Ehemaliger Truppenübungsplatz Münsingen - Trailfinger Säge-Gruorn-Albgut-Trailfinger Säge (Längere Tour)
Touristik Information Münsingen Verifizierter Partner Explorers Choice
Herzlich Willkommen auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz. Entdecken Sie Natur pur und eine Kulturlandschaft wie vor 100 Jahren. Durch die militärische Nutzung wurde ein Gebiet mit etwa 6700 Hektar von Siedlungen, Straßenbau, Flurbereinigung und intensiver Landwirtschaft weitgehend verschont. Stets durch Schafe beweidet konnte hier eine parkartige Weidelandschaft erhalten werden, wie sie im 19. Jahrhundert auf der Alb üblich war. Vor allem die Stille und das unzerschnittene einzigartige Landschaftsbild ist es, was die Besucher immer wieder aufs Neue begeistert. Und darüber hinaus gibt es viel zu entdecken: das Dorf Gruorn, welches von seinen Bewohnern in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts verlassen werden musste und wo nun nur noch Kirche und Schulhaus stehen. Oder die ehemaligen Beobachtungstürme mit einem faszinierenden Blick auf das Gelände und die Mittlere Schwäbische Alb. Entdecken Sie das Gelände auf den freigegebenen Wegen oder mit einem TrÜP-Guide für sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Infos unter: https://www.muensingen.com/Ehemaliger-Truppenuebungsplatz-Muensingen
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Wege sind mit Symbolen gekennzeichnet. Die gelb markierten Wege sind freigegeben für Wanderer, Radfahrer und Inlineskater.
Nicht erlaubt ist das Befahren mit motorisierten Fahrzeugen, Reiten und Kutschfahrten, freilaufende Hunde, offenes Feuer und das Verlassen der Wege.
Aufgrund der Kampfmittelbelastung und aus Naturschutzgründen dürfen die gelb markierten Wege nicht verlassen werden. Abseits der Wege bestetht Lebensgefahr!
Weitere Infos und Links
https://www.muensingen.com/Ehemaliger-Truppenuebungsplatz-MuensingenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten am Parkplatz Trailfinger Säge. An der Schranke vorbei führt der Teerweg in den ehemaligen Truppenübungsplatz. Um nach Gruorn zu gelangen halten wir uns an den Gabelungen links und folgen den Schildern. Schon weit vor unserem ersten Etappenziel sehen wir die Kirche des verlassenen Dorfs.
Im Schulhaus kann das damalige Dorfleben anhand von gegenständen, Bildern und Fotografien erkundet werden. Entlang des Rundwegs sind nur noch wenige Häuserreste und Straßen zu erkennen. Informationstafeln helfen sich dennoch ein genaues Bild des ehemaligen Dorfes zu machen.
Anschließend wandern wir bis zur Gabelung Gruorn/Trailfingen/Zainingen zurück. Entlang den Schildern Richtung Zainingen geht es weiter. Bei der nächsten Abzweigung mit öffentlichem WC biegen wir rechts in Richtung Auingen ab. Wir folgen dem Weg und halten uns an den Gabelungen rechts. So gelangen wir zum nächsten Highlight der Tour: dem Albgut.
Das Albgut ist ein Komplex aus der ehemaligen Truppenunterkunft. Die denkmalgeschützten Gebäude wurden zum Schauplatz für Natur und Freizeit, Genuss und Kultur umgestaltet. Das Albgut entführt uns in eine vergangene Welt.
Zurück geht es teilweise über Schotterwege entlang der Grenze des ehemaligen Truppenübungsplatzes bis zum Startpunkt, dem Wanderparkplatz Trailfinger Säge.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Parken
Wanderparkplatz Trailfinger SägeKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 24 Wegpunkte
- 24 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen