Wir sind in Freudenstadt gestartet. Nach einigen kurzen heftigen Anstiegen (noch asphaltiert) verlief der Weg auf teils ziemlich ausgewaschenen und holprigen Waldwegen bis Lossburg. In Lossburg verlor sich die Beschilderung an einer Baustelle und wir rätselten gemeinsam mit anderen Radfahrern, wie es weitergehen könnte. Wir sind dann der Beschilderung nach Alpirsbach gefolgt und auf einem Flösserpfad gelandet, der fast schon als MTB-Trail durchgehen könnte. Ab Alpirsbach war die Beschilderung dann etwas besser aber nicht wirklich gut.
Eine absolut gefährliche Passage ist der viel zu schmale kombinierte Hochbord-Geh-/Radweg für zwei Richtungen zwischen Alpirsbach und Halbmeil. Im Begegnugsverkehr wird es richtig gefährlich, da man dann sehr nahe an den hohen Bordstein ausweichen muss und Gefahr läuft, in den entgegenkommenden Autoverkehr zu stürzen.
Es gibt noch einige andere ziemlich willkürlich erscheinende Wegführungen, über die man nur den Kopf schütteln kann.
Insgesamt hat uns der Weg dann schon Spaß gemacht aber die mangelnde Sorgfalt bei der Beschilderung finden wir ärgerlich.
Bewertung
Kinzigtal-Radweg von Freudenstadt bis Offenburg
DetailsZuletzt hochgeladen