Hiking route recommended route

Von alten Wäldern und schweigenden Mönchen

· 4 reviews · Hiking route · Eifel
Responsible for this content
Nationalparkverwaltung Eifel Verified partner  Explorers Choice 
  • Photo: M.Kasprzyk, Nationalparkverwaltung Eifel

Erleben Sie den wilden Wald von Morgen schon heute und kehren Sie im ehemaligen Trappisten Kloster Mariawald ein. Eine Wanderung mit Natur, Kultur und Aussicht.

 

moderate
Distance 11 km
3:05 h
178 m
178 m
513 m
375 m

Ihre Tour startet auf dem Höhenrücken des Kermeters im Nationalparkort Wolfgarten, einer landwirtschaftlich geprägten Ortschaft mit Einkehrmöglichkeiten. Die erste Hälfte des Rundweges verläuft auf einem Abschnitt der Mehrtageswanderung „Wildnis-Trail“ und führt Sie zum Trappisten-Kloster Mariawald, einem der ehemals letzten Schweigeorden Deutschlands. Während Sie zu Beginn noch an einigen Fichten vorbei kommen, erstreckt sich nach einer kurzen Talpassage zu Ihrer Linken ein ganz besonderer Waldabschnitt. Hier hat die Entwicklung auf dem Weg zur Wildnis von Morgen rund 40 Jahre Vorsprung, denn dieser Abschnitt ist eine sogenannte Naturwaldzelle. Für Forschungszwecke durfte sich der Wald hier schon vor der Gründung des Nationalparks, als der Wald noch Wirtschaftsforst war, frei und ohne Eingriffe entwickeln. Heute sind die Naturwaldzellen im Nationalpark Eifel wie eine Glaskugel, die uns einen Blick in die Zukunft des gesamten Schutzgebiets gewähren. Der Rest des Weges schlängelt sich oberhalb entlang kleiner Täler und bietet immer wieder Ausblicke auf die Höhen der Nordeifel. Schließlich gelangen Sie, vorbei an einer nachhaltig bewirtschafteten Weidefläche, zum Kloster-Mariawald. Hier können Sie im Buchladen stöbern, die Wallfahrtskirche besichtigen oder sich in der Abteigastronomie stärken. Der Rückweg führt Sie zunächst über einen ehemaligen Karrenweg, der sich zu einem romantischen Wanderpfad entwickelt hat, am Forsthaus Mariawald vorbei, wieder zurück nach Wolfgarten. Der letzte Abschnitt verläuft parallel zur Nationalparkstraße und ist gesäumt von unterschiedlichen Waldbildern. Dazu gehören auch sogenannte Waldmanagementzonen, wo standortuntypische Bäume wie die Fichte oder Douglasie entfernt wurden, damit sich die heimischen und naturnahen Wälder besser und schneller zu ihrer ursprünglichen und wilden Form entwickeln können. Im Gegensatz zum Wald sind die Menschen schließlich ungeduldig.                 

 

Author’s recommendation

Kehren Sie für Ihren Mittagsimbiss im Kloster Mariawald ein und probieren Sie die, über die Grenzen der Region hinweg bekannte, Erbsensuppe.

 

Profile picture of Jasmin Ziemacki
Author
Jasmin Ziemacki
Update: August 22, 2022
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
513 m
Lowest point
375 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 6.44%Dirt road 54.40%Forested/wild trail 22.70%Path 9.49%Road 6.95%
Asphalt
0.7 km
Dirt road
6 km
Forested/wild trail
2.5 km
Path
1 km
Road
0.8 km
Show elevation profile

Rest stops

Abtei Mariawald Gaststätte

Safety information

Wegen des zunehmenden Anteils von alten Bäumen im Nationalpark können hier – häufiger als in anderen Wäldern – Äste und Bäume auf den Weg fallen. Vor allem bei Sturm, Schnee und Gewitter sollten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit den Wald nicht betreten bzw. ihn so schnell wie möglich verlassen.

Die Teilnahme an Veranstaltungen und das Betreten des Nationalparks erfolgt auf eigene Gefahr.

 

Tips and hints

 

Hier  gibt es alle Infos zur Abtei Mariawald

 

Nationalparkforstamt Eifel
Urftseestraße 34
53937 Schleiden-Gemünd
Tel.: +49 (0) 24 44. 95 10-0
Fax: +49 (0) 24 44. 95 10-88

 

E-Mail: info@nationalpark-eifel.de
Homepage www.nationalpark-eifel.de

 

Start

Wolfgarten (512 m)
Coordinates:
DD
50.590595, 6.492914
DMS
50°35'26.1"N 6°29'34.5"E
UTM
32U 322545 5607299
w3w 
///ellipse.dances.furthest

Destination

Wolfgarten

Turn-by-turn directions

Charakter der Tour: leichte, flache Wanderung auf breiten Waldwegen mit Abschnitten auf schmalen Wegen / Pfaden. Die Tour führt überwiegend durch schattenspendenden Wald, teilweise auch über offene Flächen am Waldrand.

 

Einkehrmöglichkeit: Sie können an der Abtei Mariawald einkehren.

 

Public transport

Aus Richtung Köln fahren Sie mit dem Zug über Düren Bf und nehmen von dort den Bus 231 bis Schleiden Wolfgarten. Eventuell müssen Sie aus Düren den Bus SB98 bis Froitzheim Vettweiß nehmen und dort erst in den Bus 231 umsteigen. Bitte prüfen Sie vor Fahrtbeginn die Verbindung.

Aus Richtung Aachen fahren Sie mit dem Zug über Düren Bf und nehmen von dort den Bus 231 bis Schleiden Wolfgarten. Eventuell müssen Sie aus Düren den Bus SB98 bis Froitzheim Vettweiß nehmen und dort erst in den Bus 231 umsteigen. Bitte prüfen Sie vor Fahrtbeginn die Verbindung.

 

By road

Aus Richtung Köln fahren Sie über die B553/A1 bis Euskirchen und fahren dann auf die 56n bis Rövenich. Dort fahren Sie auf die B265 in Richtung Zülpich und biegen bei Düttling nach rechts Richtung Gemünd ab. Vor Gemünd biegen Sie noch einmal nach rechts auf die L249 und fahren bis Wolfgarten.

Aus Richtung Aachen fahren Sie über die B258 bis kurz hinter Roetgen und biegen nach links in Richtung Rurberg auf die 266 ab. Am Kreisverkehr in Strauch nehmen Sie die dritte Ausfahrt und fahren auf der L246 bis Schmidt. Dort verlassen Sie den Ortsteil über die L218 in Richtung Heimbach und fahren bis Hasenfeld. Am Ortseingang von Hasenfeld biegen Sie nach rechts auf die L15 ab und fahren über den Kermeter bis sich die Straße aufgabelt und Sie nach rechts auf die L249 Richtung Wolfgarten abbiegen können.

 

Parking

 

 

Coordinates

DD
50.590595, 6.492914
DMS
50°35'26.1"N 6°29'34.5"E
UTM
32U 322545 5607299
w3w 
///ellipse.dances.furthest
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Wanderungen im Nationalpark Eifel –  10 Touren zwischen 5 und 18 Kilometern, 1. Band der ThemenTouren-Reihe, Autoren: Maria A. Pfeifer, Gabriele Harzheim und Georg Brunemann, 12,95 Euro, ISBN: 978-3-7616-2068-7, J.P.-Bachem-Verlag (2007)

Kurze Wanderungen im Nationalpark Eifel  – 14 leichte Touren zwischen 1 und 7,5 Kilometern, 2. Band der ThemenTouren-Reihe, Autoren: Maria A. Pfeifer, Gabriele Harzheim und Georg Brunemann, 14,95 Euro, ISBN: 978-3-7616-2644-3, J.P.-Bachem-Verlag (2013)

 

Author’s map recommendations

Wanderkarte „Nationalpark Eifel“ im Maßstab 1:25.000, Eifelverein e.V. (2015), ISBN: 978-3-944620-02-2, Preis: 10 Euro

 

Equipment

Mit festem Schuhwerk, der Witterung angepasster Kleidung, ausreichend zu Trinken und Verpflegung aus dem Rucksack sind Sie bestens für diese Tour gerüstet.

 

 

 


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.2
(4)
Matthias Manhart
August 25, 2022 · Community
Wir wählten die Abtei mit dem Parkplatz als Start/Endpunkt, da es in Wolfgarten keinen Parkplatz gibt. Der Pfad direkt beim Parkplatz der Abtei ist total verwachsen. Wir gingen entlang der L249 und dann Richtung Kriegsgräberstätte. Dann kommt man zu einem Wegweiser und findet auch den schmalen Pfad. Die Wanderung verläuft zu einem grossen Teil im Wald, bietet aber keine speziellen Höhepunkte ausser der Abtei.
Show more
Route done on August 25, 2022
Photo: Matthias Manhart, Community
Photo: Matthias Manhart, Community
Photo: Matthias Manhart, Community
Photo: Matthias Manhart, Community
Photo: Matthias Manhart, Community
Photo: Matthias Manhart, Community
CHRISTIAN BOCK
January 09, 2021 · Community
Sehr schöne Runde in einer wunderbaren Natur, die wir heute von viel Schnee bedeckt genießen konnten. Wir waren hier 4,5 Stunden unterwegs, mußten einen umgefallenen Baum durchkreuzen der auf dem Weg lag, ist aber kein Hindernis für uns Waldläufer. Wir lieben alte Bäume. An der Abtei eröffnet sich einem ein wunderbares Panorama zum genießen. Am Soldatenfriedhof haben wir Kaffee und Waffeln aus dem Rucksack verzehrt und das Panorama regelrecht inhaliert. Uns und besonders unserer Hündin Elli hat es wunderprächtig gefallen, trotz Corona. Frische Waldluft ist gesund ...
Show more
Route done on January 09, 2021
Elli
Photo: CHRISTIAN BOCK, Community
Photo: CHRISTIAN BOCK, Community
Photo: CHRISTIAN BOCK, Community
Photo: CHRISTIAN BOCK, Community
Eiszapfen
Photo: CHRISTIAN BOCK, Community
Eiszapfen
Photo: CHRISTIAN BOCK, Community
Panorama Abtei Mariawald
Photo: CHRISTIAN BOCK, Community
Panorama Abtei Mariawald
Photo: CHRISTIAN BOCK, Community
Elli
Photo: CHRISTIAN BOCK, Community
Was ist denn hier los?
Photo: CHRISTIAN BOCK, Community
Photo: CHRISTIAN BOCK, Community
Photo: CHRISTIAN BOCK, Community
Wolfgarten
Photo: CHRISTIAN BOCK, Community
regina steyer
November 08, 2020 · Community
Ganz nett, aber von gerade mal 11 km führen 3 km dicht an Straße entlang. Im Startort und der Abtei Einkehrmöglichkeiten, deshalb noch 4 Sterne. Wer die Eifel kennt, weiß das Einkehr oft nicht gegeben ist.
Show more
Show all reviews

Photos from others

+ 18

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
11 km
Duration
3:05 h
Ascent
178 m
Descent
178 m
Highest point
513 m
Lowest point
375 m
Circular route Refreshment stops available Cultural/historical interest

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 1 Waypoints
  • 1 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view