Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Klostersteig Kniebis mit Abstecher zum Ellbachseeblick

· 7 Bewertungen · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der Forbach - Klostersteig Kniebis
    Der Forbach - Klostersteig Kniebis
    Foto: Winfried Seiler, Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt

Reizvolle Wanderung über den Premiumweg Klostersteig, erweitert um einen Abstecher zur Aussichtsplattform Ellbachseeblick.

mittel
Strecke 7,4 km
4:00 h
164 hm
164 hm
927 hm
830 hm

Der Kniebiser Klostersteig bedeutet Wandern in seiner ursprünglichsten Art. Wie in den Zeiten der Entstehung des kleinen Dorfes führt er über Pfade, eng und schmal, steil und auch mal feucht und immer uneben. Er führt durch urwüchsige wilde Natur und vermittelt ein wenig ein Bild aus Zeiten als Wandern noch die einzige Art war, den Kniebis zu überqueren.

Machen Sie einen Abstecher zur nahegelegenen Aussichtsplattform am Ellbachseeblick. Dort öffnet sich ein herrlicher Ausblick hinunter zum Ellbachsee, nach Mitteltal und bis hin zur Hornisgrinde, dem höchsten Berg im Nordschwarzwald.

Profilbild von Freudenstadt Tourismus
Autor
Freudenstadt Tourismus 
Aktualisierung: 03.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
927 m
Tiefster Punkt
830 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Avia-Retro-Tankstelle
Hotel Restaurant Kniebishöhe

Sicherheitshinweise

Rutschgefahr bei Nässe, Nicht begehbar bei Eis und Schnee

Start

Kniebis, Klostergrund (863 m)
Koordinaten:
DD
48.471933, 8.311164
GMS
48°28'19.0"N 8°18'40.2"E
UTM
32U 449086 5368984
w3w 
///armlehne.rasches.bedeckten

Ziel

Kniebis, Klostergrund

Wegbeschreibung

Der Klostersteig beginnt an der Klosterruine aus dem 13. Jahrhundert und führt, wie der Name erwarten lässt, zum großen Teil als schmaler Weg durch urwüchsige Natur. Ausgehend von der Klosterruine Kniebis führt er über das „Feuerwehrwegle" auf naturbelassenem Pfad durch das Unterholz hinauf zum Speichersee. Dort, bei der Wassertretanlage verlassen wir zunächst den Klostersteig und folgen den Schildern Richtung Ellbachseeblick. 

Zurück am Speichersee, folgen wir weiter dem gut beschilderten Klostersteig in Richtung Skistadion. Dort überqueren wir die Alte Paßstraße und wandern an dem „Alten Gleisweg" aus der Zeit der Zähringer vorbei.

Nachdem Überqueren der B 28 geht es durch Wald und Heide, mit wunderbarem Blick auf das Dorf Kniebis und entlang der Abendwiese mit Auf- und Abstiegen bis zum Platz der Besinnung. Hier treffen wir auch auf den Kniebiser Heimatpfad.

Nun folgt der Abstieg ins Forbachtal. Entlang des Forbachs, vorbei an den alten Mühlenplätzen geht es auf traumhaftem Pfad zurück zur B 28. Nachdem wir diese überquert haben, kommen wir zurück an die Klosterruine Kniebis.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise nach Freudenstadt:

* S-Bahn ab Karlsruhe bis Freudenstadt Stadtbahnhof im Stundentakt

* S-Bahn ab Offenburg und Stuttgart (am Hbf umsteigen zum Stadtbahnhof).

* verschiedene Buslinien aus den umliegenden Ortschaften bis zum Marktplatz oder zum ZOB neben dem Stadtbahnhof

=> Vom Stadtbahnhof/ZOB mit dem Bus nach Kniebis Dorf (Linien 12 + 7266 (Mo-Fr) bzw. F2 + F13 (Sa, So, Fei))

Fahrplanauskunft: www.efa-bw.de

Anfahrt

Über die B 28 (Freudenstadt - Straßburg), Ausfahrt Kniebis-Dorf

Parken

Parkplatz Schulplatz, Baiersbronner Straße, 72250 Freudenstadt-Kniebis

Koordinaten

DD
48.471933, 8.311164
GMS
48°28'19.0"N 8°18'40.2"E
UTM
32U 449086 5368984
w3w 
///armlehne.rasches.bedeckten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk erforderlich.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,9
(7)
Dina
22.11.2020 · Community
Eine sehr schöne Runde. Angenehm zu laufen.
mehr zeigen
Sonntag, 22. November 2020 17:00:40
Foto: Dina, Community
Sonntag, 22. November 2020 17:01:04
Foto: Dina, Community
o hue
21.08.2020 · Community
viel zu viele Streckenteile entlang einer viel befahrenen Bundesstraße
mehr zeigen
Björn Jochum
02.10.2019 · Community
Klasse weg, ideal auch für Familien
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 7

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,4 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
164 hm
Abstieg
164 hm
Höchster Punkt
927 hm
Tiefster Punkt
830 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour kulturell / historisch Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.