Tour hierher planen
Naturlehrpfad

Baumwipfelpfad Schwarzwald

· 1 Bewertung · Naturlehrpfad · Schwarzwald · 733 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V. im Haus des Gastes Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • 40 Meter über dem Waldboden liegt der höchste Punkt des Pfades
    40 Meter über dem Waldboden liegt der höchste Punkt des Pfades
    Foto: Anna Scheffold, Baumwipfelpfad Schwarzwald
Erleben Sie bei dem Spaziergang auf dem Baumwipfelpfad in Bad Wildbad den Schwarzwald aus einer völlig neuen Perspektive.

Mit einer Gesamtlänge von 1.250 Meter (inkl. Rampe im Turm) und einer Höhe bis zu 20 Meter über dem Waldboden schlängelt sich der Pfad durch Buchen, Tannen und Fichten. Entlang des Pfades werden Themen der Landschaft, Flora und Fauna im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord aufgegriffen und für die Besucher lebendig gemacht. Lokale Baumarten und deren verschiedene Lebensbedingungen werden auf dem Weg zum Turm dargestellt. Der Höhepunkt des Baumwipfelpfades auf dem Sommerberg in Bad Wildbad ist ein überwiegend in holzbauweise erstellter Aussichtsturm. Höhepunkt des Baumwipfelpfads ist der 40 Meter hohe Panorama-Turm. Trichterförmig gehen Entdecker hier Bahn um Bahn nach oben bis zur höchsten Ebene, wo ihr Blick auf einer 360-Grad-Tour über den gesamten Nordschwarzwald und bei guter Sicht sogar bis zu den Alpen reicht.

Wer den Pfad nicht allein erkunden möchte, kann zusammen mit den Guides auf Erlebnistour gehen. Nähere Informationen zum Tourenangebot erhalten auf der Homepage des Baumwipfelpfads Schwarzwald.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Der Baumwipfelpfad Schwarzwald ist bis auf wenige Tage ganzjährig geöffnet. Die Öffnungszeiten variieren nach Jahreszeit. Bitte entnehmen Sie die Öffnungszeiten zu ihrem Besuchstag der Seite des Baumwipfelpfads.

Preise:

Der Baumwipfelpfad bietet neben Einzeltickets zahlreiche Variationen wie Familientickets, Kombitickets mit der Sommbergbahn oder Jahreskarten. Die jeweiligen Konditionen und Preise finden Sie auf der Homepage des Baumwipfelpfads. 
Profilbild von Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Autor
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Aktualisierung: 27.10.2016

Öffentliche Verkehrsmittel

Besonders umweltfreundlich reisen Sie mit der Bahn zum Baumwipfelpfad Schwarzwald nach Bad Wildbad. Mit den Fernzügen der DB über Karlsruhe oder Stuttgart bis Pforzheim und weiter mit der Stadtbahnlinie S 6, der Enztalbahn, bis Bad Wildbad. Die Haltestelle Uhlandplatz (Sommerbergbahn) ist in direkter Nähe zur Bergbahn-Talstation. 

Dieses Erlebnis lässt sich mit einer Fahrt mit der Sommerbergbahn verbinden, wofür sich ein Kombi-Ticket anbietet. 

Anfahrt

Bad Wildbad liegt verkehrsgünstig im Nordschwarzwald, nur ca. 25 km südlich von Pforzheim.
Von Westen fahren Sie das Murgtal hinauf bis Gernsbach und fahren dann über den Kaltenbronn nach Bad Wildbad. Von Osten aus kommend fahren Sie durch Calw nach Calmbach und von dort aus weiter nach Bad Wildbad. 

Parken

Parken können Sie sowohl direkt auf dem Sommerberg als auch in der Stadtmitte. Von den Parkhäusern der Stadtmitte ist die Sommerbergbahn in wenigen Gehminuten zu erreichen.

Koordinaten

DD
48.750102, 8.538067
GMS
48°45'00.4"N 8°32'17.0"E
UTM
32U 466044 5399779
w3w 
///geologin.zuviel.badesee
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 53 hm
Abstieg 53 hm

Wer Spannendes über den Schwarzwald und seine Bewohner erfahren will, ist hier goldrichtig! Geheimnissvolle Geschichten und überraschende ...

3
von Andrea Schmid,   Nördlicher Schwarzwald
Wanderungen · Schwarzwald
Mittelweg Etappe 2
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1
Strecke 30,3 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 613 hm
Abstieg 275 hm

2
von Schwarzwald Tourismus GmbH,   Schwarzwald
E-Bike · Schwarzwald
Bad Wildbad Bad Herrenalb-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 56,4 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 979 hm
Abstieg 979 hm

Die Tour vermittelt vielfältige Eindrücke einer intakten Naturlandschaft im wildromantischen Nordschwarzwald. Auf Höhenzügen bis 1000 m. ü.

3
von Pro-cyCL / Professional cycling Christian Ludewig / Erstentwurf: Dietmar Haß - Enzklösterle,   Nördlicher Schwarzwald
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 8 km
Dauer 2:33 h
Aufstieg 345 hm
Abstieg 345 hm

Mikado im Wald: diese NaTour bei Bad Wildbad ist etwas für abenteuerlustige Kletterfreunde.

2
von Anna Scheffold,   Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V. im Haus des Gastes
Schneeschuh · Schwarzwald
Dobler Schneeschuh-Routen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,6 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 136 hm
Abstieg 136 hm

Schneeschuh-Routen in der Mannenbachheide und in tief verschneiten Waldstücken oberhalb des Mannenbachtals. Schneeschuhe können Sie bei der ...

von Peter Mast für die Touristinformation Dobel,   Nördlicher Schwarzwald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 34,3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 812 hm
Abstieg 811 hm

Tour verdeutlicht die ideale Höhenlage von Dobel. Herrliche Ausblicke über Alb- und Murgtal. Lange Abfahrt durch fast unberührtes Brotenau- und ...

4
von Peter Mast für die Touristinformation Dobel,   Nördlicher Schwarzwald
Wanderungen · Schwarzwald
Von Dobel ins Eyachtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 13,4 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 425 hm
Abstieg 422 hm

Dobel thront weit oben im Nordschwarzwald. Vom Hochplateau ins Eyachtal führt diese Rundwanderung. Das Eyachtal wurde von einem eiszeitlichen ...

11
Wandermagazin
Wanderungen · Schwarzwald
NaTour am Maienbergkopf bei Dobel
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 6,4 km
Dauer 1:41 h
Aufstieg 101 hm
Abstieg 101 hm

Unterwegs auf den Spuren des Sturms Lothar zwischen Bad Herrenalb und Dobel. 

2
von Anna Scheffold,   Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V. im Haus des Gastes

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Lars Herold 
31.03.2017 · Community
Sehr schöne Eindrücke auf Wipfelhöhe. Mehrere kleine Stationnen mit Hindernissen sind nicht nur für die Kleinen was :-). Die Hindernisse müssen natürlich nicht gemacht werden. Der gesamte Weg ist barrierefrei. Die Rutsche im Aussichtsturm kostet 2,00 EUR extra. Unbedingt die Öffnungszeiten beachten!!!!
mehr zeigen
Foto: Lars Herold, Community
Foto: Lars Herold, Community

Fotos von anderen


Homepage

Baumwipfelpfad Schwarzwald

1 Bewertung

Peter-Liebig-Weg 16
75323 Bad Wildbad
07081 925 094 0 Fax: 07081 925 094 22
http://www.baumwipfelpfad-schwarzwald.de E-Mail: info@baumwipfelpfad-schwarzwald.de
Ausflugsziel familienfreundlich
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung