Eifel-Blick "Waldkapelle"
Dieser Eifel-Blick auf der Mausauel, oberhalb des Staubeckens Obermaubach, befindet sich auf einer Höhe von 250 m ü. NN und bietet Ihnen in nord(west)licher Richtung einen Blick über das Staubecken hinaus auf die letzen Anhöhen der Nordeifel vor dem Übergang in die Jülich-Zülpicher Börde.
Dieser Eifel-Blick auf der Mausauel, oberhalb des Staubeckens Obermaubach, befindet sich auf einer Höhe von 250 m ü. NN und bietet Ihnen in nord(west)licher Richtung einen Blick über das Staubecken hinaus auf die letzen Anhöhen der Nordeifel vor dem Übergang in die Jülich-Zülpicher Börde.
Die Waldkapelle wurde von Mitgliedern der "Arbeitsgemeinschaft Obermaubach" zwischen Dezember 1994 und Mai 1996 errichtet.
Den Eifel-Blick "Waldkapelle" können Sie auf einer Wanderung auf der Felspassage oder per Mountainbike auf der MTB-Runde C, Seeblick, erleben.
Anfahrt:
Aus Düren und dem Kölner Raum über die L 249 bis Kreuzau, dort der Beschilderung Richtung Obermaubach über die K 39 bzw. 30 folgen. Aus Heimbach über die L 249 bis Kreuzau, dort der Beschilderung Richtung Obermaubach über die K 39 bzw. 30 folgen. Aus dem Bonner Raum über die B 56 bis Soller, hinter dem Ort auf die K 28 in Richtung Kreuzau wechseln, dort der Beschilderung Richtung Obermaubach über die K 39 bzw. 30 folgen. Aus dem Aachener und Monschauer Land über die B 399 bis Gey, dort auf die K 31 Richtung Untermaubach wechseln. In Untermaubach der K 30 nach Obermaubach folgen. Aus Heimbach über die L 249 bis Kreuzau,dort der Beschilderung Richtung Obermaubach über die K 39 bzw. 30
Bitte nutzen sie in Obermaubach die Parkplätze am Ortseingang oder an der Staumauer. Von dort ca. 3,25 km der zum Beschilderung zum "Eifel-Blick" folgen.
Öffnungszeiten
Sonntag | 00:00–24:00 Uhr |
Montag | 00:00–24:00 Uhr |
Dienstag | 00:00–24:00 Uhr |
Mittwoch | 00:00–24:00 Uhr |
Donnerstag | 00:00–24:00 Uhr |
Freitag | 00:00–24:00 Uhr |
Samstag | 00:00–24:00 Uhr |
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der Kalltalweg führt als Rundweg Nr.25 vom Nationalpark Infopunkt in Zerkall an der Kall entlang vorbei an der Papierfabrik Renker & Söhne, durch ...
Am Abend des 11. September 1944, nur vierzehn Wochen nach der Landung in der Normandie, stand die 1. US-Armee an der deutschen Reichsgrenze und am ...
Auf dieser Route wandern Sie vorwiegend durch die Eichenwälder des Hetzinger Walds und können die Dynamik von den typischen, größeren und ...
Knorrige Eichen und felsige Hänge säumen die letzte Etappe Die Wanderung von Heimbach bis Zerkall ist die kürzeste der vier Etappen.
Von der Nationalparkstadt bis in die Börde – Tagestipp Rad „RUR 2. Etappe von Heimbach bis Jülich“
Eichen und Buchen nehmen im Nationalpark Eifel rund 26 und 24 Prozent der Waldfläche ein und sind durchschnittlich 90 Jahre alt. Auf dieser ...
Von der alten Trappisten-Abtei, ehemals mit dem letzten Schweigeorden Deutschlands, führt Sie diese Wanderung über einige Höhenmeter in eine ...
Alle auf der Karte anzeigen
Eifel-Blick "Waldkapelle"
52396 Heimbach
+49 2446 80579 0 Fax: +49 2446 80579 30
https://www.rureifel-tourismus.de/ E-Mail: info@rureifel-tourismus.de
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen