Themen-Tour 1 - Biber, Bäche, Eichenwälder
Auf dieser Route wandern Sie vorwiegend durch die Eichenwälder des Hetzinger Walds und können die Dynamik von den typischen, größeren und kleineren Eifelbächen erleben. Wenn Sie den Wegrändern an den Bächen etwas Aufmerksamkeit schenken, könnte es durchaus möglich sein, frische Biberspuren zu entdecken.
Der Hetzinger Wald, durch den Sie während der Thementour 1 wandern, besticht durch seine Vielseitigkeit. Insbesondere die knorrigen Eichen laden die Fantasie zu einer Extratour ein.
Entlang der Rur bieten viele Ausblicke die Möglichkeit, die Burg Nideggen sowie die Buntsandsteinfelsen zu betrachten. Bänke laden zum Verweilen ein.
Sie können die Tour aber auch abkürzen. Folgen Sie dazu der Erklärung unter dem Reiter "Wegbschreibung".
Wegbeschilderung: T1 und T1 kurz (Abkürzung)
Author’s recommendation
Einkehrmöglichkeiten sind nur über einen Abstecher nach Nideggen, Abenden, Blens oder Schmidt möglich.
Track types
Rest stops
Hotel Haus SeeblickCafé und Bistro im Wildpark Schmidt
Hotel Roeb
Safety information
Wegen des zunehmenden Anteils von alten Bäumen im Nationalpark können hier – häufiger als in anderen Wäldern – Äste und Bäume auf den Weg fallen. Vor allem bei Sturm, Schnee und Gewitter sollten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit den Wald nicht betreten bzw. ihn so schnell wie möglich verlassen.
Wegen des möglichen Vorkommens von Bibern im Gebiet beachten Sie bitte das Anleingebot für Hunde! Lassen Sie bitte Fraßspuren von Bibern unberührt!
Tips and hints
Besuchen Sie in Nideggen-Schmidt die katholische Pfarrkirsche Sankt Hubertus, die auch Sankt Mokka gennant wird. Sankt Mokka hat eine faszinierende Hintergrundgeschichte und beherbegt außerdem einen Nationalpark-Infopunkt, der Ihnen alle Informationen über Ihre Wanderung und die Region geben kann.
Nationalpark-Infopunkt Nideggen-Schmidt
Monschauer Str.
52385 Nideggen-Schmidt
Öffnungszeiten:
Mai bis Oktober: täglich 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr
November bis April: 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Nationalparkverwaltung Eifel
Urftseestraße 34
53937 Schleiden-Gemünd
Tel.: +49 (0) 24 44 95 10-0
Fax: +49 (0) 24 44 95 10-88
E-Mail: info@nationalpark-eifel.de
Homepage www.nationalpark-eifel.de
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Achten Sie beim Wandern entlang des Schliebachs auf den Punkt, an dem sich der Bach aufgabelt. Hier müssen Sie rechts abbiegen und südwärts Richtung Odenbleuel laufen. Wenn Sie am Forsthaus Hetzingen ankommen, sind Sie bereits zu weit gelaufen und haben den Abzweig verpasst. Durch die Abkürzung halbieren Sie die Tour in der Mitte und laufen durch die Talaue des Schliebachs zurück nach Schmidt.
Public transport
Public-transport-friendly
Aus Richtung Köln und Düren können Sie ab Düren Bf mit der Rurtalbahn bis Abenden oder Blens fahren und von dort in die Wanderung einsteigen.
Aus Richtung Heimbach können Sie am Wochenende und an Feiertagen den Bus "Mäxchen" bis Wildpark Schmidt nehmen und von dort in die Wanderung einsteigen.
By road
Aus Richtung Köln fahren Sie über die B553/A1 bis Weilerswist und biegen dort auf die L33 Richtung Erp ab. In Erp geht es weiter nach links auf die B265 Richtung Weiler. Kurz hinter Erp biegen Sie nach rechts auf die L33 und folgen dieser bis Nideggen. Von Nideggen führt die L246 bis Nideggen-Schmidt.
Aus Richtung Aachen fahren Sie über die B258 bis kurz hinter Roetgen und biegen nach links in Richtung Rurberg auf die 266 ab. Am Kreisverkehr in Strauch nehmen Sie die dritte Ausfahrt und fahren auf der L246 bis Schmidt.
Parking
Der Parkplatz Scheidbaum liegt im Ortsteil Schmidt-Scheidbaum, den Sie erreichen, wenn Sie Schmidt in Richtung Heimbach auf der L246 durchfahren. In Scheidbaum links in die Wirtschaftsstraße "Am Scheidbaum", dann an der Kreuzung rechts abbiegen. Nach 250m kommt der kostenfreie Parkplatz.
Anschrift für Navigationsgeräte
52385 Schmidt (Gemeinde Nideggen), Am Scheidbaum
Coordinates
Book recommendation by the author
Wanderungen im Nationalpark Eifel – 10 Touren zwischen 5 und 18 Kilometern, 1. Band der ThemenTouren-Reihe, Autoren: Maria A. Pfeifer, Gabriele Harzheim und Georg Brunemann, 12,95 Euro, ISBN: 978-3-7616-2068-7, J.P.-Bachem-Verlag (2007)
Kurze Wanderungen im Nationalpark Eifel – 14 leichte Touren zwischen 1 und 7,5 Kilometern, 2. Band der ThemenTouren-Reihe, Autoren: Maria A. Pfeifer, Gabriele Harzheim und Georg Brunemann, 14,95 Euro, ISBN: 978-3-7616-2644-3, J.P.-Bachem-Verlag (2013)
Author’s map recommendations
Wanderkarte Nr. 50 des Eifelvereins (ISBN 978-3-944620-02-2)
Erhältlich im Nationalpark-Zentrum Eifel und den Nationalpark-Toren sowie bestellbar unter:
https://www.eifelverein.de/verlag/buecher-und-karten/wanderkarten/231-nationalpark-eifel-nr-50
Equipment
Mit festem Schuhwerk, der Witterung angepasster Kleidung, ausreichend zu Trinken und Verpflegung aus dem Rucksack sind Sie bestens für diese Tour gerüstet.
Statistics
- 7 Waypoints
- 7 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others