Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Kinzigtal - Kinzigtäler Jakobusweg , 1. Etappe

· 3 Bewertungen · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick über Schenkenzell mit Kloster.
    Blick über Schenkenzell mit Kloster.
    Foto: STG/beteiligte Touristinformationen
Wegbeschaffenheit:
Wanderwege und Pfade naturbelassen – wie auch mit wassergebundener Decke (Schotter/ Kies)

Sehenswürdigkeiten:
Wunderschöne Aussichtspunkte, abwechslungsreiche Landschaft vom Schwarzwald bis zur Vorbergzone mit Reben, Naturdenkmale, Historische Altstädte, kulturelle und geologische Sehenswürdigkeiten, Kirchen, Klöster und Kapellen.

Einkehrmöglichkeiten:
Zahlreiche Vesperstuben, Gaststätten sowie Restaurants gerade auch in den einzelnen Orten

Höhenprofil:
Maximale Höhe: 664 m ü.N.N.
Minimale Höhe: 356 m ü.N.N.


Mitten im Herzen des Schwarzwalds gibt es das herrliche Kinzigtal zu entdecken.

Die Heimat des weltberühmten Schwarzwald-Wahrzeichens, des Bollenhutes, ist die schönste Verbindung zwischen dem Südländischen Rheintal und dem grünen Mittelgebirge des Schwarzwalds. Wenn oben auf den Bergen noch der letzte Schneerest des Winters gegen den beginnenden Frühling kämpft, blüht im sonnengewärmten Kinzigtal bereits die Magnolie. Da treiben schon die Reben der preisgekrönten Ortenauer Weine und wachsen einem öchslereichen Herbst entgegen.
Sie erreichen das Kinzigtal mit der Bahn über Offenburg, mit dem Auto über die Rheintalautobahn oder die Bodenseeautobahn. Das Kinzigtal ist eine Entdeckung, eben die schönste Verbindung zum Schwarzwald.

Kultur, Brauchtum, Natur, Freizeit, Kulinarisches Sehenswertes. Das Angebot im Kinzigtal ist groß, ein Ferienparadies für die ganze Familie. Ob Sie nun sportliche Ambitionen haben oder zum Wandern angereist sind, ein Urlaub im Kinzigtal lohnt sich für alle.
Die saubere Luft im Kinzigtal lässt tief durchatmen. Das beweisen auch die vielen anerkannten Erholungs und Luftkurorte bis hin zum Heilbad prädikatisierten Ort dieser Ferienregion.
mittel
Strecke 16,2 km
4:30 h
89 hm
405 hm
669 hm
352 hm
1. Etappe
Lossburg – Schenkenzell
An der Kinzig entlang führt der Wanderweg in Richtung Alpirsbach. Auf dem Weg wird anschaulich die Bedeutung und Geschichte der Flößerei auf der Kinzig erklärt. Genießen Sie dann den herrlichen Blick in das Ehlenboger Tal, über die Bahn und die Kinzig. Sie überqueren das Eisenbahnviadukt. Vorbei geht es auch an der Alpirsbacher Klosterbrauerei bis schließlich nach Schenkenzell.
Profilbild von Schwarzwald Tourismus GmbH
Autor
Schwarzwald Tourismus GmbH
Aktualisierung: 30.05.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
669 m
Tiefster Punkt
352 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Lossburg - Jakobusstein (667 m)
Koordinaten:
DD
48.411417, 8.453039
GMS
48°24'41.1"N 8°27'10.9"E
UTM
32U 459524 5362173
w3w 
///hirse.elektrische.baustile

Anfahrt

Bus und Bahn (Ortenau S-Bahn bis Lossburg), Gengenbach mit Ortenau S-Bahn sowie DB Anschluss

Koordinaten

DD
48.411417, 8.453039
GMS
48°24'41.1"N 8°27'10.9"E
UTM
32U 459524 5362173
w3w 
///hirse.elektrische.baustile
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Frage von Tanja Bischler · 02.08.2021 · Community
Ist es möglich die 1. Etappe mit einem Kinderfahrradanhänger zu bewältigen?
mehr zeigen
Antwort von Cornelia Karcher  · 02.08.2021 · Schwarzwald
Hallo Tanja, es gibt einige Passagen, an denen man nicht mit einem Anhänger oder Kinderwagen durchkommt. Wir können es deshalb nicht empfehlen. Viele Grüße Conni vom Wander-Team Schwarzwald

Bewertungen

4,0
(3)
Tobias Huber
15.02.2021 · Community
Sehr schöne Wanderung von Flossburg immer an der Kinzig entlang, durch Alpirsbach nach Schenkenzell. Sehr malerisch im Schnee.
mehr zeigen
Montag, 15. Februar 2021 20:10:30
Foto: Tobias Huber, Community
Montag, 15. Februar 2021 20:10:39
Foto: Tobias Huber, Community
Montag, 15. Februar 2021 20:10:45
Foto: Tobias Huber, Community
Montag, 15. Februar 2021 20:11:28
Foto: Tobias Huber, Community
Montag, 15. Februar 2021 20:11:44
Foto: Tobias Huber, Community
Montag, 15. Februar 2021 20:11:51
Foto: Tobias Huber, Community
Montag, 15. Februar 2021 20:11:59
Foto: Tobias Huber, Community
Montag, 15. Februar 2021 20:12:11
Foto: Tobias Huber, Community
Montag, 15. Februar 2021 20:12:28
Foto: Tobias Huber, Community
Montag, 15. Februar 2021 20:12:47
Foto: Tobias Huber, Community
Montag, 15. Februar 2021 20:13:00
Foto: Tobias Huber, Community
Montag, 15. Februar 2021 20:13:10
Foto: Tobias Huber, Community
Montag, 15. Februar 2021 20:13:42
Foto: Tobias Huber, Community

Fotos von anderen

+ 9

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,2 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
89 hm
Abstieg
405 hm
Höchster Punkt
669 hm
Tiefster Punkt
352 hm
Flora Hin und zurück aussichtsreich kulturell / historisch

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.