Auf der Höhe
Langlauf
· Eifel
Die hier dargestellte ca. 5 Kilometer lange Loipe "Auf der Höhe" startet unmittelbaren am Ortsrand von Kalterherberg und führt über die Hochfläche bis zum Afterbach und wieder zurück zum Sportplatz, welcher Ausgangspunkt der Loipe ist.
klassisch
leicht
Strecke 4,9 km
Sobald Schnee in der Eifel fällt verwandelt sich die Lanschaft in ein Winterparadies und es geht zum Rodeln, Langlauf oder Skifahren! Die kleinen Skigebiete der Eifel haben für Wintersport-Fans viele Vorteile: kurze Anreise, familiäre Atmosphäre, gemütliche Hütten, und tolle Möglichkeiten zum Rodeln und Skilanglaufen. Rund um das Monschauer Land gibt es dabei zahlreiche Loipen, auf denen sich Skilangläufer austoben können, so z.B.in Lammersdorf, Eicherscheid, Kalterherberg, Höfen und Rohren.
Entdecken Sie das Monschauer Land im Winter und genießen Sie die klare Winterluft in einer Landschaft, die von Raureif überzogen wie verzaubert in der Sonne glitzert. Wenn Petrus will, dann gibt’s reichlich Schnee in der Eifel und das Monschauer Land mit den angrenzenden Wäldern und Wiesen rund um die Monschauer Dörfer verwandelt sich in ein Paradies für Ski- und Schneefans.
Entdecken Sie das Monschauer Land im Winter und genießen Sie die klare Winterluft in einer Landschaft, die von Raureif überzogen wie verzaubert in der Sonne glitzert. Wenn Petrus will, dann gibt’s reichlich Schnee in der Eifel und das Monschauer Land mit den angrenzenden Wäldern und Wiesen rund um die Monschauer Dörfer verwandelt sich in ein Paradies für Ski- und Schneefans.
Drei verschiedene Loipen-Rundtouren mit Längen zwischen 5 und 11 Kilometern stehen Ihnen im Bereich Monschau-Kalterherberg beispielsweise bei entsprechenden Schneebedingungen, die den Einsatz eines Spurgerätes erlauben, zur Auswahl.
• Loipe "Auf der Höhe", ca. 5,0 Kilometer,
• Loipe "Krummer Ast" ca. 7,5 Kilometer,
• Loipe Windhaag, ca. 10,5 Kilometer,
Die hier dargestellte Loipe "Auf der Höhe" kann mit der Loipe "Krummer Ast" kombiniert werden.
Autorentipp
Aktuelle Informationen über die Schneelage und den Zustand der Loipen erhalten Sie bei der Monschau-Touristik GmbH. Es wird empfohlen, sich vor der Anreise noch einmal telefonisch dort zu informieren, ob am jeweiligen Tag die Loipe auch wirklich gespurt ist.

Autor
Michael Lock
Aktualisierung: 01.03.2016
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
590 m
Tiefster Punkt
556 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Vor allem bei Sturm, Schnee und Gewitter sollten Sie deshalb zu Ihrer eigenen Sicherheit den Wald nicht betreten. Denken Sie daran, dass Sie die Loipen im Nationalpark und im Monschauer Land auf eigene Gefahr befahren.Weitere Infos und Links
Monschau - Touristik GmbHStadtstr. 16
52156 Monschau
Tel.: +49 2472 80480 Fax: +49 2472 4534 ·
e-Mail: touristik@monschau.de
Internet www.monschau.de
Start
Am Sportplatz "Auf der Höhe" (568 m)
Koordinaten:
DD
50.516544, 6.221411
GMS
50°30'59.6"N 6°13'17.1"E
UTM
32U 303022 5599752
w3w
///betraute.befolgen.jahreszeit
Ziel
Am Sportplatz "Auf der Höhe"
Wegbeschreibung
Die Loipe hat ein ausgewogenes Streckenprofil ohne schwierige Abfahrten oder Steigungen. Auch für Anfänger und Skiwanderer leicht zu laufen. Die Loipe führt durch die Feldgemarkung bis zu einem Höhenrücken am Rande des Perlbachtals, wo sich ein herrlicher Ausblick bietet. Der Rückweg führt über eine leichte Abfahrt am Ortsrand entlang.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die dem Startpunkt am nächsten gelegene Haltestelle „Monschau, Kalterherberg Kirche" wird in den Wintermonaten von Linie 85 angefahren. Folgen Sie der Straße weiter in Fahrtrichtung und biegen Sie nach wenigen 100 m links ab in "Auf der Höhe", die zum Startpunkt führt. Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.deAnfahrt
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Monschau-Kalterherberg, Auf der Höhe 2" ein.Parken
Sie können Ihren PKW bequem auf dem Parkplatz am Sportplatz abstellen, der auch gleichzeitig den Startpunkt der Tour bildet.Koordinaten
DD
50.516544, 6.221411
GMS
50°30'59.6"N 6°13'17.1"E
UTM
32U 303022 5599752
w3w
///betraute.befolgen.jahreszeit
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Mit dem Wetter angepasster Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.Langlauftechnik
klassisch
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,9 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
69 hm
Abstieg
69 hm
Höchster Punkt
590 hm
Tiefster Punkt
556 hm
Statistik
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen