Dächingen - Mehrstetten - Schmiechtal - Briel
Köhlers Krone
Abwechslungsreiche Halbtags- oder Feierabendtour.
Bergauf und bergab ist durchaus mit dabei, aber auch gemütliche flache Strecken zur Erholung.
Eine abwechslungsreiche Fahrradtour (auch verkürzt als Wandertour machbar).
Wunderschön und gemütlich geht es durch das Schmiechtal. Wer die Zeit hat, kann dabei einen kleinen Abstecher zur Schmiechquelle in Gundershofen machen oder eine Pause einlegen in Hütten und das Biosphären Infozentrum rund um das Thema Wasser besuchen.
Wieder geht es auf die Alb durch das Weite Tal. Dort ist man von Wind und Sonne geschützt, es geht angenehm und stetig bergauf durch einladende Laubwälder.
Hier bietet sich eine kurze Erkundungstour an um die Käthre Kuche zu beschichtigen, eine Höhle wo früher die Einsiedlerin Katharina gehaust haben soll.
In Dächingen angekommen lädt der Biergarten in Köhler's Krone zu einem gemütlichen Essen als Tagesabschluss ein.
Autorentipp
Kurzer Stopp an der Schmiechquelle bei Gundershofen.
Einkehr nach der Tour im Biergarten in Köhler's Krone in Dächingen.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Wegbeschreibung
In Dächingen geht es los - entweder am Dorfplatz oder direkt an der B465 auf dem Parkplatz bei den Drei Kreuzen.
Parallel zur Straße führt die Tour nach Frankenhofen und durch den Ort hindurch am Schneckenhäule vorbei. Nun biegen wir kurz vor Tiefenhülen nach links ab und folgen dem geteerten Weg am Heuhof vorbei nach Bremelau.
Durch Bremelau durch und geradeaus die Straße nach Unterheutal. Von dort rechts abbiegen an der Bahnkreuzung vorbei und den Radweg nach Mehrstetten hoch.
Durch Mehrstetten hindurch und bei der Raiffeisenbank rechts abbiegen zum Hirsch im Grünen. Dem Weg folgen, talabwärts bis nach Sondernach.
Hier entweder einen kleinen Abstecher nach links zur Schmiechquelle oder direkt weiter der Straße folgen bis nach Hütten. Das Dorf links liegen lassen und weiter dem Radweg parallel der Schmiech folgen bis nach Schmiechen.
Durch das Wohngebiet Richtung Allmendingen bis zum Weißen Kreuz. Dann noch ein kurzes Stück weiter bevor wir rechts abbiegen in das Weite Tal.
Diesem Weg folgen - ab jetzt geht es bergan - bis in das Brieltal.
An der Käthra Kucha vorbei bis zu einer kleinen Raststelle mit Brünnele. Dort dem Trampelpfad folgen, der sich später vergrößert. Es geht quer durch die Senke zwischen Altsteußlingen und Briel bis man über dem Hügel Dächingen erblickt. Nun müssen wir die B465 überqueren und am Dächinger Käppelle vorbei den letzten Kilometer nach Dächingen zurück zum Startpunkt.
Hinweis
Parken
Dächingen: Dorfplatz, Köhler's Krone, Drei-Kreuz-Parkplatz an der B465
Schmiechen: Musikverein/Sportverein
Koordinaten
Ausrüstung
Ausschließlich Teer- und Schotterwege.
Keine besondere Ausrüstung erforderlich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen