Nationalpark Gästehaus
Gastgeber Nationalpark EIFEL
Das Nationalpark Gästehaus der Stadt Heimbach ist eine im Ortsteil Hergarten gelegene barrierefreie und integrative Gruppenunterkunft. Wir bieten unseren Nationalparkbesuchern u.a. vier rollstuhlgerechte Zimmer mit zehn Schlafplätzen, davon sechs als Pflegebett sowie Blindenleitsystem und Beschriftungen in Braille-Schrift. Unser Koch kann sich auf notwendige Besonderheiten und Diäten flexibel einstellen. Ganz nach dem Motto "Die kleinste Stadt NRWs zeigt großes Herz" bieten wir hier Unterkunft für Menschen mit speziellen Fähigkeiten oder Einschränkungen. Wir lieben Menschen! Gruppen aller Art sind uns willkommen. Singen Sie im Chor? Steht eine große Feier an? Wollen Sie Ihr Team trainieren? Auf Klassenfahrt gehen und haben Sorge wegen der Belange Ihrer Inklusionskinder? Möchten Sie ein Seminar abhalten? Planen Sie eine Freizeit für Menschen mit Handicap? Sprechen Sie uns an! Wir haben über zehn Jahre Erfahrung und stets ein offenes Ohr!
Preise
Da wir als Gruppenunterkunft konzipiert sind, nehmen wir ab einer Stärke von zehn Personen auf. Dafür bieten wir die Möglichkeit, ab einer Gruppengröße von 30 Personen das komplette Haus zu blocken. Ein Spielplatz und Parkplätze am Haus sind vorhanden. Kostenloses WLAN selbstverständlich auch! Weiterhin bieten wir in den drei Gruppenräumen je einen Fernseher, weiterhin einen DVDPlayer und einen PC für den Gast. Preise: Übernachtung pro Person: 19,00 € Aufschlag Einzelzimmer pro Nacht: 6,50€ Vollverpflegung: 11,00 € Bettwäsche ist ausleihbar: 5,00 € Handtücher ebenfalls: 2,00 € Reinigungspauschale bei einnächtigen Aufenthalten: 75,-€ Nutzung der Waschmaschine und des Trockners: 5,-€ Betrag Ausleihen eines Bollerwagen: 3,00 € Festliches Buffet: nach Absprache Nutzung der Sportanlage: nach Absprache mit dem Vfl HergartenDownloads
Information Barrierefreiheit Prüfbericht Reisen für AlleAnfahrt
Wir wissen um die besonderen Belange unserer vielen Gruppen und stellen uns bestmöglich auf Sie ein!! Sprechen Sie mit uns, wir haben stets ein offenes Ohr. Der Zimmerbezug ist in der Regel ab 15:00Uhr möglich. Gerne können Sie Ihre Taschen bereits bei uns abstellen und sich auf einen ersten Streifzug durch Heimbach oder den Nationalpark Eifel begeben! Für unsere zumeist berufstätigen "Wochenendgruppen" besteht die Möglichkeit eines späten Check-In am Freitag und eines späten Check-Out am Sonntag. Für den Fall, dass Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis Heimbach reisen, bringt unser Herr Lüssem von RL Reisen Sie sicher ans Ziel.Koordinaten
Von der alten Trappisten-Abtei, ehemals mit dem letzten Schweigeorden Deutschlands, führt Sie diese Wanderung über einige Höhenmeter in eine ...
Dieser Winterwanderweg führt entlang geräumter Wege rund um die kleine Ortschaft Wolfgarten
Dieser Winterwanderweg führt entlang geräumter Wege von der ehemaligen Abtei Maria Wald aus durch die Wälder des Kermeters.
Start und Ziel ist die alte Trappisten Abtei Mariawald mit ihrer idylischen Lage und romantischen Kulturlandschaft. Sie wandern auf einfachen ...
Sie wandern durch den Kermeter, ein Herzstück des Nationalparks Eifel.
Erleben Sie den wilden Wald von Morgen schon heute und kehren Sie im ehemaligen Trappisten Kloster Mariawald ein. Eine Wanderung mit Natur, Kultur ...
Knorrige Eichen und felsige Hänge säumen die letzte Etappe Die Wanderung von Heimbach bis Zerkall ist die kürzeste der vier Etappen.
Zerklüftete Gesteinsformationen, Burgen und wild aufragende Felstürme sowie eine sanft gewellte Börde-Landschaft mit Ackerflächen und künstlich ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Nationalpark Gästehaus
52396 Heimbach-Hergarten
- 8 Touren in der ...
Von der alten Trappisten-Abtei, ehemals mit dem letzten Schweigeorden Deutschlands, führt Sie diese Wanderung über einige Höhenmeter in eine ...
Dieser Winterwanderweg führt entlang geräumter Wege rund um die kleine Ortschaft Wolfgarten
Dieser Winterwanderweg führt entlang geräumter Wege von der ehemaligen Abtei Maria Wald aus durch die Wälder des Kermeters.
Start und Ziel ist die alte Trappisten Abtei Mariawald mit ihrer idylischen Lage und romantischen Kulturlandschaft. Sie wandern auf einfachen ...
Sie wandern durch den Kermeter, ein Herzstück des Nationalparks Eifel.
Erleben Sie den wilden Wald von Morgen schon heute und kehren Sie im ehemaligen Trappisten Kloster Mariawald ein. Eine Wanderung mit Natur, Kultur ...
Knorrige Eichen und felsige Hänge säumen die letzte Etappe Die Wanderung von Heimbach bis Zerkall ist die kürzeste der vier Etappen.
Zerklüftete Gesteinsformationen, Burgen und wild aufragende Felstürme sowie eine sanft gewellte Börde-Landschaft mit Ackerflächen und künstlich ...
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen