Infozentrum

Nationalpark-Tor Nideggen

Infozentrum · Eifel · 327 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkverwaltung Eifel Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Nationalparkverwaltung Eifel
Schatzkammer Natur

...heißt die Ausstellung im jüngsten Nationalpark-Tor Nideggen. Sie führt Gästen den unglaublichen Erfindungsreichtum der Natur vor Augen und den vielfältigen Nutzen, den sie allen bringt. Die Organisation von Fischschwärmen ist Vorbild der Logistiker. Insektenbeine zeigen, wie energieeffizient und stabil Fortbewegung sein kann. Ertastbare und akustische Beispiele bringen das Wissen spielerisch näher.

 

Grundausstattung des Nationalpark-Tors Nideggen

  • Tourist-Info
  • Ausstellung "Schatzkammer Natur"
  • digitales Geländemodell
  • Nationalparkfilme
  • Mehrsprachigkeit: Alle Texte sind akustisch auch in Deutsch, Niederländisch, Französisch und Englisch abrufbar.  

 

 

Öffnungszeiten

November bis März: 10:00 Uhr-13:00 Uhr und 13:30 Uhr-16:00 Uhr
April bis Oktober: 09:00 Uhr–13:00 Uhr und 13:30 Uhr–17:00 Uhr

An Heiligabend und Silvester von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet.

Am ersten und zweiten Weihnachtstag sowie an Neujahr geschlossen.

Preise:

Der Eintritt ist frei.

Öffentliche Verkehrsmittel

 Von Aachen und Köln aus:

 Fahren Sie mit dem Zug nach Düren. Von hier aus bringt Sie entweder die Linie 221 direkt nach Nideggen, oder Sie nehmen einen weiteren Zug bis nach Nideggen-Brück oder bis nach Kreuzau und von hier aus die Linie 210 bis nach Nideggen. Von der Nideggener Haltestelle Dürener Tor aus sind Sie in 10 Minuten zu Fuß am Ziel. Insgesamt dauert die Anfahrt etwa 1,5 Stunden.

Die Haltestelle "Dürener Tor, Nideggen" liegt etwa 10 Minuten Fußweg vom Nationalpark-Tor Nideggen entfernt. Bitte klicken Sie auf das Bahnlogo und tragen Ihren Startbahnhof ein. Die richtige Ziel-Haltestelle Haltestelle "Dürener Tor, Nideggen" ist bereits eingetragen.

Anfahrt

Von Köln aus :

Fahren Sie auf der A1 in Richtung Euskirchen bis zur Abfahrt Erftstadt. Folgen Sie der B265 in Richtung Erftstadt bis Sie rechts auf die L33 abbiegen. Fahren Sie auf der Jülicher Straße nach Nideggen hinein. Einen guten Kilometer nach dem Ortseingangsschild biegen Sie recht in die Straße Im Effels, an deren Ende das Nationalpark-Tor liegt. Nach einer knappen Stunde sind Sie am Ziel.

 

Von Aachen aus:

Fahren Sie über die A4 bis zur Abfahrt Düren. Auf der B56 fahren Sie bis nach Düren. Im Ort biegen Sie rechts in Richtung Nideggen in die B264 ab. Einen guten Kilometer nach dem Ortseingangsschild von Nideggen biegen Sie recht in die Straße Im Effels, an deren Ende das Nationalpark-Tor liegt. Ungefähr nach einer Dreiviertelstunde sind Sie am Ziel.

Parken

Ein Parkplatz ist vorhanden.

Koordinaten

DD
50.685321, 6.484125
GMS
50°41'07.2"N 6°29'02.9"E
UTM
32U 322281 5617852
w3w 
///angeln.schlau.bauland
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Eifel
Kalltalweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 189 hm
Abstieg 189 hm

Der Kalltalweg führt als Rundweg Nr.25 vom Nationalpark Infopunkt in Zerkall an der Kall entlang vorbei an der Papierfabrik Renker & Söhne, durch ...

5
von Peter Wackers,   StädteRegion Aachen
Themenweg · Eifel
[35] Heinrich-Böll-Weg
Schwierigkeit
Strecke 6,3 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 222 hm
Abstieg 222 hm

Am Abend des 11. September 1944, nur vierzehn Wochen nach der Landung in der Normandie, stand die 1. US-Armee an der deutschen Reichsgrenze und am ...

3
von René Wißgott,   Rureifel-Tourismus e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,8 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 266 hm
Abstieg 265 hm

Auf dieser Route wandern Sie vorwiegend durch die Eichenwälder des Hetzinger Walds und können die Dynamik von den typischen, größeren und ...

von Jasmin Daus,   Nationalparkverwaltung Eifel
Themenweg · Eifel
Wildnis-Trail (Etappe 4)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,8 km
Dauer 5:05 h
Aufstieg 400 hm
Abstieg 424 hm

Knorrige Eichen und felsige Hänge säumen die letzte Etappe Die Wanderung von Heimbach bis Zerkall ist die kürzeste der vier Etappen.

2
von Jasmin Ziemacki,   Nationalparkverwaltung Eifel
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 2
Strecke 48,8 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 77 hm
Abstieg 199 hm

Von der Nationalparkstadt bis in die Börde – Tagestipp Rad „RUR 2. Etappe von Heimbach bis Jülich“

5
StädteRegion Aachen
Themenweg · Eifel
[19] Eifeler Steilküste
Schwierigkeit
Strecke 13,7 km
Dauer 4:22 h
Aufstieg 421 hm
Abstieg 421 hm

3
von Rureifel-Tourismus e.V.,   Rureifel-Tourismus e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,6 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 214 hm
Abstieg 214 hm

Eichen und Buchen nehmen im Nationalpark Eifel rund 26 und 24 Prozent der Waldfläche ein und sind durchschnittlich 90 Jahre alt. Auf dieser ...

4
von Jasmin Daus,   Nationalparkverwaltung Eifel
Wanderung · Eifel
Ruhe-Tankstelle
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,1 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 159 hm
Abstieg 159 hm

Von der alten Trappisten-Abtei, ehemals mit dem letzten Schweigeorden Deutschlands, führt Sie diese Wanderung über einige Höhenmeter in eine ...

9
von Jasmin Daus,   Nationalparkverwaltung Eifel

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Nationalpark-Tor Nideggen



Im Effels 9
52385 Nideggen
0049 2427. 3301150 Fax: 0049 2427. 3301295
http://www.nationalpark-eifel.de E-Mail: nideggen@rureifel-tourismus.de
Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung