Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Kniebis: Über die Alexanderschanze zum Ellbachsee

Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Isabel Blüher-Hanas, Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt
Die schöne Wanderung führt über einen Teil des Westweges mit herrlichen Ausblicken in das Rhein- und Renchtal hinab zum Ellbachsee.
mittel
Strecke 13,6 km
4:07 h
413 hm
426 hm
969 hm
732 hm
Vom Schulplatz führt die Wanderung durch das Dörfchen hinauf zur Alexanderschanze. Dort folgt die Tour dem Westweg, mit herrlichen Ausblicken auf das Rhein- und Renchtal. Hier können im übrigen sehr gut Greifvögel bei ihren Flugübungen beobachtet werden. Nach den Überqueren der Bundesstraße 500 wandert man abwärts durch das Tal des Guten Ellbachs vorbei am Rosshimmelwasserfall zum romantischen Ellbachsee. Von dort geht es steil aufwärts bis zur Ellbachseehütte. Wiederum ein toller Ausblick auf den See und über die Schwarzwaldhochstraße bis zur Hornisgrinde.
Profilbild von Ellen Bidermann-Hoppart
Autor
Ellen Bidermann-Hoppart
Aktualisierung: 03.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
969 m
Tiefster Punkt
732 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Aufstieg in der Karwand erfordert Trittsicherheit

Start

Schulplatz Kniebis (871 m)
Koordinaten:
DD
48.471750, 8.312850
GMS
48°28'18.3"N 8°18'46.3"E
UTM
32U 449210 5368963
w3w 
///steil.geld.gelaufen

Ziel

Schulplatz Kniebis

Wegbeschreibung

Sie folgen dem Sträßchen Zollacker bergwärts bis zum Waldrand. Hier halten Sie sich links und kommen an die Abzweigung Buchschollen. Von hier geht es rechts entlang des Heimatpfades über die Seehalde, die Ellbachseeblickhütte zum Rankweg. Wir haben hier einen herrlichen Blick über die Seitentäler, hinab ins Mitteltal und über die Höhen. Bei gutem Wetter kann man ganz nah die Hornisgrinde sehen. Über Stadion, Lammlift, Moos, Schanz, Am Grenzweg und Wolfursprung kommen wir zur Alexanderschanze. Wir folgen dem Westweg bis Parkplatz Zimmerholz. Auf dem Westweg bieten sich wunderbare Ausblicke auf die Rheinebene und das Renchtal. Hier kann man auch viele Greifvögel beim Flug beobachten. Sie überqueren hier die B 500. Weiter geht es über die Plonhütte und das Oberes Gewölbe zum Ellbachsee. Auf dem Weg kommen wir vorbei am Rosshimmelwasserfall. Überhaupt bringt dieses feuchte Tal ein Vielzahl von Moosen und Farnen hervor und besticht durch seine grüne Atmosphäre. Von der Ellbachseehütte erfolgt der steile Anstieg zur Ellbachseeblickhütte. Wieder über den Rankweg zurück ins Dorf und entlang dem Ellbachseeweg und Kohlwald in die Dorfmitte und dann zum Startpunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Werktags Linien 7266 und 12 ab Stadtbahnhof (ZOB) am Wochenende und Feiertag Linie F2 und F13

Anfahrt

Aus Freudenstadt über B 28 bis Ausfahrt Kniebis-Dorf dann scharf rechts an der Kirche, aus Straßburg kommend ebenfalls über die B 28 bis Ausfahrt Kniebis-Dorf und vor der Kirche links.

Parken

Direkt am Schulplatz in den Ferien oder am Kurhaus und entlang der Straße während der Schulzeit.

Koordinaten

DD
48.471750, 8.312850
GMS
48°28'18.3"N 8°18'46.3"E
UTM
32U 449210 5368963
w3w 
///steil.geld.gelaufen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

"Wanderwelten" erhältlich in der Touristinformation Freudenstadt und im Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis, "Wanderflyer Kniebis"

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, eventuell Fernglas, Essen und Trinken da keine Einkehrmöglichkeit unterwegs

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,6 km
Dauer
4:07 h
Aufstieg
413 hm
Abstieg
426 hm
Höchster Punkt
969 hm
Tiefster Punkt
732 hm
Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 14 Wegpunkte
  • 14 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.