Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Vom Kniebis zur Renchtalhütte und zurück

· 2 Bewertungen · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt
Die Tour führt über die Höhe der Schwarzwaldhochtraße zur Renchtalhütte. Sie bietet schöne Ausblicke hinab ins Rheintal und Rhenchtal.
schwer
Strecke 18 km
5:32 h
542 hm
540 hm
969 hm
695 hm
Profilbild von Ellen Bidermann-Hoppart
Autor
Ellen Bidermann-Hoppart
Aktualisierung: 29.11.2016
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
969 m
Tiefster Punkt
695 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis (931 m)
Koordinaten:
DD
48.473547, 8.295708
GMS
48°28'24.8"N 8°17'44.5"E
UTM
32U 447945 5369174
w3w 
///anrede.damen.lachen

Ziel

Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis

Wegbeschreibung

Vom Kniebis wandert man bis zur Alexanderschanze (Kniebis-Lamm - Moos - Schanz - Am Grenzweg - Wolfursprung - Alexanderschanze). Ab dort folgt man dem Westweg zur Zuflucht. (Parkplatz Zimmernholz - Bei der Zollstockloipe - Härtle - Zuflucht). Ab Zufucht - nach einer kurzen Strecke auf dem Asphalt - wandert man vom Kehler Loch über die Kohlgrube stets abwärts bis zur Renchtalhütte. Wer noch ein kleines Stück weiter auf dem Asphalt geht kommt übrigens zum Startüplatz der Gleitschirmflieger. Von dort kommt man dann ebenfalls zur Renchtalhütte. Für den Rückweg den Rückweg nehmen wir den Anstieg über Mittleren Brandweg, Schlanggrund zurück zum Härtle. Ab hier variiert der Rückweg. Entweder wir laufen die gleiche Strecke wie auf dem Hinweg oder wir gene ab Härtle über Trogloch, Oberer Leitweg und Schwarzer Stockweg zurück zur Alexanderschanze. Nun sind es noch 1,6 km bis wir das Besucherzentrum wieder erreichen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Linie 7266 und Linie 12 ab Stadtbahnhof (ZOB) von Montag bis Freitag, Linie 2 oder 13 ab ZOB (Stadtbahnhof) Samstags, Sonntags und Feiertags

Anfahrt

B 28 aus Bad Peterstal-Griesbach und Freudenstadt, B 500 aus Baden-Baden

Parken

Direkt am Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

Koordinaten

DD
48.473547, 8.295708
GMS
48°28'24.8"N 8°17'44.5"E
UTM
32U 447945 5369174
w3w 
///anrede.damen.lachen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte "Wanderwelten" erhältlich im Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis oder in der Touristinformation Freudenstadt

Ausrüstung

Feste Schuhe und etwas zu Trinken. Vor allem bei dem stetigen Anstieg.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Karsten Morschett 
17.08.2022 · Community
Tolle Wanderung mit moderaten Höhenmetern. Einige Wegstücke sind inzwischen zugewuchert. Da muss man etwas improvisieren. Die Renchtalhütte ist gemütlich. Essen und Trinken sind sehr zu empfehlen.
mehr zeigen
Gemacht am 14.08.2022
Joe Mahler
08.10.2018 · Community
Sehr schöne Tour mit tollen Panorama. Startpunkt an der Kniebis Hütte dann über Zuflucht hinunter zur wunderschön gelegenen Renchtalhütte. Die Einkehr ist absolut lohnenswert. Anschließend hoch zum Buchkopfturm weiter zum Gleischirflieger Startplatz an der Zuflucht. Von dort auf dem Höhenweg zurück zur Kniebis Hütte ca.18 km Joe Mahler
mehr zeigen
Montag, 7. Oktober 2018
Foto: Joe Mahler, Community
Montag, 7. Oktober 2018
Foto: Joe Mahler, Community
Montag, 7. Oktober 2018
Foto: Joe Mahler, Community
Montag, 7. Oktober 2018
Foto: Joe Mahler, Community
Montag, 7. Oktober 2018
Foto: Joe Mahler, Community
Montag, 7. Oktober 2018
Foto: Joe Mahler, Community

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
18 km
Dauer
5:32 h
Aufstieg
542 hm
Abstieg
540 hm
Höchster Punkt
969 hm
Tiefster Punkt
695 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.