Biber und Bussard am Rursee
Nationalparkverwaltung Eifel Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Besuchen Sie den Nationalpark-Infopunkt im Heilsteinhaus in Einruhr. Dort erhalten Sie alle Informationen über den Nationalpark Eifel und können das Heilwasser Einruhrs probieren.
Einkehrmöglichkeit
Hotel SchüttEifelhaus
Hotel-Restaurant-Café Haus am See
Sicherheitshinweise
Wegen des zunehmenden Anteils von alten Bäumen im Nationalpark können hier – häufiger als in anderen Wäldern – Äste und Bäume auf den Weg fallen. Vor allem bei Sturm, Schnee und Gewitter sollten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit den Wald nicht betreten bzw. ihn so schnell wie möglich verlassen.
Die Teilnahme an Veranstaltungen und das Betreten des Nationalparks erfolgt auf eigene Gefahr.
Weitere Infos und Links
Nationalpark-Infopunkt und Wanderstation in Einruhr
Franz-Becker-Str. 2
52152 Simmerath-Einruhr
Tel.: 02485/317
Fax: 02485/319
E-Mail: birkhoff@rursee.de
Öffnungszeiten:
April bis Oktober (täglich):
09:00 - 13:00 und 13:30 - 17:00 Uhr
November bis März (täglich):
10:00 - 13:00 und 13:30 - 16:00 Uhr
Nationalparkforstamt Eifel
Urftseestraße 34
53937 Schleiden-Gemünd
Tel.: +49 (0) 24 44. 95 10-0
Fax: +49 (0) 24 44. 95 10-88
E-Mail: info@nationalpark-eifel.de
Homepage www.nationalpark-eifel.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Charakter der Tour: leichter Spaziergang auf breiten, teilweise asphaltierten Wegen, der zur Hälfte durch schattenspendenden Wald führt.
Kinderwagengeeignet: Ja
Einkehrmöglichkeit: In Einruhr stehen Ihnen zu Beginn und am Ende der Tour viele Einkehrmöglichkeiten zur Verfügung. Darunter auch der Nationalpark-Gastgeber Restaurant „Eifelhaus“: www.eifelhaus-einruhr.de
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Aus Richtung Köln mit der Bahn nach Kall Bf und von dort aus weiter mit dem Bus SB82 bis Vogelsang IP. Dort in den Bus 63 umsteigen und bis Einruhr fahren
Aus Richtung Aachen mit dem Bus SB63 bis Simmerath Bushof und dort in den Bis 63 umsteigen und bis Einruhr fahren.
Anfahrt
Aus Richtung Köln über die B553 und A1 Richtung Euskirchen über die B266 über Mechernich, Kall und Schleiden-Gemünd bis Einruhr.
Aus Richtung Aachen über die B258 bis hinter Roetgen, dann links abbiegen auf die B266 über Lammersdorf und Kesternich bis Einruhr.
Parken
In Einruhr finden Sie mehrere Wanderparkplätze, die zum Teil kostenpflichtig sind.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Wanderungen im Nationalpark Eifel – 10 Touren zwischen 5 und 18 Kilometern, 1. Band der ThemenTouren-Reihe, Autoren: Maria A. Pfeifer, Gabriele Harzheim und Georg Brunemann, 12,95 Euro, ISBN: 978-3-7616-2068-7, J.P.-Bachem-Verlag (2007)
Kurze Wanderungen im Nationalpark Eifel – 14 leichte Touren zwischen 1 und 7,5 Kilometern, 2. Band der ThemenTouren-Reihe, Autoren: Maria A. Pfeifer, Gabriele Harzheim und Georg Brunemann, 14,95 Euro, ISBN: 978-3-7616-2644-3, J.P.-Bachem-Verlag (2013)
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte „Nationalpark Eifel“ im Maßstab 1:25.000, Eifelverein e.V. (2015), ISBN: 978-3-944620-02-2, Preis: 10 Euro
Ausrüstung
Mit festem Schuhwerk, der Witterung angepasster Kleidung, ausreichend zu Trinken und Verpflegung aus dem Rucksack sind Sie bestens für diese Tour gerüstet.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen