Themen-Tour 3 - Schieferbrüche und Fledermäuse
Nationalparkverwaltung Eifel Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Strecke verläuft entlang kleinerer Bachläufe sowie durch Buchen-, Fichten- und kleinere Schluchtwälder. Am Wegesrand liegen mehrere stillgelegte Schieferstollen, in denen Fledermäuse ihr zu Hause gefunden haben. Totholz kann gut an den Wegrändern betrachtet werden, typische Baumpilze bekleiden die abgestorbenen Stämme.
Die Strecke kann leider nicht abgekürzt werden.
Wegbeschilderung: T3
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Hotel-Restaurant-Café Haus am SeeHotel Schütt
Eifelhaus
Sicherheitshinweise
Wegen des zunehmenden Anteils von alten Bäumen im Nationalpark können hier – häufiger als in anderen Wäldern – Äste und Bäume auf den Weg fallen. Vor allem bei Sturm, Schnee und Gewitter sollten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit den Wald nicht betreten bzw. ihn so schnell wie möglich verlassen.
Weitere Infos und Links
Nationalparkforstamt Eifel
Urftseestraße 34
53937 Schleiden-Gemünd
Tel.: +49 (0) 24 44 95 10-0
Fax: +49 (0) 24 44 95 10-88
E-Mail: info@nationalpark-eifel.de
Homepage www.nationalpark-eifel.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Startpunkt: in Hirschrott, am Ende der Straßen Erkensruhr bzw. Hirschrott. Vom Wanderparkplatz "Finkenauel" in Erkensruhr aus sind es dem Straßenverlauf folgend etwa 1,5 Kilometer bis zum Startpunkt der Thementour (der Parkplatz Finkenauel ersetzt den ehemaligen Parkplatz Hirschrott).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
aus Richtung Köln mit der Bahn bis Kall Bf. Von dort aus weiter mit dem Bus SB82 bis Schleiden Morsbach und umsteigen in den Bus 83 bis Erkensruhr Finkenauel.
aus Richtung Aachen mit dem Bus SB63 bis Simmerath und dort umsteigen in den Bus 83 bis Erkensruhr Finkenauel.
Anfahrt
aus Richtung Köln fahren Sie über die A1 bis zur Ausfahrt Wißkirchen. Dort geht es weiter über die B266, die Sie über Gemünd in Richtung Einruhr führt. Kurz vor Einruhr biegen Sie links in Richtung Erkensruhr ab. Der Parkplatz Finkenauel befindet sich im hinteren Teil von Erkensruhr.
aus Richtung Aachen über die B258 und kurz hinter Roetgen nach link Richtung Rursee abbiegen. Weiter auf der B266 über Lammersdorf, Kesternich und Einruhr. Kurz hinter Einruhr nach rechts Richtung Erkensruhr abbiegen. Der Parkplatz Finkenauel befindet sich im hinteren Teil von Erkensruhr.
Parken
der Parkplatz Finkenauel ist kostenfrei.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Wanderungen im Nationalpark Eifel – 10 Touren zwischen 5 und 18 Kilometern, 1. Band der ThemenTouren-Reihe, Autoren: Maria A. Pfeifer, Gabriele Harzheim und Georg Brunemann, 12,95 Euro, ISBN: 978-3-7616-2068-7, J.P.-Bachem-Verlag (2007)
Kurze Wanderungen im Nationalpark Eifel – 14 leichte Touren zwischen 1 und 7,5 Kilometern, 2. Band der ThemenTouren-Reihe, Autoren: Maria A. Pfeifer, Gabriele Harzheim und Georg Brunemann, 14,95 Euro, ISBN: 978-3-7616-2644-3, J.P.-Bachem-Verlag (2013)
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte „Nationalpark Eifel“ im Maßstab 1:25.000, Eifelverein e.V. (2015), ISBN: 978-3-944620-02-2, Preis: 10 Euro
Ausrüstung
Mit festem Schuhwerk, der Witterung angepasster Kleidung, ausreichend zu Trinken und Verpflegung aus dem Rucksack sind Sie bestens für diese Tour gerüstet.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen