibung
Variante 1: Von Dächingen über die Ehinger Alb auf landschaftlich reizvoller Strecke hinab ins Tal der Großen Lauter, ins Donautal, durch das von der Donau längst verlassene Kirchener Tal nach Ehingen und von dort in gemächlichem Aufstieg durch das Schmiechtal, das Weite Tal und das Brieltal wieder hinauf nach Dächingen. Tourlänge ca. 63 km.
Variante 2: Von Dächingen wie bei Variante 1, dann jedoch am Beginn des Kirchener Tales, beim Schloss Mochental, nach Norden das Bachtal hinauf über das Landgericht zurück nach Dächingen. Tourlänge ca. 40 km.
Variante 3: Von Dächingen wie bei Variante 1, dann oberhalb des Ehinger Berufsschulzentrums von der Weiherstraße über die Albstraße zum Stoffelberg und über Altsteußlingen zum Dächinger Riedhof in die Variante 1. Tourlänge ca. 50 km.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
48.310042, 9.614344
GMS
48°18'36.2"N 9°36'51.6"E
UTM
32U 545551 5350943
w3w
///zügen.lehrerin.höchststand
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
62,3 km
Dauer
4:20 h
Aufstieg
682 hm
Abstieg
682 hm
Höchster Punkt
758 hm
Tiefster Punkt
507 hm
Statistik
Karten und Wege
- 13 Wegpunkte
- 13 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen