Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Premiumspazierweg Kniebiser Klostersteig

· 5 Bewertungen · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Forbach
    Forbach
    Foto: Ellen Bidermann-Hoppart, Winfried Seiler

Wandern in einer urwüchsigen Form

mittel
Strecke 5,6 km
3:15 h
91 hm
90 hm
920 hm
830 hm

Der Kniebiser Klostersteig bedeutet Wandern in seiner ursprünglichsten Art. Wie in den Zeiten der Entstehung des kleinen Dorfes führt er über Pfade, eng und schmal, steil und auch mal feucht und immer uneben. Er führt durch urwüchsige wilde Natur und vermittelt ein wenig ein Bild aus Zeiten als Wandern noch die einzige Art war, den Kniebis zu überqueren.

Profilbild von Ellen Bidermann-Hoppart
Autor
Ellen Bidermann-Hoppart
Aktualisierung: 03.04.2023
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
920 m
Tiefster Punkt
830 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,07%Naturweg 5,38%Pfad 82,95%Unbekannt 3,58%
Asphalt
0,4 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
4,6 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Avia-Retro-Tankstelle
Hotel Restaurant Kniebishöhe

Sicherheitshinweise

Rutschgefahr bei Nässe, Nicht begehbar bei Eis und Schnee

Start

Kniebis, Klostergrund (862 m)
Koordinaten:
DD
48.471975, 8.310900
GMS
48°28'19.1"N 8°18'39.2"E
UTM
32U 449066 5368989
w3w 
///musikgeschäft.brücke.gelehrig

Ziel

Kniebis, Klostergrund

Wegbeschreibung

Der Klostersteig führt, wie der Name erwarten lässt, zum großen Teil als schmaler Weg durch urwüchsige Natur. Ausgehend von der Klosterruine Kniebis führt er über das „Feuerwehrwegle" auf urwüchsigem Pfad durch das Unterholz hinauf Richtung Skistadion. Dort überquert er die Alte Paßstraße und führt an dem „Alten Gleisweg" aus der Zeit der Zähringer vorbei.

Nachdem Überqueren der B 28 geht es durch Wald und Heide, mit wunderbarem Blick auf das Dorf Kniebis und entlang der Abendwiese mit Auf- und Abstiegen bis zum Platz der Besinnung. Hier treffen wir auch auf den Kniebiser Heimatpfad.

Nun folgt der Abstieg ins Forbachtal. Entlang des Forbachs, vorbei an den alten Mühlenplätzen geht es auf traumhaftem Pfad zurück zur B 28. Nachdem wir diese überquert haben, kommen wir zurück an die Klosterruine Kniebis

Öffentliche Verkehrsmittel

Linie 7266 + 12 ab ZOB Freudenstadt Montag bis Freitags, Linie F2 und F13 am Wochenende und den Feiertagen

Anfahrt

Über die B 28, Ausfahrt Dorf,

Parken

Parkplatz Schulplatz

Koordinaten

DD
48.471975, 8.310900
GMS
48°28'19.1"N 8°18'39.2"E
UTM
32U 449066 5368989
w3w 
///musikgeschäft.brücke.gelehrig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,6
(5)
Rainer Haug 
16.06.2020 · Community
Sehr schön, aber leider die ganze Zeit im Lärm der B28
mehr zeigen
Gemacht am 31.05.2020
Kerstin Schieler
13.10.2019 · Community
Sehr schöne Tour. Der Strassenlärm begleitet aber leider die komplette Strecke. Körperlich nicht sehr anstrengend ,aber gutes Schuhwerk ist ein absolutes Muss. Es gibt viel zu entdecken und zu bestaunen. Wir waren an einem sonnigen Oktobersonntag dort und so gut wie alleine auf der Runde . Der abschliessende Apfelkuchen im Cafe Günther war Perfekt.
mehr zeigen
Chrissi
19.09.2019 · Community
Eine wirklich sehr schöne Wanderung! Etwas gestört hat mich der Verkehrslärm teilweise der B28 aber trotzdem 5 Sterne. Ein bisschen enttäuscht war ich wegen der Dauer. Hatte mit mehr als 3 Stunden gerechnet. Ich bin sehr gemütlich gelaufen mit 2 Pausen und war nach 2,5 Stunden am Auto. Herzlichen Dank für den schönen Weg. Liebe grüße Christina
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,6 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
91 hm
Abstieg
90 hm
Höchster Punkt
920 hm
Tiefster Punkt
830 hm
Rundtour kulturell / historisch Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.