WANDERMAHL Mehrtagestouren im Biosphärengebiet - Tour 1
Rulamans Abenteuer von Münsingen nach Bad Urach
Mit WANDERMAHL entdecken Sie die Schwäbische Alb in sechs Mehrtagestouren aus der Perspektive des Romanklassikers „Rulaman“ von David Friedrich Weinland.
Autorentipp
Auf Rulamans Pfaden zur Mahlzeit – Alle Biosphärengastgeber bieten exklusive Steinzeitgerichte an! Perfekt für einen krönenden Abschluss oder zum Kräftesammeln zwischendurch.
Einkehrmöglichkeit
Gasthaus Schützen Münsingen-Auingen (Biosphärengastgeber)Albgut - Altes Lager
Hotel Gasthof Herrmann
Flair Hotel Vier Jahreszeiten
Biosphärenhotel Graf Eberhard
Andreaskirche Trailfingen
Residenzschloss Urach
Burgruine Hohenwittlingen
Schloss Uhenfels
Schillerhöhle
Sirchinger Wasserfall
Burgruine Hohenurach
Angeln bei der Ermstalfischerei
Ehrenmal
Aussicht Seeburg/Schloss Uhenfels
Mühltal
Württembergischer Palais
Cafè im BT 20
Sicherheitshinweise
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen, deshalb finden sich am Wegesrand in regelmäßigen Abständen Notrufplaketten, die mit einer eindeutigen Kennzeichnung und der Notrufnummer 112 versehen sind. Mittels der genauen Standortkennzeichnung können die Rettungskräfte Sie im Notfall schneller erreichen.
Weitere Infos und Links
Die weiteren Wandermahl-Touren finden Sie unter https://wandermahl.de/. Lauschen Sie an markierten Punkten der Geschichte von Rulaman mithilfe des Audioguides (Download als App).
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten beim Biosphärengastgeber Hotel Herrmann am Münsinger Marktplatz und laufen in westlicher Richtung über die Uracherstraße auf den Galgenberg. Weiter geht es nordöstlich in das verträumte Trailfingen, welches kirchlich zur Pfarrei Gruorn gehörte – dem Ort, der dem ehemaligen Truppenübungsplatz weichen musste. Dann durch die Trailfinger Schlucht und das Mühltal nach Seeburg, dessen Aussichtspunkt (Seeburger Ehrenmal) zum Besuch einlädt.
Von dort genießen wir einen schönen Blick auf das Schloss Uhenfels. Wir folgen dem „Grünen Weg“ am linken Ermstalrand, vorbei an Pumpwerk und Angelsee nach Bad Urach.
Am Bahnhof Bad Urach angekommen, unterqueren wir die Bundesstraße und gelangen über das Haus des Tourismus/Entdeckerwelt zum Biosphärengastgeber Flair Hotel Vier Jahreszeiten.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bus und Bahn in die Natur. Verbringen Sie Ihre Freizeit auf unseren Wanderwegen und nicht in Staus oder bei der Parkplatzsuche. Unsere Wandertouren sind bequem mit Bus und Bahn zu erreichen. Aktuelle Fahrpläne können Sie der Elektronischen Fahrplanauskunft Baden- Württemberg (www.efa-bw.de), entnehmen. Einen Überblick über die Tickets finden Sie bei den Verkehrsverbünden DING (www.ding.eu), naldo (www.naldo.de) und VVS (www.vvs.de).
Mit jeder Strecke, die Sie alternativ zum Auto mit Bus und Bahn zurücklegen, sparen Sie CO ein.
Anfahrt
Anreise von Süden
Mit dem Pkw: Sie verlassen die Autobahn A8 bei der Ausfahrt "Merklingen" in Richtung Laichingen/Münsingen und folgen der L230, die Sie direkt nach Münsingen führt. Der Weg ist ausgeschildert.
Anreise von Westen
Mit dem Pkw: Sie verlassen die Autobahn A8 bei der Ausfahrt 52a "Stuttgart-Möhringen" in Richtung Filderstadt. Folgen Sie dann der B27, anschließend wechseln Sie auf die B312 Richtung Reutlingen/Ulm/Metzingen. Auf der B465 folgen Sie der Beschilderung "Münsingen".
Parken
Parken können Sie in der Münsinger Innenstadt und am Bahnhof.
Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen