Waldbad Fossilsteine
Naturdenkmal · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee · 712 m
Korallenriff - Zeugnis tropischer Meere:
Dieser mehr als vier Tonnen schwere Block wurde in der Nähe der Maria Schnee Kirche entdeckt. Er besteht aus Korallen und war vor rund 380 Millionen Jahren Teil eines tropischen Riffes.
Geradhörner - Rückwärtsschwimmer:
Die Kalkplatte zeigt Gehäuse ausgestorbener Geradhörner in ihrer für die Karnischen Alpen häufigen Länge von etwa zehn Zentimetern. Sie bewegten sich rückwärts fort, indem sie Wasser auspressten.
Korallenriff unbekannter Herkunft:
Dieser Kalkblock wurde aus der Mauthner Klamm geborgen, stammt aber vermutlich aus der Kellerwand. Bei den Fossilien handelt es sich um riffbildende Korallen der Gattung Hillaepora aus dem Devon.

Autor
Nassfeld - Pressegger SeeAktualisierung: 07.09.2021
Koordinaten
DD
46.659343, 12.998790
GMS
46°39'33.6"N 12°59'55.6"E
UTM
33T 346894 5169254
w3w
///anziehst.sollte.trennt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Themenweg
· Kötschach-Mauthen
Geotrail Kötschach-Mauthen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,3 km
Dauer
1:05 h
Aufstieg
18 hm
Abstieg
10 hm
Geokultureller Spazierweg Kötschach-Mauthen
von Nassfeld - Pressegger See,
Nassfeld - Pressegger See
Alle auf der Karte anzeigen
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen