Eifel-Blick "Burg Nideggen"
Aussichtspunkt · Eifel · 310 m· Heute geöffnet
Dieser Eifel-Blick (ca. 300 Meter über dem Meeresspiegel) auf dem Westturm, dem sog. "Damenerker", der Burg bietet Ihnen in süd- bis nordwestlicher Richtung einen Fernblick über das mittlere Rurtal und die nördlichen Teile des Nationalpark Eifel hinweg bis auf die Hochfläche der Rureifel.
Dieser Eifel-Blick (ca. 300 Meter über dem Meeresspiegel) auf dem Westturm, dem sog. "Damenerker", der Burg bietet Ihnen in süd- bis nordwestlicher Richtung einen Fernblick über das mittlere Rurtal und die nördlichen Teile des Nationalpark Eifel hinweg bis auf die Hochfläche der Rureifel. Der Westturm besteht überwiegend aus Bausubstanz des 14. Jahrhunderts und diente mit seinen großen Fenstern repräsentativen Zwecken. In seinem Inneren finden sich Reste eines Kamins, auf Grund dessen man vermutet, dass sich hier auch die Kemenaten für die weiblichen Mitglieder der gräflichen Familie befanden. Burg Nideggen thront über dem mittleren Rurtal auf der bis zu 50 m hohen, den Höhepunkt der hiesigen Bundsandsteinformationen bildenden sog. "Burgwand". Der älteste Teil dieses mächtigen und imposanten Wahrzeichens (der Bergfried) wurde in der Zeit von 1177 bis 1190 auf Geheiß von Graf Wilhelm II. von Jülich erbaut. Das 1979 im Bergfried eröffnete Burgenmuseum gewährt durch seine Ausstellungen einen interessanten Einblick in das Leben auf einer Burg im Mittelalter. Anfahrt Sie erreichen Nideggen aus Düren und Heimbach über die L 249, aus dem Aachener Land über die B 399 und L 11, aus dem Monschauer Land über die L 246 sowie aus dem Raum Köln-Bonn über die B 265 und L 11. Folgen Sie in Nideggen der Beschilderung zur Burg und parken Sie auf dem Burgflecken.
Öffnungszeiten
Heute geöffnet
Geöffnet vom 30.04.2020 bis 01.05.2025 von 00:00–23:45 Uhr.
Ganzjährig geöffnet.Koordinaten
DD
50.688528, 6.477060
GMS
50°41'18.7"N 6°28'37.4"E
UTM
32U 321794 5618225
w3w
///abschnitt.erlös.unterschreiben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Mountainbike
· Eifel
Rureifel: MTB-Tour Felsen-Rundfahrt (Freifahrt Eifel Runde H)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,2 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
297 hm
Abstieg
297 hm
Bis auf einen steilen Anstieg aus dem Rurtal, entlang des Naturschutzgebietes Buntsandsteinfelsen, ist diese Strecke insgesamt leicht zu bewältigen.
von Sophia Eckerle,
Rureifel-Tourismus e. V.
Fernradweg
· Eifel (Mittelgebirge)
Eifel-Radtour | GRENZEN.LOS | Roermond-Luxemburg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
347,4 km
Dauer
31:00 h
Aufstieg
3.125 hm
Abstieg
2.720 hm
Die Grenzen auf dieser Tour sind fließend auf Rund 330 Kilometern: mal in den Niederlanden, dann in Deutschland, Belgien und schließlich in Luxemburg.
von Wolfgang Reh,
Eifel Tourismus GmbH
Radtour
· Eifel
RURSchleife: Bördeschleife
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
39,4 km
Dauer
10:20 h
Aufstieg
603 hm
Abstieg
603 hm
Landschaftlich abwechslungsreicher Rundkurs mit etwas Auf und Ab: Vom Nationalpark Eifel über die Buntsandsteinfelsen im Rurtal durch die ...
von Sophia Eckerle | Kreis Düren,
StädteRegion Aachen
Wanderung
· Eifel
Rureifel: Über die Buntsandsteinfelsen durchs Rurtal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,5 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
497 hm
Abstieg
465 hm
Diese Wanderung ist ein echtes Highlight in der Eifel: Schmale Wald- und Felspfade, traumhafte Ausblicke und die Burg und der historische Ortskern ...
von Sophia Eckerle | Kreis Düren,
Rureifel-Tourismus e. V.
Alle auf der Karte anzeigen
Eifel-Blick "Burg Nideggen"
An der Laag 4
52396 Heimbach
52396 Heimbach
Telefon
0049 2446 80579 0
Fax 0049 2446 80579 30
Eigenschaften
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen