Themen-Tour 5 - Orte der Kraft
Nationalparkverwaltung Eifel Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Sie wandern durch den Kermeter, ein Herzstück des Nationalparks Eifel.
Sie wandern abwechselnd durch Laubmisch-, Fichten-, Eichen- und Buchenwald. Nach der Hälfte der Tour durchqueren Sie Weiden- und Wiesenflächen, weiter geht es entlang des Staubeckens von Heimbach. Hier kann ein Abstecher zur Burg Hengebach unternommen werden, die hoch auf einem Felssporn über Heimbach thront. Am Ende der Route beschreiten Sie einen alten Kreuzweg, der entlang des Ruppenbachs hinauf zum Kloster Mariawald führt.
Sowohl das Kloster Mariawald und sein Ehrenfriedhof, als auch das Jugendstilkraftwerk Heimbach sind zudem einen Besuch wert. Das Kloster war das einzige Trappistenkloster des männlichen Zweigs in Deutschland.
Sie können die Tour auch abkürzen. Genaueres finden Sie unter dem Reiter "Wegbeschreibung".
Tip van de auteur
Besuchen Sie doch einmal das Kloster Mariawald und probieren Sie die überregional bekannte Erbsensuppe oder gehen Sie in das nahegelegene Schleiden-Wolfgarten. Dort freut sich der zertifizierte Nationalpark-Gastgeber "Kermeterschänke" auf hungrige Gäste.
Wegtypes
Rustplaatsen
Abtei Mariawald GaststätteVeiligheidsaanwijzingen
Wegen des zunehmenden Anteils von alten Bäumen im Nationalpark können hier – häufiger als in anderen Wäldern – Äste und Bäume auf den Weg fallen. Vor allem bei Sturm, Schnee und Gewitter sollten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit den Wald nicht betreten bzw. ihn so schnell wie möglich verlassen.
Tips en hints
Besuchen Sie auch das Nationalpark-Tor in Heimbach mit der kostenfreien Ausstellung "Waldgeheimnisse". Hier führt Sie ein begehbares Hörspiel durch ein Waldlabyrinth. Das Leittier des Hauses, die Wildkatze, plaudert dabei mit dem Schwarzstorch über die Erlebnisse im Nationalpark.
Nationalpark-Tor Heimbach
An der Laag 4
52396 Heimbach
Tel: +49 (0) 2446 8057914
heimbach@rureifel-tourismus.de
Nationalparkforstamt Eifel
Urftseestraße 34
53937 Schleiden-Gemünd
Tel.: +49 (0) 24 44 95 10-0
Fax: +49 (0) 24 44 95 10-88
E-Mail: info@nationalpark-eifel.de
Homepage www.nationalpark-eifel.de
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Vom Parkplatz der Abtei aus gehen Sie bergauf in Richtung Ehrenfriedhof. Folgen Sie dem Schild T5. Danach geht es durch das Herbstbachtal bis hinunter an das Staubecken Heimbach. Achtung: Wenn Sie die komplette Tour laufen wollen gehen Sie nicht bergab am Herbstbach entlang, sondern halten sich in Richtung Westen und laufen Sie hangparallel weiter in Richtung Judenstil Kraftwerk und Schwammenauel. Wenn Sie die Abkürzung nehmen kommen Sie direkt an das Staubecken und können von dort aus über Heimbach zurück zur Abtei Mariawald laufen.
Wegbeschilderung: T5 und T5 kurz (Abkürzung)
Noteer
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
aus Richtung Köln, Düren und Aachen fahren Sie mit dem Zug bis Düren Bf. Dort steigen Sie in einen Zug nach Heimbach Bf und steigen in Heimbach in den Bus 231 und fahren bis Mariawald. Am Wochenende und an Feiertagen fährt außerdem die Linie "Mäxchen".
Routebeschrijving
Aus Richtung Köln fahren Sie über die B553/A1 bis Euskirchen und fahren dann auf die 56n bis Rövenich. Dort fahren Sie auf die B265 in Richtung Zülpich und biegen kurz hinter Vlatten nach rechts auf die L218 bis Heimbach ab. Von dort aus fahren Sie über die Mariawalder Str. bis zur Abtei.
Aus Richtung Aachen fahren Sie über die B258 bis kurz hinter Roetgen und biegen nach links in Richtung Rurberg auf die 266 ab. Am Kreisverkehr in Strauch nehmen Sie die dritte Ausfahrt und fahren auf der L246 bis Schmidt. Dort verlassen Sie den Ortsteil über die L218 in Richtung Heimbach. Von dort aus fahren Sie über die Mariawalder Str. bis zur Abtei.
Anschrift für Navigationsgeräte:
Abtei Mariawald, 52396 Heimbach, Mariawalder Str.
Parkeren
Auf dem Parkplatz der Abtei können Sie kostenfrei parken.Coördinaten
Boek aanbeveling door de auteur
Wanderungen im Nationalpark Eifel – 10 Touren zwischen 5 und 18 Kilometern, 1. Band der ThemenTouren-Reihe, Autoren: Maria A. Pfeifer, Gabriele Harzheim und Georg Brunemann, 12,95 Euro, ISBN: 978-3-7616-2068-7, J.P.-Bachem-Verlag (2007)
Kurze Wanderungen im Nationalpark Eifel – 14 leichte Touren zwischen 1 und 7,5 Kilometern, 2. Band der ThemenTouren-Reihe, Autoren: Maria A. Pfeifer, Gabriele Harzheim und Georg Brunemann, 14,95 Euro, ISBN: 978-3-7616-2644-3, J.P.-Bachem-Verlag (2013)
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Wanderkarte „Nationalpark Eifel“ im Maßstab 1:25.000, Eifelverein e.V. (2015), ISBN: 978-3-944620-02-2, Preis: 10 Euro
Uitrusting
Mit festem Schuhwerk, der Witterung angepasster Kleidung, ausreichend zu Trinken und Verpflegung aus dem Rucksack sind Sie bestens für diese Tour gerüstet.
Statistiek
- 9 Locaties
- 9 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen