Dagwandeling Aanbevolen route

Sonntagsausflug - Wald, Wasser, Wildnis

Dagwandeling · Eifel
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Nationalparkverwaltung Eifel Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Foto: G.Priske, Nationalparkverwaltung Eifel

Wald, Wasser, Wildnis - Erleben Sie das Motto des Nationalparks Eifel in einer Kombination aus Wanderung und Schifffahrt.

 

Licht
Afstand 4,9 km
1:15 u
39 m
41 m
317 m
278 m

Zur Einstimmung auf diese Tour empfiehlt sich ein Besuch der kostenfreien Ausstellung im Nationalparktor Rurberg. Diese steht ganz im Zeichen des Wassers, der Flusstäler und auch eines neuen/alten Bewohners der Region – dem Biber. Ihre Wanderung beginnt mit der Überquerung des Staudamms Paulushof, der die beiden Stauseen Rur- und Obersee voneinander trennt. Zusammen mit dem Urftsee, den Sie zur Halbzeit der Tour von der beeindruckenden Staumauer aus sehen können, bilden diese Seen eines der größten Staubecken Deutschlands. Bis zur Urftseestaumauer folgen Sie einem breiten Waldweg, der überwiegend von Eichen gesäumt wird. Zusammen mit den Buchen bilden diese schon heute einen naturnahen Baumbestand – Dabei hat jede Baumart ihre Vorlieben: Während es die Buchen lieber etwas schattiger und flacher mögen, finden sich Eichen gerne an steilen und felsigen Sonnenhängen wieder. An der großen Staumauer angekommen, befinden sich links und rechts, aber auch auf der Mauer Aussichtspunkte. In süd-östlicher Richtung können Sie Vogelsang IP erkennen, das über dem Urftsee zu thronen scheint. Falls Sie eine Verschnaufpause benötigen, können Sie hier entweder im Café einkehren oder es sich auf einer der Sinnesliegen bequem machen. Zurück geht es dann ganz bequem per Elektroschiff, das Ihnen lautlos und umweltschonend eine weitere Perspektive auf Wald, Wasser und Wildnis (von Morgen) bietet.  

 

Tip van de auteur

Sie können die Wanderung auch auf der anderen Seite des Urftsees fortsetzen und dort zurück laufen. Sie wandern dann bis zum Schiffsanleger in der Ortschaft Einruhr und nehmen von dort aus das Elektroboot nach Rurberg.

 

Profielfoto van: Jasmin Ziemacki
Auteur
Jasmin Ziemacki
Laatste wijziging op: 10.09.2021
Niveau
Licht
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
Urftstaumauer, 317 m
Laagste punt
Rurberg, 278 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 15,25%Grindpad 77,09%Weg 6,95%onbekend 0,69%
Asfalt
0,7 km
Grindpad
3,8 km
Weg
0,3 km
onbekend
0 km
Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Genießer Wirtshaus

Veiligheidsaanwijzingen

Wegen des zunehmenden Anteils von alten Bäumen im Nationalpark können hier – häufiger als in anderen Wäldern – Äste und Bäume auf den Weg fallen. Vor allem bei Sturm, Schnee und Gewitter sollten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit den Wald nicht betreten bzw. ihn so schnell wie möglich verlassen.

Die Teilnahme an Veranstaltungen und das Betreten des Nationalparks erfolgt auf eigene Gefahr.

 

Tips en hints

Nationalpark-Tor Rurberg

Seeufer 3
52152 Simmerath-Rurberg
Tel.: +49 (0) 2473 93770

info@rursee.de 

 

Nationalparkforstamt Eifel
Urftseestraße 34
53937 Schleiden-Gemünd
Tel.: +49 (0) 24 44. 95 10-0
Fax: +49 (0) 24 44. 95 10-88

 

E-Mail: info@nationalpark-eifel.de
Homepage www.nationalpark-eifel.de

 

Start

Nationalpark-Tor Rurberg (284 m)
Coördinaten:
DD
50.607054, 6.382620
DMS
50°36'25.4"N 6°22'57.4"E
UTM
32U 314804 5609399
w3w 
///spetteren.loting.mistlamp

Bestemming

Schiffsanleger Rurberg

Tochtbeschrijving

Charakter der Tour: leichte, flache Wanderung auf breiten Waldwegen. Die Tour führt überwiegend durch schattenspendenden Wald. Die Rückfahrt kann während der Schifffahrtssaison per Schiff zurückgelegt werde. Bitte informieren Sie sich über die Fahrpläne unter: www.rurseeschifffahrt.de

Kinderwagengeeignet: Ja (geländegängige Kinderwagen)

Einkehrmöglichkeit: Sie können vor und nach der Tour in Rurberg einkehren oder nach der Wanderung und vor der Schifffahrt an der Urftstaumauer eine Pause einlegen.

 

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Aus Richtung Köln nehmen Sie die Bahn bis Kall Bf und steigen dort in den Bus SB82 bis Schleiden Morsbach um. Von dort aus geht es weiter mit dem Bus 63 bis Einruhr Rösberg, wo Sie in den Bus 68 bis Rurberg umsteigen.

Aus Richtung Aachen nehmen Sie den Bus SB63 bis Simmerath Bushof und steigen dort in den bus 68 bis Rurberg um.

 

Over de weg

Aus Richtung Köln über die B553 und A1 Richtung Euskirchen über die B266 über Mechernich, Kall und Schleiden-Gemünd bis Einruhr. Zwischen Einruhr und Kesternich biegen Sie nach rechts auf die L166 und fahren bis Rurberg.

Aus Richtung Aachen über die B258 bis hinter Roetgen, dann links abbiegen auf die B266 über Lammersdorf und Kesternich. Hinter Kesternich biegen Sie nach links auf die L166 und fahren bis Rurberg.

 

Parkeren

In Rurberg können Sie den Wanderparkplatz Rurberg Seeufer nutzen, der sich nahe dem Nationalpark-Tor Rurberg befindet.

 

Coördinaten

DD
50.607054, 6.382620
DMS
50°36'25.4"N 6°22'57.4"E
UTM
32U 314804 5609399
w3w 
///spetteren.loting.mistlamp
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling door de auteur

Wanderungen im Nationalpark Eifel –  10 Touren zwischen 5 und 18 Kilometern, 1. Band der ThemenTouren-Reihe, Autoren: Maria A. Pfeifer, Gabriele Harzheim und Georg Brunemann, 12,95 Euro, ISBN: 978-3-7616-2068-7, J.P.-Bachem-Verlag (2007)

Kurze Wanderungen im Nationalpark Eifel  – 14 leichte Touren zwischen 1 und 7,5 Kilometern, 2. Band der ThemenTouren-Reihe, Autoren: Maria A. Pfeifer, Gabriele Harzheim und Georg Brunemann, 14,95 Euro, ISBN: 978-3-7616-2644-3, J.P.-Bachem-Verlag (2013)

 

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Wanderkarte „Nationalpark Eifel“ im Maßstab 1:25.000, Eifelverein e.V. (2015), ISBN: 978-3-944620-02-2, Preis: 10 Euro

 

Uitrusting

Mit festem Schuhwerk, der Witterung angepasster Kleidung, ausreichend zu Trinken und Verpflegung aus dem Rucksack sind Sie bestens für diese Tour gerüstet.

 


Vragen & antwoorden

Vraag van beatrice micha · 02.09.2022 · Community
bonjour est ce qu'on pourra faire le retour en bateau avec le chien et si oui a quelle heure y a 't'il un bateau doit'on reserver? je viens le 22 septembre
Toon meer
Beantwoord door Jasmin Daus · 05.09.2022 · Nationalparkverwaltung Eifel
Bonjour, sur la page d'accueil www.rursee-schifffahrt.de, vous trouverez les réponses à vos questions. Là c'est dit : "Mon chien peut-il monter à bord ? Bien sûr! Le Rursee-Schifffahrt accepte les chiens et se fera un plaisir de transporter votre chien en laisse pour un tarif forfaitaire de 2,50 €." et "Où puis-je acheter des billets? Selon l'endroit où vous souhaitez embarquer, vous pouvez acheter les billets avant de commencer votre voyage dans les bureaux de pré-réservation du Rursee-Schifffahrt ou directement sur les bateaux. Les bureaux de pré-réservation sont situés à proximité immédiate des quais/navires. A Schwammenauel et Rurberg, ils sont constamment occupés. Vous pourrez y acheter vos billets en toute décontraction avant de partir. Les espèces et les cartes communes EC et de crédit sont acceptées comme moyen de paiement. Les guichets Einruhr et Rurberg/Obersee ne sont ouverts qu'aux heures de pointe. Vous pouvez également payer en espèces ou par carte à Einruhr. À tous les autres quais, veuillez contacter le préposé du navire - il se fera un plaisir de vous émettre un billet. Veuillez noter que seul le paiement en espèces y est possible !"

Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Licht
Afstand
4,9 km
Duur
1:15 u
Stijgen
39 m
Afdalen
41 m
Hoogste punt
317 m
Laagste punt
278 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Rondtocht Mooi uitzicht Horeca onderweg Kindvriendelijk geschikt voor kinderwagens

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 7 Locaties
  • 7 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.