Kesselhaus
Das ursprüngliche Kesselhaus der Brauerei Quenzer hat seinen industriellen Charme beibehalten und verleugnet seine Herkunft nicht. Beim Gang durch die Räume trifft man immer wieder auf altes Interieur und wird in bereits vergangene Zeiten entführt. Der ehemalige Kesselraum und der alte Kontrollraum ist heute ein Gastraum â er kann für Feierlichkeiten gemietet werden.
Für alle, die den Sommer gerne draußen genießen, hat das Kesselhaus eine Terrasse.
»Wir sind Schwaben« ist das Motto des Kesselhauses. Die kleine, aber feine, regionale und doch überraschende Karte lädt mit wechselnden Gerichten zum Genießen ein. Da ist für jeden etwas dabei, ob Maultaschen oder Käsespätzle, der Zwiebelrostbraten, Fisch oder vegetarische Gerichte, selbstgemachtes Eis oder Käse, der bekanntlich den Magen schließt.

Coordinates
Recommendations nearby
The most prominent landmark of Bad Urach, the ruined castle of Hohenurach, is certainly the highlight of this route, however the stunning views of ...
First pure nature, taking in forests, cave and rock formations and ending with a fabulous view over the town of Bad Urach.
The Hohenwittlingensteig route takes us on a journey into another time. Along the nearly seven-kilometer circular route we see orchards and shaded ...
On the route around Seeburg we experience the scenic diversity of the Uracher Ermstal valleys. Balmy mixed forests, juniper meadows and wildly ...
Echaz Valley, Lichtenstein Castle, „Nebelhöhle“ and the „Roßberg“ – the highlights of this demanding tour.
A huge variation can be found on the Löwenpfad trail “Filsursprung-Runde” in Wiesensteig. Follow the tracks of the river Fils, enjoy the amazing ...
Show all on map
Kesselhaus
72574 Bad Urach
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others