Klimaweg Sonnenalb
Auf den Spuren der Klimageschichte der Sonnenalb, entlang von 12 Stationen rund um den Kalkstein beim Golfplatz im Ortsteil Undingen
leicht
Strecke 8,2 km
Auf den Spuren der Klimageschichte der Sonnenalb, entlang von 12 Stationen rund um den Kalkstein beim Golfplatz im Ortsteil Undingen.Klima zum Erleben und Verstehen! Erfahren Sie auf 12 Schautafeln mehr über die Zusammenhänge und Auswirkungen der Entstehung der Schwäbischen Alb, der Kraft der Bäume und den Klimawandel der Neuzeit.Möchten Sie alle Klimawegstationen entdecken, sind Sie ca. 2 - 3 Stunden auf einem 9 km langen Rundweg unterwegs. Die Strecke kann an verschiedenen Punkten auf ca. die Hälfte abgekürzt werden.Der Klimaweg Sonnenalb ist mit dem PKW über Sonnenbühl-Undingen erreichbar. Folgen Sie am Ortsausgang (in Richtung Erpfingen) auf der linken Seite dem Hinweisschild zum Golfplatz. Nachdem Sie von der Durchfahrtsstraße links abgebogen sind, folgen Sie dem Fahrweg bis zum Wanderparkplatz mit der Übersichtstafel des Klimawegs. Der Weg ist bei trockener Witterung kinderwagentauglich.Informationen erhalten Sie bei der Tourist-Info.
Autorentipp
Wetterstationen

Autor
Bettina Peters
Aktualisierung: 24.09.2017
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
804 m
Tiefster Punkt
738 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
keine besonderen SicherheitshinweiseWeitere Infos und Links
Klimatologe Roland Hummel Fon: 07129/7147 humwetter@aol.com http://www.wetterring.deStart
Wanderparkplatz "Kalkstein" (763 m)
Koordinaten:
DD
48.387584, 9.210988
GMS
48°23'15.3"N 9°12'39.6"E
UTM
32U 515620 5359401
w3w
///kürzen.gewollt.zuzüge
Ziel
Wanderparkplatz "Kalkstein
Wegbeschreibung
Folgen Sie den Hinweisschildern auf dem Weg
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Weitere Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV finden Sie unter www.efa-bw.de
Anfahrt
Mit dem PKW nach Sonnenbühl-UndingenParken
vor Ort möglichKoordinaten
DD
48.387584, 9.210988
GMS
48°23'15.3"N 9°12'39.6"E
UTM
32U 515620 5359401
w3w
///kürzen.gewollt.zuzüge
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Weitere Infos zu Rad- und Wandertouren finden Sie auf www.mythos-alb.de
Kartenempfehlungen des Autors
Mythos Schwäbische Alb bietet verschiedene Rad- und Wanderkarten, die Sie unter www.mythos-alb.de anfordern können.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
keine besondere Ausrüstung erforderlichBewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,2 km
Dauer
2:07 h
Aufstieg
92 hm
Abstieg
92 hm
Höchster Punkt
804 hm
Tiefster Punkt
738 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen