Vom Nationalpark-Zentrum Eifel zum Nationalpark-Tor Gemünd
Die Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“ stimmt Sie ein auf eine Wanderung durch Kulturlandschaft und wieder zu ihrem Ursprung findende Natur. Auf dem Wildnis-Trails wandern Sie nach Gemünd.
Nach Ihrem Besuch der Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“ im Nationalpark-Zentrum Eifel wandern Sie durch die Wildnis von morgen im Nationalpark Eifel zum Kneipp-Kurort Gemünd. Zunächst geht es vorbei an den Gebäuden der ehemaligen „Ordensburg Vogelsang“ und bald schon steil bergab, gesäumt von einem Eichenmischwald. Ein Steg hilft bei den letzten Metern ins Tal und bei der Querung des Morsbachs. Nun führt Sie ein Waldweg wieder bergauf und gleich zwei Aussichtspunkte sind der Lohn für die (kurzen) Mühen. Vom Aussichtspunkt Kickley erblicken Sie sowohl den dicht bewachsenen Kermeter, als auch das Wanderziel Gemünd. Noch etwas weiter oben, am höchsten Punkt der Tour, wartet auf einem Plateau der Eifelblick Modenhübel mit einem schönen Weitblick auf seine Besucher. Sobald die Route wieder bergab in Richtung Gemünd abzweigt, wird der Wald dichter und das Motto des Nationalparks, „Natur, Natur sein lassen“, wieder sichtbar. Der Wanderweg wirkt mit jedem Tiefenmeter abgeschiedener und ruhiger. Nach einem kurzen Zwischenanstieg ertönt das Rauschen der Urft, die das Tal einst tief eingeschnitten hat. Die lange Waldpassage mit Eichen und Buchen endet anschließend in Malsbenden und führt Sie wieder aus dem Nationalpark heraus. Sie wandern im letzten Abschnitt teilweise durch Gärten am Hang entlang und genießen die schönen Ausblicke auf den Kermeter-Wald.
Author’s recommendation
Fahren Sie mit dem Nationalpark-Shuttle von Gemünd zur Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“ und wandern Sie nach dem Ausstellungsbesuch auf dem Wildnis-Trail nach Gemünd zurück.
Rest Stop
Gemünder Ferienpark SalzbergGarni Hotel Haus Salzberg
Pension Zum alten Rathaus
Jugendherberge Gemünd Vogelsang
Gastronomie Vogelsang
Safety information
Wegen des zunehmenden Anteils von alten Bäumen im Nationalpark können hier – häufiger als in anderen Wäldern – Äste und Bäume auf den Weg fallen. Vor allem bei Sturm, Schnee und Gewitter sollten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit den Wald nicht betreten bzw. ihn so schnell wie möglich verlassen.
Die Teilnahme an Veranstaltungen und das Betreten des Nationalparks erfolgt auf eigene Gefahr.
Tips, hints and links
Nationalpark-Zentrum Eifel
Forum Vogelsang IP
Vogelsang 70
D-53937 Schleiden
Verwaltung Tel.: +49 (0) 2444 91574-0
Verwaltung Fax: +49 (0) 2444 91574-28
Buchungen Tel.: +49 (0) 2444 91574-11
Buchungen Fax: +49 (0) 2444 91574-29
E-Mail: info@nationalparkzentrum-eifel.de
Homepage www.nationalparkzentrum-eifel.de
Nationalpark-Tor Gemünd
Kurhausstraße 6
53937 Schleiden-Gemünd
Tel.: +49 (0) 2444 2011
Fax: +49 (0) 2444 1641
E-Mail: nationalparktor@nordeifel-tourismus.de
Nationalparkforstamt Eifel
Urftseestraße 34
53937 Schleiden-Gemünd
Tel.: +49 (0) 24 44 95 10-0
Fax: +49 (0) 24 44 95 10-88
E-Mail: info@nationalpark-eifel.de
Homepage www.nationalpark-eifel.de
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Charakter der Tour: leichte Wanderung, die überwiegend bergab und größtenteils durch schattenspendenden Wald führt. Zum Teil schmale Wege mit Pfadcharakter, größtenteils jedoch breitere Waldwege.
Tipp:
Am Ziel in Gemünd wartet neben Einkehrmöglichkeiten auch das Nationalpark-Tor mit seiner Ausstellung „Knorrige Eichen, bunte Spechte und spannende Waldgeschichte(n)“.
Einkehrmöglichkeit:
Nationalpark-Gastgeber Café Müller „Zum alten Rathaus“ in Gemünd: www.altes-rathaus-gemuend.de
Nationalpark - Gastgeber Kaspar, Gastronomie in Vogelsang IP – Gastronomie Kaspar: www.kaspar-gastronomie.de/gastro-vogelsang
Note
Public transport
Public transport friendly
Fahren Sie mit dem Nationalpark-Shuttle von Gemünd Mitte nach Vogelsang, Haltestelle „Vogelsang IP Forum“.
Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.vrsinfo.de
Getting there
Wenn Sie mit dem Bus von Gemünd nach Vogelsang IP fahren:
Nutzen Sie für die Anfahrt unseren integrierten Anfahrtsplaner. Geben Sie einfach als Startpunkt Ihren Standort ein. Als Zielort wählen Sie Schleiden-Gemünd.
Parking
Wenn Sie mit dem Bus von Gemünd nach Vogelsang IP fahren:
In Gemünd stehen Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Sie können beispielsweise auf dem Marienplatz oder in der Nähe des Kurparks parken. Die Parkplätze sind teilweise kostenpflichtig.
Wenn Sie direkt in Vogelsang IP parken möchten:
In Vogelsang IP steht Ihnen ein großer Wanderparkplatz zur Verfügung (kostenpflichtig).
Coordinates
Book recommendation by the author
Wanderungen im Nationalpark Eifel – 10 Touren zwischen 5 und 18 Kilometern, 1. Band der ThemenTouren-Reihe, Autoren: Maria A. Pfeifer, Gabriele Harzheim und Georg Brunemann, 12,95 Euro, ISBN: 978-3-7616-2068-7, J.P.-Bachem-Verlag (2007)
Kurze Wanderungen im Nationalpark Eifel – 14 leichte Touren zwischen 1 und 7,5 Kilometern, 2. Band der ThemenTouren-Reihe, Autoren: Maria A. Pfeifer, Gabriele Harzheim und Georg Brunemann, 14,95 Euro, ISBN: 978-3-7616-2644-3, J.P.-Bachem-Verlag (2013)
Author’s map recommendations
Wanderkarte „Nationalpark Eifel“ im Maßstab 1:25.000, Eifelverein e.V. (2015), ISBN: 978-3-944620-02-2, Preis: 10 Euro
Equipment
Mit festem Schuhwerk, der Witterung angepasster Kleidung, ausreichend zu Trinken und gegebenenfalls Verpflegung aus dem Rucksack sind Sie bestens für diese Tour gerüstet.
Bei Nässe ist beim Abstieg in das Morsbachtal besondere Vorsicht geboten!
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Reviews
Photos from others