»hochgehwachsen« - Premiumspazierwanderweg Reutlingen-Breitenbach
Bei diesem Rundgang um den ruhig gelegen Breitenbachsee, kann man fast die Zeit vergessen. Viele Sitz- und Rastgelegenheiten bieten die Möglichkeit die Natur zu genießen und Tiere, wie zum Beispiel Schwäne, Enten und Pferde zu beobachten. Der Weg führt über viele Brücken, Wald, Wiesen und auch an Grillstellen vorbei. Weiter geht der Weg zum Waldsportpfad, wer möchte kann sich hier an den Stationen auch sportlich betätigen. Oder direkt danach mit den Kindern auf der Waldweide am Markwasen toben und die Damhirsche in ihrem Wildgehege besuchen. Bevor sich der »hochgehwachsen« wieder dem Startpunkt zuneigt, passiert man das Gelände des Naturtheaters, eine der ältesten und größten Freilichtbühnen Baden Württembergs.
Ein gelungener Tag, nach dem auch der hochge(h)wachsenste aller Wanderer am Ende zufrieden nach Hause kommt.
Author’s recommendation
Rest Stop
Restaurant Schützenhaus ReutlingenSafety information
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen, deshalb finden sich am Wegesrand in regelmäßigen Abständen Notrufplaketten, die mit einer eindeutigen Kennzeichnung und der Notrufnummer 112 versehen sind. Mittels der genauen Standortkennzeichnung können die Rettungskräfte Sie im Notfall schneller erreichen.Tips, hints and links
Besonderheiten des Wegeverlauf:
- Der Bereich des Wildgeheges und seiner Umgebung im Markwasen mit seinen bis zu 360jährigen
Alteichen bietet vielen Tierarten, insbesondere der Holzkäferfauna, einen optimalen Lebensraum.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Roßwasen. Wir halten uns links, folgen dem Waldweg auf der langen Geraden bis zur nächsten Kreuzung. Hier biegen wir links ab und gehen entlang des Hundesportplatzes. Beim Parkplatz des Naturtheaters gehen wir rechts, weiter bis über den Wanderparkplatz. Am Ende des Parkplatzes biegen wir links ab auf einen Trampelpfad.
Dieser führt uns in einer Schlaufe um den Markwasen. Vorbei am Damwildgehege geht es rechts zuruück in den Wald. Der Weg führt zurück zur Wegkreuzug oberhalb des Wanderparkplatzes.
Hier halten wir uns links, queren über einen Steg und Treppen den Waldweg. Wir queren einen weiteren Waldweg und biegen dann nach rechts ab. An einem Waldsportgerät vorbei geht es bergauf zu einem weiteren Waldweg, wir biegen links ab. An der nächsten Kreuzung ebenfalls inks halten. Im Anschluss biegen wir rechts ab und halten uns rechts, es geht in den Wald über ein Brückchen dem Pfad folgend bergauf. Es werden einige Waldwege gequert bevor wir uns links halten. Am Breitenbach wenden wir uns kurz nach links und gehen dann gleich wieder in den Wald nach rechts. An der dritten Kreuzung gehen wir rechts Richtung Jungviehweide.
Über eine Brücke biegen wir links auf die Wiese ab. Auf dieser befinden sich einige Grillstellen mit Sitzgelegenheiten sowie eine geräumige Schutzhütte mit innenliegender Grillstelle. Diese Einrichtungen eignen sich sehr gut zum rasten und grillen. Am Ende geht es wiederrum über eine Brücke, danach biegen wir links ab umrunden den Breitenbachsee. Hier kommen wir an zahlreichen Sitz- und Rastgelegenheiten und einer Pferdekoppel vorbei.
Wir queren die Asphaltstraße und halten uns links, folgendem Pfad über ein Brückchen bis zum Parkplatz.
Note
Public transport
Mit dem Bus zur Haltestelle Reutlingen Markwasen oder Reutlingen Roßwasen. Beide Haltestellen sind an den Wanderweg angebunden.
Getting there
Vom Stadtzentrum Reutlingen in Richtung Gönningen oder über die Gustav-Schwab-Straße in Richtung Gönningen.
- Parkplatz Roßwasen: Von der Landstraße L383 in Richtung Gönningen rechts abbiegen in Richtung Forsthof.
- Parkplatz Naturtheater: Am Freibad vorbei und weiter zum Naturtheater (Eingabe ins Navi: Rudolf-Harbig-Straße)
Parking
- Parkplatz am Roßwasen
- Parkplatz Naturtheater Reutlingen
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Photos from others