Themaweg

[19] Eifeler Steilküste

· 3 reviews · Themaweg · Eifel
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Rureifel-Tourismus e. V. Geverifieerde partner 
  • Foto: Rureifel-Tourismus e. V.
Afstand 13,7 km
4:22 u
421 m
421 m
450 m
258 m
Der Weg führt entlang des Rurseeufers, dann hoch nach Schmidt und zurück durch den Nationalpark-Eifel mit Blick auf den Stausee „Schwammenauel“. Der Stausee gehört mit einer überstauten Fläche von 780 ha und einem Fassungsvermögen von 203 Millionen m² zu den größten Talsperren Deutschlands. Bei Niedrigwasser zeigt sich ein schroffer Schieferabhang, der dem Weg den Namen „Steilküste“ einbrachte. Die Talsperre Schwammenauel übernimmt vielfältige Aufgaben. Als größter Speicher im Rurlauf gleicht sie die Wasserführung aus; Hochwässer werden aufgefangen und in rockenwetterzeiten an den Rurunterlauf abgegeben. Eine weitere Zweckbestimmung ist die jährliche Bereitstellung von bis zu 30 Mio. cbm Rohwasser für die Trinkwasserversorgung des Großraums Aachen. Gleichzeitig dient der Dauerstau des Sees dem Landschaftsschutz und den Fremdenverkehrsbedürfnissen. Auch die Energieerzeugung spielt eine Rolle. Der größte Teil des gestauten Wassers wird im Wasserkraftwerk Schwammenauel zur Stromerzeugung genutzt; das Kraftwerk leistet eine Jahresarbeit von fast 25 Mio. Kilowattstunden.
Profielfoto van: Rureifel-Tourismus e.V.
Auteur
Rureifel-Tourismus e.V.
Laatste wijziging op: 28.06.2018
Hoogste punt
450 m
Laagste punt
258 m

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Start

Schwammenauel, Rurseeschifffahrt / Schmidt, Parkplatz An der Schönen Aussicht (283 m)
Coördinaten:
DD
50.639600, 6.441870
DMS
50°38'22.6"N 6°26'30.7"E
UTM
32U 319121 5612871
w3w 
///zalen.gekalkt.aanbieding

Coördinaten

DD
50.639600, 6.441870
DMS
50°38'22.6"N 6°26'30.7"E
UTM
32U 319121 5612871
w3w 
///zalen.gekalkt.aanbieding
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

3,0
(3)
Steini
22.11.2015 · Community
Leider hat mir dieser Rundweg überhaupt nicht gut gefallen. Es gibt auf dem gesamten Rundweg nur einen Aufstieg der sehr leicht ist ,oben angekommen gibt es wenigstens auf der Hubertushöhe die tolle Aussicht über die Rur. Danach kommen leider zum größten Teil nur aspaltierte Wege die in eine Ortschaft führen und leider auch dort mit großen Umwegen durchführen. Diese Ortschaft ist wirklich nicht sehenswert. Als wir den Ort endlich verließen, ging es auch noch Kilometerweit über Feldwege mit angrenzenden Schnellstraßen ,auch wenn es später etwas ruhiger wurde und das Ziel nicht mehr weit war, durchquerten wir wiedermal Wohngebiete die bis zum Parkplatz und auch zur Talsperre zurückführten. Schade, aber von der Rur und den umliegenden Bergen nicht viel gesehen. Kann aus diesem Grund auch nur ein schönes Bild hochladen, es gab sonst nichts sehenswertes zu Fotografieren. Hoffe ich konnte euch von meiner heutigen Tour in der Eifel einen Gesamteindruck vermitteln der euch vielleicht weiterhelfen konnte. Euer STEINI
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 22.11.2015
Hubertushöhe
Foto: Steini, Community
Gute Wegweiser
Foto: Steini, Community
El Fa
29.12.2014 · Community
Nette Tour, die wir im Schnee gemacht haben. Die Runde sind wir "verkehrt" herum gewandert, um den steileren Anstieg zu vermeiden. Ab uns zu muss man die 19 suchen, aber ein geübter Wanderer findet die Beschilderung dann doch noch.
Toon meer
Traumhafte Aussicht auf den Rursee bei Kaiserwetter!
Foto: El Fa, Community
Thomas Ronig
24.11.2013 · Community
Schöne Wanderung, sehr abwechslungsreich.
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 24.11.2013
Foto: Thomas Ronig, Community
Foto: Thomas Ronig, Community
Foto: Thomas Ronig, Community

Foto's van anderen

+ 2

Reviews
Afstand
13,7 km
Duur
4:22 u
Stijgen
421 m
Afdalen
421 m
Hoogste punt
450 m
Laagste punt
258 m

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 2 Locaties
  • 2 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.