Dächingen - Wolfstal - Lautertal - Bichishausen - Bremelau
Köhlers Krone
Eine wunderschöne, gemütliche Tour über die Ehinger Alb und das Lautertal.
Zwischendrin gibt es besuchswürdige Aussichtspunkte, wie die Wartsteinruine, Hohengundelfingen und das Schneckenhäule.
In Dächingen am Dorfplatz geht es los - hier kann man auch parken.Von hier fahren wir am Fachwerkhaus vorbei Richtung Süden, am Friedhof vorbei und den Roten Berg hinauf. Ab jetzt führt ein Schotterweg durch den Wald Richtung Mundingen. Einen kurzen Fotospot bietet die kleine Kapelle "Maria auf der Höh", welche einen wunderschönen Ausblick in die "Haie" bietet. Man sieht das Pumphäusle, welches von der Zeit der ersten Albwasserversorgung stammt.
Es geht weiter zur Langen Linie, einer alten Römerstraße und zum Landgericht in Mundingen. Dort hat die Ortsgruppe Mundingen einige Kunstinstallationen organisiert, u.a. den Leben-Horizontenweg.
Wir tangieren Mundingen und es geht durch das Wolfstal. An Schönwetter-Wochenenden ist hier einiges los - bitte auf Wanderer achten!
Der Eingang des Wolfstals ist auch wo wir auf die Lauter stoßen. Von hier folgen wir der Großen Lauter flussaufwärts. Dies ist ein sehr angenehmer, flacher Schotterweg an den wunderschönen Windungen des Flusses entlang.
Ein möglicher Fotospot ist die Wartsteinruine. Das verlangt allerdings ein kleiner und steiler Aufstieg zur Ruine - lohnt sich aber!
Es geht gemütlich weiter durch Anhausen/Indelhausen, Gundelfingen bis nach Bichishausen. Dort verlassen wir unseren gemütlichen Fahrradweg und es geht einen ordentlichen Stich nach oben.
Nach ca 150hm sind wir in Bremelau und können eine kurze Verschnaufspause einlegen - oder gleich weiterfahren. Über die B465 geht es am Heuhof vorbei nach Frankenhofen. Hier wechseln sich Schotter- und Teerstraße ab. Wir treffen auf die Sondernacher Straße und biegen rechts Richtung Frankenhofen ab. Einen schönen Aussicht- und vielleicht Rastpunkt bietet das interessant benannte Schnekcenhäule. Hier hat man die ganze Ehinger Alb im Blick.
Ab jetzt geht es nur noch bergab und eben auf einem Teerweg Richtung Dächingen. Wir fahren durch Frankenhofen durch, dann an der Landstraße bis zu den 3 Kreuzen. Von dort den leicht gewundenen Weg nach Dächingen hinein und mit dem Kirchturm im Blick, finden wir auch unseren Ausgangspunkt.
Jetzt ein kühles Helles im Biergarten als Abschluss des erfolgreichen Tages.
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Radbus ins LautertalStart
Ziel
Wegbeschreibung
Eine angenehme Tour, größtenteils an der Großen Lauter entlang. Einmal geht es ordentlich bergab durch das Wolfstal, dafür einmal den Stich nach oben auf die Hochfläche.
Perfekt für E-Bikes aber auch kein Problem für motorlose Drahtesel.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anfahrt mit dem Auto nach Dächingen oder diverse andere Punkte auf der Strecke.
Alternativ mit dem Rad-Wanderbus Lautertal (297). Dieser verbindet Ehingen, Munderkingen und Münsingen mit dem Lautertal und Dächingen.
Parken
Dächingen: Dorfplatz, Köhler's Krone oder Drei-Kreuz Parkplatz an der B465
Lauterach: Wolfstalparkplatz
Koordinaten
Ausrüstung
Keine besondere Ausrüstung benötigt.
Wege sind sehr gut in Schuss - hauptsächlich Schotter- und Teerwege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen