Dagwandeling Aanbevolen route

Neue und alte Buchen

· 1 review · Dagwandeling · Eifel
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Nationalparkverwaltung Eifel Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Foto: M.Kasprzyk, Nationalparkverwaltung Eifel
m 500 480 460 440 420 400 380 6 5 4 3 2 1 km

Start und Ziel ist die alte Trappisten Abtei Mariawald mit ihrer idylischen Lage und romantischen Kulturlandschaft. Sie wandern auf einfachen Wegen durch abwechslungsreiche Vegetation entlang imposanter Hallen-Buchenwälder.

 

Licht
Afstand 6,3 km
1:50 u
129 m
129 m
501 m
403 m

Der Ausgangspunkt Ihrer Wanderung ist die Abtei Mariawald. Das ehemalige Trappisten-Kloster beherbergte einen der letzten Schweigeorden Deutschlands. Entlang des „Wildnis-Trails“ (achten Sie auf das Symbol der Wildkatze), beginnt ihre Tour zunächst am Ehrenfriedhof. Hier ergibt sich ein schöner Blick über die Höhen der Nordeifel und das Kloster Mariawald sowie dessen Weideflächen. Bei klarer Sicht reicht der Blick sogar bis weit in die Kölner Bucht hinein. Einige wollen von dort sogar schon den Kölner Dom erblickt haben. Im nächsten Abschnitt queren Sie kleine Talsohlen, die unter anderem den Beginn von Herbst- und Steinbach bilden. Das Waldbild wird von Eichenmischwald geprägt. An manchen Stellen wurden nicht heimische Bäume (Fichte, Douglasie) freigeschlagen um Platz für eine natürliche und wilde Waldentwicklung zu schaffen. Während sich der Neue Wald in Form von Ginster, Pionierbäumen wie der Birke und allgemeiner Verbuschung breit macht, können Sie die freie Sicht tief hinein in das Tal der Rur genießen.

Nach einer Weile bestimmen immer häufiger Buchen das Bild. Der Schwarzspecht fühlt sich in diesen Altholzbeständen hörbar wohl und „erklopft“ sich die eine oder andere Leckerei. Ein paar Etagen tiefer, an Stellen an denen ein alter Baum das Zeitliche gesegnet hat, nutzen viele Junge ihre einmalige Chance und wachsen in dem neu entstandenen Lichtkorridor um die Wette. Im Wald des Kermeters gibt es für den aufmerksamen Beobachter also viel zu entdecken! Nach ca. der Hälfte der Tour zweigt ihr Weg vom Wildnis-Trail ab und führt zurück zum Kloster. Alte und junge Buchen prägen dabei das Bild, ehe sie zu einer weiteren freigeschlagenen Fläche kommen. Hier wurden amerikanische Douglasien, die einst wie die Fichten aus wirtschaftlichen Gründen angepflanzt wurden, entfernt. Das Gleichgewicht der heimischen Baumarten soll sich auch hier wieder frei entfalten können. Einige alte und sehr dicke Exemplare sind mit ihrer rötlichen Rinde jedoch verblieben und säumen als mächtige „Mammutbäume“ ihren Weg. Der letzte Abschnitt führt Sie dann bergab über einen verschlungenen Pfad zurück zum Kloster Mariawald.

 

Tip van de auteur

Kehren Sie nach Ihrer Wanderung doch im Kloster Mariawald ein und probieren Sie die, über die Grenzen der Region hinweg bekannte, Erbsensuppe. Im Klosterlädchen können Sie außerdem unterschiedliche Leckereien aus der Abtei und der Region mit nach Hause nehmen.

 

Niveau
Licht
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
501 m
Laagste punt
403 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 2,79%Grindpad 81,49%Weg 7,29%Pad 5,57%onbekend 2,84%
Asfalt
0,2 km
Grindpad
5,1 km
Weg
0,5 km
Pad
0,3 km
onbekend
0,2 km
Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Abtei Mariawald Gaststätte

Veiligheidsaanwijzingen

Wegen des zunehmenden Anteils von alten Bäumen im Nationalpark können hier – häufiger als in anderen Wäldern – Äste und Bäume auf den Weg fallen. Vor allem bei Sturm, Schnee und Gewitter sollten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit den Wald nicht betreten bzw. ihn so schnell wie möglich verlassen.

Die Teilnahme an Veranstaltungen und das Betreten des Nationalparks erfolgt auf eigene Gefahr.

 

Tips en hints

Hier gibt es alle Infos zur Abtei Mariawald

 

Nationalparkforstamt Eifel
Urftseestraße 34
53937 Schleiden-Gemünd
Tel.: +49 (0) 24 44. 95 10-0
Fax: +49 (0) 24 44. 95 10-88

E-Mail: info@nationalpark-eifel.de
Homepage www.nationalpark-eifel.de

 

Start

Abtei Mariawald (420 m)
Coördinaten:
DD
50.618077, 6.478839
DMS
50°37'05.1"N 6°28'43.8"E
UTM
32U 321653 5610388
w3w 
///soepele.productie.inpakker

Bestemming

Abtei Mariawald

Tochtbeschrijving

Charakter der Tour: leichte, flache Wanderung auf breiten Waldwegen mit Abschnitten auf schmalen Pfaden. Die Tour führt überwiegend durch schattenspendenden Wald.

Kinderwagengeeignet: Ja (geländegängige Kinderwagen). Mit Kinderwagen für den letzten Abschnitt ab dem Forsthaus Kermeter auf der Straße bleiben und der Beschilderung in Richtung Abtei folgen.

Einkehrmöglichkeit: Während der Wanderung gibt es keine Einkehrmöglichkeiten, Sie können aber am Anfang oder Ende der Tour in der Abtei Mariawald einkehren.

 

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Aus Richtung Köln nehmen Sie die Bahn bis Düren Bf. Von dort fährt die Bahn nach Heimbach Bf, wo Sie in einen Bus bis zur Haltestelle Kloster Mariawald umsteigen können.

Aus Richtung Aachen fahren Sie über Düren Bf. Von dort fährt die Bahn nach Heimbach Bf, wo Sie in einen Bus bis zur Haltestelle Kloster Mariawald umsteigen können.

 

Routebeschrijving

Aus Richtung Köln fahren Sie über die B553/A1 bis Euskirchen und fahren dann auf die 56n bis Rövenich. Dort fahren Sie auf die B265 in Richtung Zülpich und biegen kurz hinter Vlatten nach rechts auf die L218 bis Heimbach ab. In Heimbach biegen Sie links auf die Mariawalder Straße in Richtung Gemünd ab. Diese führt Sie direkt zum Kloster.

Aus Richtung Aachen fahren Sie über die B258 bis kurz hinter Roetgen und biegen nach links in Richtung Rurberg auf die 266 ab. Am Kreisverkehr in Strauch nehmen Sie die dritte Ausfahrt und fahren auf der L246 bis Schmidt. Dort verlassen Sie den Ortsteil über die L218 in Richtung Heimbach. In In Heimbach biegen Sie rechts auf die Mariawalder Straße in Richtung Gemünd ab. Diese führt Sie direkt zum Kloster.

 

Parkeren

An der Abtei Mariawald gibt es einen kostenfreien Parkplatz.

 

Coördinaten

DD
50.618077, 6.478839
DMS
50°37'05.1"N 6°28'43.8"E
UTM
32U 321653 5610388
w3w 
///soepele.productie.inpakker
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling door de auteur

Wanderungen im Nationalpark Eifel –  10 Touren zwischen 5 und 18 Kilometern, 1. Band der ThemenTouren-Reihe, Autoren: Maria A. Pfeifer, Gabriele Harzheim und Georg Brunemann, 12,95 Euro, ISBN: 978-3-7616-2068-7, J.P.-Bachem-Verlag (2007)

Kurze Wanderungen im Nationalpark Eifel  – 14 leichte Touren zwischen 1 und 7,5 Kilometern, 2. Band der ThemenTouren-Reihe, Autoren: Maria A. Pfeifer, Gabriele Harzheim und Georg Brunemann, 14,95 Euro, ISBN: 978-3-7616-2644-3, J.P.-Bachem-Verlag (2013)

 

 

 

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Wanderkarte „Nationalpark Eifel“ im Maßstab 1:25.000, Eifelverein e.V. (2015), ISBN: 978-3-944620-02-2, Preis: 10 Euro

 

Uitrusting

Mit festem Schuhwerk, der Witterung angepasster Kleidung, ausreichend zu Trinken und Verpflegung aus dem Rucksack sind Sie bestens für diese Tour gerüstet.

 


Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

5,0
(1)
Melanie L.
27.11.2022 · Community
Tolle Runde, grade in der dunklen Jahreszeit. unbedingt danach Erbsensuppe essen im Kloster.
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 27.11.2022
Foto: Melanie L., Community

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
Licht
Afstand
6,3 km
Duur
1:50 u
Stijgen
129 m
Afdalen
129 m
Hoogste punt
501 m
Laagste punt
403 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Rondtocht Horeca onderweg Cultureel/historische waarde Kindvriendelijk Flora geschikt voor kinderwagens

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 6 Locaties
  • 6 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.