Winterwanderweg Rothe Kreuz
Nationalparkverwaltung Eifel Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Wenn sich die malerische Landschaft ganz in Weiß zeigt, hat der Nationalpark einen besonderen Reiz. Damit Wanderer dieses Naturschauspiel hautnah genießen können, räumt die Nationalparkwacht einige Wanderwege bei hoher Schneelage möglichst zeitnah frei. Diese Wege büßen aber auch ohne Schnee ihre Schönheit nicht ein.
Auf diesem Winterwanderweg können Sie den Zauber vereister Bachtäler und schneebedeckter Fichtenwälder entdecken. Dabei verläuft der Weg zunächst über eine asphaltierte Straße, die Sie am alten Backhaus Rothe Kreuz vorbei führt. Danach mündet die Straße in einen Schotterweg, mit dem Sie zum Beckmannsteich - einem ehemaligen Feuerlöschteich - gelangen. Dort überqueren Sie mit Hilfe einer kleinen Brücke den Püngelbach. Auf der weiteren Strecke kommen Sie an alten Wildwiesen vorbei. Der Rückweg der Wanderung führt teilweise entlang einer Loipe, auf der auch Langlauf-Ski gefahren werden kann.
Tip van de auteur
Veiligheidsaanwijzingen
Wegen des zunehmenden Anteils von alten Bäumen im Nationalpark können hier – häufiger als in anderen Wäldern – Äste und Bäume auf den Weg fallen. Vor allem bei Sturm, starkem Schneefall und Gewitter sollten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit den Wald nicht betreten bzw. ihn so schnell wie möglich verlassen.Tips en hints
Nationalparkforstamt Eifel
Urftseestraße 34
53937 Schleiden-Gemünd
Tel.: +49 (0) 24 44 95 10-0
Fax: +49 (0) 24 44 95 10-88
E-Mail: info@nationalpark-eifel.de Homepage www.nationalpark-eifel.de
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Charakter der Tour: leichte Wanderung auf überwiegend breiten Wegen, die vom Schnee geräumt werden.
Einkehrmöglichkeit :
Während der Wanderung gibt es keine Einkehrmöglichkeiten. In Monschau-Höfen steht eine Auswahl an Cafés und Gasthäusern zur Verfügung.
Tipp:
In den Wanderführern „Wanderungen im Nationalpark Eifel“ und „Kurze Wanderungen im Nationalpark Eifel“ finden Sie neben Anregungen für weitere Touren im Nationalpark Eifel auch viele Informationen zur Tier- und Pflanzenwelt sowie zur Geschichte der Region.
Noteer
Openbaar vervoer
Die dem Startpunkt am nächsten gelegene Haltestelle, ist die Bushaltestelle „Wahlerscheid“.
Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de
Routebeschrijving
Der Wanderparkplatz Rothe Kreuz befindet sich an der B258.
Nutzen Sie für die Anfahrt unseren integrierten Anfahrtsplaner. Geben Sie einfach als Startpunkt Ihren Standort ein. Der Zielort ist bereits automatisch hinterlegt.
Parkeren
Am Startpunkt der Tour steht Ihnen der kostenfreie Wanderparkplatz Rothe Kreuz zur Verfügung.Coördinaten
Boek aanbeveling door de auteur
Wanderungen im Nationalpark Eifel – 10 Touren zwischen 5 und 18 Kilometern, 1. Band der ThemenTouren-Reihe, Autoren: Maria A. Pfeifer, Gabriele Harzheim und Georg Brunemann, 12,95 Euro, ISBN: 978-3-7616-2068-7, J.P.-Bachem-Verlag (2007)
Kurze Wanderungen im Nationalpark Eifel – 14 leichte Touren zwischen 1 und 7,5 Kilometern, 2. Band der ThemenTouren-Reihe, Autoren: Maria A. Pfeifer, Gabriele Harzheim und Georg Brunemann, 14,95 Euro, ISBN: 978-3-7616-2644-3, J.P.-Bachem-Verlag (2013)
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen