Infozentrum

Nationalpark-Tor Heimbach

Infozentrum · Eifel · 206 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkverwaltung Eifel Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Nationalparkverwaltung Eifel
Waldgeheimnisse

...offenbart die Ausstellung im Nationalpark-Tor Heimbach, die sich im Bahnhofsgebäude befindet. Ein begehbares Hörspiel führt die Gäste durch ein Waldlabyrinth. Das Leittier des Hauses, die Wildkatze, plaudert dabei mit einem Schwarzstorch über ihre Erlebnisse im Nationalpark. Einen ersten Eindruck von Heimbach gewinnen Sie mithilfe des Eifel-Blicks Burg Hengebach .

 

Grundausstattung des Nationalpark-Tors Heimbach

  • Tourist-Info
  • Ausstellung "Waldgeheimnisse"
  • digitales Geländemodell
  • Nationalparkfilme

 

Kostenfreie Führungen in die Wälder des Kermeters und Hetzingens
Jeden Freitag um 11:15 Uhr:  Rangertour Kloster-Route

Öffnungszeiten

November bis März: 10:00 Uhr-13:00 Uhr und 13:30 Uhr-16:00 Uhr
April bis Oktober: 09:00 Uhr–13:00 Uhr und 13:30 Uhr–17:00 Uhr

An Heiligabend und Silvester von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet.

Am ersten und zweiten Weihnachtstag sowie an Neujahr geschlossen.

Preise:

Der Eintritt ist frei.

Öffentliche Verkehrsmittel

Aus Aachen sowie aus Köln/ Bonn:

Fahren Sie nach Düren und nehmen dort die Rurtalbahn (RB 21), die Sie direkt zum Bahnhof nach Heimbach bringt, wo sich das Nationalpark-Tor befindet. Von dort aus fahren die Busse „Mäxchen“ und Wasser-Linie (231) weitere Stationen im Nationalpark an.

Anfahrt

Aus Aachen (ca. 60 km):

Heimbach erreichen Sie aus Düren (A4, Abfahrt an der Anschlusstelle 7) über die B 56 bzw. die L 33 Richtung Nideggen. Biegen Sie links in die Thurmstrasse (L 250) ein, die nach Nideggen in die Dürener Strasse mündet. Biegen Sie nach mehreren hundert Metern rechts in die Frankstrasse (L11) ein und dann links in die Kirchstrasse K 48. Nach ca. 5 Kilometern biegen Sie rechts auf die L 218 Richtung Heimbach ein. Der Bahnhof in dem sich das Nationalpark-Tor befindet ist ausgeschildert.

 

Aus Köln (ca. 70 km)/ Bonn (ca. 85 km):

Fahren Sie erst über die A1 bzw. B 56 Richtung. Dann über die B 265 und L 218 in Richtung Heimbach.

Parken

Ein Parkplatz am Bahnhof ist vorhanden.

Koordinaten

DD
50.635969, 6.473631
GMS
50°38'09.5"N 6°28'25.1"E
UTM
32U 321353 5612390
w3w 
///erfüllten.ewige.anschlossen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Themenweg · Nationalpark Eifel
Wildnis-Trail (Etappe 4)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,8 km
Dauer 5:05 h
Aufstieg 400 hm
Abstieg 424 hm

Knorrige Eichen und felsige Hänge säumen die letzte Etappe Die Wanderung von Heimbach bis Zerkall ist die kürzeste der vier Etappen.

1
von Jasmin Ziemacki,   Nationalparkverwaltung Eifel
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 2
Strecke 48,7 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 77 hm
Abstieg 199 hm

Zerklüftete Gesteinsformationen, Burgen und wild aufragende Felstürme sowie eine sanft gewellte Börde-Landschaft mit Ackerflächen und künstlich ...

4
StädteRegion Aachen
Wanderung · Nationalpark Eifel
Ruhe-Tankstelle
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,1 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 159 hm
Abstieg 159 hm

Von der alten Trappisten-Abtei, ehemals mit dem letzten Schweigeorden Deutschlands, führt Sie diese Wanderung über einige Höhenmeter in eine ...

8
von Jasmin Daus,   Nationalparkverwaltung Eifel
Themenweg · Nationalpark Eifel
Themen-Tour 5 - Orte der Kraft
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 314 hm
Abstieg 314 hm

Eine Wanderung durch den Kermeter, dem Herzstück des Nationalparks, vorbei am Jugendstilkraftwerk Heimbach und dem Staubecken Heimbach.  

2
von Jasmin Ziemacki,   Nationalparkverwaltung Eifel
Wanderung · Nationalpark Eifel
Neue und alte Buchen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,3 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 129 hm
Abstieg 129 hm

Start und Ziel ist die alte Trappisten Abtei Mariawald mit ihrer idylischen Lage und romantischen Kulturlandschaft. Sie wandern auf einfachen ...

1
von Jasmin Ziemacki,   Nationalparkverwaltung Eifel
Wanderung · Nationalpark Eifel
Durch majestätische Buchenwälder
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,2 km
Dauer 2:20 h
Aufstieg 129 hm
Abstieg 232 hm

Erleben Sie majestätische Buchen und den einzigartigen "Eifel-Amazonas" bei einer tollen Wanderung vom Kloster Mariawald bis zur Urftseestaumauer. 

von Jasmin Daus,   Nationalparkverwaltung Eifel
Themenweg · Nationalpark Eifel
Themen-Tour 2 - Buchenhallen und Eichenhänge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,8 km
Dauer 4:20 h
Aufstieg 273 hm
Abstieg 272 hm

Eichen und Buchen nehmen im Nationalpark Eifel rund 26 und 24 Prozent der Waldfläche ein und sind durchschnittlich 90 Jahre alt. Auf dieser ...

4
von Jasmin Daus,   Nationalparkverwaltung Eifel
Themenweg · Eifel
[19] Eifeler Steilküste
Schwierigkeit
Strecke 13,7 km
Dauer 4:22 h
Aufstieg 421 hm
Abstieg 421 hm

3
von Rureifel-Tourismus e.V.,   Rureifel-Tourismus e. V.

Alle auf der Karte anzeigen
Führung · Eifel
Rangertour Kloster-Route
Nationalpark-Tor Heimbach
Termine
2.6., 11:15–16:00 Uhr
16.6., 11:15–16:00 Uhr
Veranstalter: Nationalparkverwaltung Eifel | Quelle: Nationalparkverwaltung Eifel

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Nationalpark-Tor Heimbach

An der Laag 4
52396 Heimbach
Telefon 0049 2446. 8057914 Fax 0049 2446. 8057916

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung