Hotel-Restaurant-Café Haus am See
Gastgeber Nationalpark Eifel
Herzlich Willkommen
Die gesunde Mischung aus Erholung, Bewegung in der traumhaften Natur der Eifeler Landschaft,
und einer bewussten Ernährung sorgt dafür, dass Sie Zeit für sich selbst finden und Wohlbefinden erleben.
Genießen Sie, erholsame Tage in Einruhr am Obersee, die herrliche Aussicht und die idyllische Landschaft. Das familiär geführte 4 Sterne Hotel liegt in Top Lage direkt am Obersee. Gemütliche, mit viel Liebe zum Detail eingerichtete Zimmer warten auf Sie, ebenso das Panoramarestaurant und ein Café mit Blick auf die herrliche Landschaft und der großzügige Schwimmbadbereich.
Das Hotel Restaurant Haus am See führt ein nachhaltiges und umweltfreundliches Betriebsmanagement. Wir handeln nach ökologischen Prinzipien, umweltbewusst, modern und zukunftsfähig.
Weitere Informationen
Ausstattungsmerkmale
· renovierte moderne Hotelzimmer
· Restaurant und Café
· Hallenbad / Schwimmbad
· Sauna
· PKW Parkplatz
· E-Tankstelle
· Nichtraucher
· EC-Cash/Maestro
· Kreditkarten möglich
· Zimmer Tablets und Hotel App
· W-Lan
· regionale Produkte aus der Eifel
· umweltfreundliches Betriebsmanagement
· Transferservice
· Gepäcktransport
Preise
Konditionen und Leistungen
Im Zimmerpreis sind folgende Leistungen enthalten...
· Eifeler Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten
· 4 Gang Abendmenü – Menüwahl
· Begrüßungsgetränk am Anreisetag
· Hallenbad und Sauna ( Sauna in der Zeit von 16-19 Uhr kostenlos)
· Wellnesstasche mit Bademantel, Handtuch und Frotteeslipper
· Zimmer Tablet Nutzung und Hotel App
· W-Lan in allen Zimmern
· wir bieten Arrangements z.B. Ostern, Weihnachten und Silvester
Anfahrt
Anreise: ab 15:00 Uhr, die Zimmer sind bis 18:00 Uhr reserviert. Bei einer späteren Anreise bitte wir um eine telefonische Nachricht. Abreise: bis 11.00 UhrKoordinaten
Über schmale Pfade entlang der Seen zu gigantischen Ausblicken Auf der zweiten Etappe von Einruhr bis Gemünd erleben Sie herrliche Ausblicke ...
Auf den Dächern vieler Ortschaften der Umgebung wie Monschau und Kalterherberg sowie im Raum Schleiden und Roetgen gibt es eines zu Hauf: Schiefer.
Auf dieser, thematisch vom „Schöpfungspfad“ umrahmten Tour entdecken Sie die grüne Vielfalt von Wald, Wasser und Wildnis auf größtenteils schmalen ...
Wandern Sie durch eine idyllische Talsohle vorbei an Streuobstwiesen, Weideflächen und traditionellen Eifelhäusern - eingerahmt von Fluss und Wald.
Wald und Wasser. Eine aussichts- und abwechslungsreiche Wanderung zu Fuß, hierbei erfolgt der Rückweg gemütlich mit dem Schiff über den Obersee!
Ursprünglicher Wald, teilweise verschlungene Pfade und herrliche Aussichten säumen diesen Rundweg.
Dieser, für Kinderwägen geeignete, gemütliche Spaziergang mit Seeblick führt Sie rund um den Beginn des Obersees.
Auf dieser vielseitigen Tour können sie die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang, die Erlebnisausstellung Wildnis(t)räume, das verlassene Dorf ...
Die zweite Etappe der Rur-Olef-Route verläuft vom Oleftal, zu den Eifel-Höhen, dem Wildgehege Hellenthal, der Dreiborner Hochfläche und über die ...
Wanderbare Menüs – mit jeder Speise entspannter
Diese Wanderung erfordert eine gute Kondition und feste Schnürsenkel, belohnt den Wanderer jedoch mit der ganzen Vielfalt des Nationalparks sowie ...
Abwechslung pur: grüne Bergkuppen, tiefe Täler, meterhohe Hecken, mittelalterliche Städtchen. Grandiose Ausblicke und viele Einkehrmöglichkeiten ...
Entlang der Narzissen-Wiesen durch den Süden des Nationalparks Die Etappe von Höfen nach Einruhr ist die anspruchvollste der vier Etappen des ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Hotel-Restaurant-Café Haus am See
52152 Simmerath-Einruhr
- 13 Touren in der ...
Über schmale Pfade entlang der Seen zu gigantischen Ausblicken Auf der zweiten Etappe von Einruhr bis Gemünd erleben Sie herrliche Ausblicke ...
Auf den Dächern vieler Ortschaften der Umgebung wie Monschau und Kalterherberg sowie im Raum Schleiden und Roetgen gibt es eines zu Hauf: Schiefer.
Auf dieser, thematisch vom „Schöpfungspfad“ umrahmten Tour entdecken Sie die grüne Vielfalt von Wald, Wasser und Wildnis auf größtenteils schmalen ...
Wandern Sie durch eine idyllische Talsohle vorbei an Streuobstwiesen, Weideflächen und traditionellen Eifelhäusern - eingerahmt von Fluss und Wald.
Wald und Wasser. Eine aussichts- und abwechslungsreiche Wanderung zu Fuß, hierbei erfolgt der Rückweg gemütlich mit dem Schiff über den Obersee!
Ursprünglicher Wald, teilweise verschlungene Pfade und herrliche Aussichten säumen diesen Rundweg.
Dieser, für Kinderwägen geeignete, gemütliche Spaziergang mit Seeblick führt Sie rund um den Beginn des Obersees.
Auf dieser vielseitigen Tour können sie die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang, die Erlebnisausstellung Wildnis(t)räume, das verlassene Dorf ...
Die zweite Etappe der Rur-Olef-Route verläuft vom Oleftal, zu den Eifel-Höhen, dem Wildgehege Hellenthal, der Dreiborner Hochfläche und über die ...
Wanderbare Menüs – mit jeder Speise entspannter
Diese Wanderung erfordert eine gute Kondition und feste Schnürsenkel, belohnt den Wanderer jedoch mit der ganzen Vielfalt des Nationalparks sowie ...
Abwechslung pur: grüne Bergkuppen, tiefe Täler, meterhohe Hecken, mittelalterliche Städtchen. Grandiose Ausblicke und viele Einkehrmöglichkeiten ...
Entlang der Narzissen-Wiesen durch den Süden des Nationalparks Die Etappe von Höfen nach Einruhr ist die anspruchvollste der vier Etappen des ...
- 13 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen