Kalltalweg
StädteRegion Aachen Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Auf der Wanderung passiert man verschiedene Naturschutzmaßnahmen des Life+ Projektes "Rur & Kall - Lebensräume im Fluss", der Biologischen Stationen Düren und der StädteRegion Aachen. Die Baumaßnahmen fördern die Durchgängigkeit der Kall und verbessern den Lebensraum von wandernden Bachbewohnern wie Bachforelle, Koppe und Kleinlebewesen am Gewässergrund.
Schon 1512 befand sich an der Stelle der heutigen Papierfabrik Zerkall unweit des Startpunktes der Tour eine wassergetriebene Mühle, die im Lauf der Zeit als Schleif-, Walk- und Ölmühle diente. Heute ist das Büttenpapier der Papierfabrik Zerkall weltweit bekannt, u.a. wurde 1949 das Deutsche Grundgesetz darauf gedruckt. Mit etwas Glück kann man auf Höhe der Papierfabrik Eisvögel beobachten. Bei genauerem Hinsehen kann man weitere Tiere entdecken, z.B. die Waldeidechse, die sich auf einem umgefallenem Baumstamm sonnt oder die Wasseramsel, die als einziger Singvogel bei ihrer Nahrungssuche bis zu 30 Sekunden unter Wasser tauchen kann.
Eine Holzbrücke führt über die Kall, wo sich die Talaue öffnet und somit den Blick auf ausgedehnte Wiesen freigibt. Kurz vor Zweifallshammer kann die Kall durch eine Furt passiert werden. Die Problematik: Unbefestigt wird beim Befahren vermehrt Sediment in das Gewässer eingetragen. Aus diesem Grund werden die Zufahrten mit Steinen befestigt. Hier sind auch deutlich Nagespuren des Bibers sichtbar. Für den Landschaftsgestalter ist die Kall eine Herausforderung. Bei starkem Regen oder Hochwasser ist die Strömung so stark, dass sie immer wieder Dämme zerstört. Die kleinen Seitenbäche der Kall, wie z.B. der Tiefenbach, sind als Lebensraum besser geeignet.
Tip van de auteur

Wegtypes
Veiligheidsaanwijzingen
Bleiben Sie bitte auf den ausgewiesenen Wegen.Tips en hints
Rureifel-Tourismus
An der Laag 4
52396 Heimbach
Tel.: (0 24 46) 80 57 90
www.rureifel-tourismus.de
Biologische Station im Kreis Düren
Zerkaller Str. 5
52385 Nideggen-Brück
Tel.: 02427 94987 0
www.biostation-dueren.de
www.rurundkall.de
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Streckenverlauf:
Der Rundweg ist mit der Nr.25 ausgeschildert.
Streckencharakter:
Auf der Tour gilt es einige Steigungen zu bewältigen, da es immer wieder auf und ab geht. Die Tour führt dabei überwiegend über naturbelassene Waldwege und Pfade.
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
DEr Startpunkt ist direkt am Bahnhof in Zerkall gelegen, so dass sich eine Anreise mit dem ÖPNV anbietet. Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de
Over de weg
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Zerkall" ein.
Parkeren
Parkmöglichkeiten sind auf dem Parkplatz am Startpunkt der Tour an der Zerkaller Straße vorhanden.Coördinaten
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Uitrusting
Mit wasserdichten Wanderschuhen, dem Wetter angepasste Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.Statistiek
- 3 Locaties
- 3 Locaties
Vragen & antwoorden
Reviews
Foto's van anderen