Münsingen - Wandertour 10 - Tiefental und Fauserhöhe
Wir wandern von Münsingen durch das Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Es geht bis nach Hundersingen. Von dort geht es hinauf zur Burgruine Hohenhundersingen und zurück über die Höhen bei Apfelstetten.
schwer
20,8 km
8:00 h
274 hm
274 hm
Vom Wanderparkplatz Bahnhof Münsingen geht es zur Fauserhöhe. Dann geht es durchs Tiefental bis an die "Große Lauter". Parallel zum Fluß kommen wir vorbei an Buttenhausen und wandern weiter bis nach Hundersingen. In Hundersingen geht es bergauf zur Burgruine Hohenhundersingen. Zurück geht es durchs Biosphärengebiet Schwäbische Alb in Richtung Apfelstetten. Nach Apfelstetten umwandern wir den Eichberg (794m) und gelangen durchs Ziegelwäldle zurück nach Münsingen.

Autor
Pro-cyCLProfessional cycling Christian Ludewig
Aktualisierung: 14.08.2017
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Kaltenreis (Apfelstetten), 806 m
Tiefster Punkt
Hohenhundersingen, 612 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Der Spiel- und Grillplatz Weiherwiesen lädt zu einer Rast ein.Start
Münsingen Parkplatz Bahnhof (702 m)
Koordinaten:
DG
48.409198, 9.489590
GMS
48°24'33.1"N 9°29'22.5"E
UTM
32U 536231 5361898
w3w
///kleinem.woraus.erfindungen
Ziel
Münsingen Parkplatz Bahnhof
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz Bahnhof Münsingen geht es los in die Grafenecker Straße. Wir wandern vorbei am Bikepark Münsingen den Berg hinauf in Richtung Fauserhöhe. Bei km 2,2 geht es links ab, den Waldrand entlang. Man läuft eine Schleife und geht im Tiefental bergab bis zur Talstraße (K6770). Wir überqueren die Straße und gehen über die Wiese. Dabei überqueren wir einen Fluss (Große Lauter) über eine Brücke. Der Weg mündet auf den Radweg und wir halten uns links. Nach 7,5 km der Wanderung kommen wir am Grill- und Spielplatz Weiherwiesen raus. Dort halten wir uns links und gleich wieder rechts. Es geht weiter auf dem Radweg bis nach Buttenhausen. An der Mühle münden wir auf die Straße und gehen um die Kurve um nach 50m rechts ab zu biegen. Vorbei an den Reidwiesen (Wanderparkplatz mit Grillplatz und Toiletten) geht es weiter entlang der "Große Lauter" bis Hundersingen. In Hundersingen rechts abbiegen. Nach 50m links. Bei km 10.9 links abbiegen. Rechts halten in Richtung Friedhof. Es geht hinter dem Friedhof den Pfad weiter zur Burgruine Hohenhundersingen. An der Burgruine links dem Pfad bergauf folgen bis zum Wanderparkplatz mit Biosphärenschild Schlosshau. Wir wandern weiter auf dem Asphaltierten Weg bis zu einer Scheune (km 12,4). An der Scheune geht ein weg direkt den Berg hinunter durchs Unterholz. Der Weg mündet auf einen geschotterten Wanderweg. Diesen Weg linker Hand weiterlaufen. Es geht bergauf bis wir auf einen weiteren Weg stoßen. Diesen überqueren und weiter bis km 14,5. Dort links abbiegen in Richtung Apfelstetten. Dem weg folgen immer geradeaus bis zur Lange Straße (K6754). Links abbiegen und nach ca. 30m gleich wieder rechts dem Weg folgen. Dem Weg folgen und die dritte Möglichkeit (nach einem Bergabstück - km 17,6) links abbiegen. Dem Wegverlauf folgen bis zur Straße. Gegenüber von der Straße ist ein Sportplatz. Wir überqueren die Straße und halten und rechts. Bei km 18,9 scharf links abbiegen. Die nächste Möglichkeit rechts (km 19,3). Dem Weg folgen und immer links halten. Wir umrunden den Eichberg (794m). An der Straße geradeaus überqueren und den leichten Berg hinauf laufen. An der kommenden Weggabelung rechts halten (km 20,7). Wir wandern durchs Ziegelwäldle immer geradeaus bis wir an der Lichtung rauskommen von wo man Münsingen vor sich sieht. Dem Weg folgen zurück zum Bahnhof Münsingen.
Wegbeschreibung der Wandertour auf Youtube: https://www.youtube.com/
Video von Pro-cyCL
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus / Bahn / AutoAnfahrt
Bahnhof MünsingenParken
Wanderparkplatz Münsingen BahnhofKoordinaten
DG
48.409198, 9.489590
GMS
48°24'33.1"N 9°29'22.5"E
UTM
32U 536231 5361898
w3w
///kleinem.woraus.erfindungen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Flyer an den jeweiligen Biosphärentafeln oder in der Touristinfo Münsingen - www.muensingen.com
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes SchuhwerkRucksack mit Verpflegung
angepasste Kleidung für das Wetter
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen