Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

Basiliken und Kapellen um Bad Liebenzell

E-Bike · Nordschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Radeln entlang der Nagold
    Radeln entlang der Nagold
    Foto: Alex Kijak, Nördlicher Schwarzwald
Karte / Basiliken und Kapellen um Bad Liebenzell
Sportliche Aktivität trifft Kulturbegeisterung! Durch das Nagoldtal, Pforzheim und das Würmtal geht es auf die Höhe. Historische Kirchen und Kunstschätze warten auf deinen Besuch.
mittel
Strecke 54,9 km
4:00 h
471 hm
471 hm
555 hm
248 hm
Wir starten im Kurpark von Bad Liebenzell und befahren den kompletten Nagoldtalweg bis in die Goldstadt Pforzheim. Nach der Fahrt durchs Würmtal geht es über einen sportlichen Anstieg auf die Höhenlage des Heckengäus. Durch dichten Wald radeln wir anschließend nach Tiefenbronn. Einen Besuch wert sind hier die Altäre der Maria-Magdalenen-Kirche, einzigartige Kunstschätze, die bestens erhalten sind. Nach kurzer Abfahrt zurück ins Würmtal fahren wir mit Akkukraft über Steinegg – vorbei an der Wendelinuskapelle – nach Neuhausen. Bevor wir Unterhaugstett erreichen, lohnt ein Abstecher nach Monakam: In der einstigen Wallfahrtskapelle ist ein spätgotischer Schnitzaltar aus dem Jahr 1497 erhalten. Durch grüne Wälder und vorbei an saftigen Wiesen erreichen wir Unterhaugstett. Weiter radeln wir über Naturpfade und später Forstwege nach Bad Liebenzell, bevor wir über den Kaffeeweg unseren Ausgangspunkt im Kurpark wieder erreichen.

Autorentipp

Historische Kirchen und Kunstschätze erwarten dich auf deiner Radtour zwischen Schwarzwald und Heckengäu.
Profilbild von Kerstin Weiss
Autor
Kerstin Weiss
Aktualisierung: 04.02.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
555 m
Tiefster Punkt
248 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 23,59%Schotterweg 44,12%Naturweg 21,61%Straße 9,97%Unbekannt 0,70%
Asphalt
13 km
Schotterweg
24,2 km
Naturweg
11,9 km
Straße
5,5 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.bad-liebenzell.de

Start

Bad Liebenzell, Kurpark (315 m)
Koordinaten:
DD
48.772072, 8.734396
GMS
48°46'19.5"N 8°44'03.8"E
UTM
32U 480484 5402152
w3w 
///klugen.praktisches.flacher

Ziel

Bad Liebenzell, Kurpark

Wegbeschreibung

Die Radtour beginnt im Kurpark/am Kurhaus in Bad Liebenzell. Von hier aus fahren wir in die Regulastraße und folgen nun für knapp 20 km dem Nagoldtalradweg in Richtung Pforzheim. Immer am plätschernden Flusslauf entlang streifen wir zunächst das Monbachtal, den kleinen Ort Dennjächt und Unterreichenbach. Kurz hinter Unterreichenbach wechseln wir die Flussseite und fahren über eine sehenswerte Holzbrücke. Linkerhand der Nagold geht es nun nach Pforzheim. Unterhalb der Burgruine Kräheneck fahren wir durch den Ortsteil Dillweißenstein bis wir, immer am Fluss entlang, die Goldstadt Pforzheim durchqueren. Dem Nagoldtal-Radweg folgen wir bis zur Bleichstraße. Hier verlassen wir den gekennzeichneten Radweg, queren die Nagold und biegen an der Kreuzung rechts auf die Calwer Straße ab. Dieser folgen wir nur wenige Meter bis zum Kreisverkehr. Dort nehmen wir die 2. Ausfahrt und folgen der Würmtalstraße durch das Würmtal. Rechterhand verläuft nun der keinere Fluss Würm. Auf dieser Straße bleiben wir bis zur Gemeinde Würm. Die Würmtalstraße überquert nun rechts den Fluss, wir aber biegen links ab, auf den gekennzeichneten Radweg. Nun geht es, auf einem Naturweg, einen sportlichen Anstieg hinauf bis dieser auf einem breiteren Forstweg trifft. Wir biegen links ab und fahren bis zur nächsten Kreuzung. Linkerhand sehen wir den Seehof, rechterhand folgen wir dem Radweg und der Tiefenbronner Straße. Fast immer geradeaus geht es bis zum Seilers Kreuz. Hier verlassen wir den gekennzeichneten Radweg, der rechts und links weiterverläuft. Wir fahren weiter geradeaus bis nach Tiefenbronn. Wir gelangen auf die Wimsheimer Straße und fahren 50m bis zur Kreuzung. Rechts abbiegen auf die Franz-Josef-Gall-Straße und nach 150m links in die Mühlstraße abbiegen. Auf dem Radweg fahren wir wieder in den Wald hinein und hinab nach Steinegg. Am Wasserwerk treffen wir wieder auf die Landstraße, biegen rechts und gleich wieder links ab. Den Radweg verlassen wir wieder und bleiben auf der Straße, die in den Ort hinauf führt. Am Kreisel kommen wir wieder auf den gekennzeichneten Radweg, der parallel zur Straße verläuft. So fahren wir, vorbei an der St. Wendelin Kapelle, nach Neuhausen. An der großen Kreuzung biegen wir links ab und die nächste Straße wieder nach links (Calwer Straße). Dieser Straße folgen wir, der Radweg trifft später auch wieder auf diese Straße). Wir erreichen Unterhaugstett und biegen auf dem Radweg nach rechts ab. Fahren bis zur Gottlieb-Bau-Straße und in diese linkerhand einbiegen. Hier verläuft auch der Radweg, dem wir nun bis nach Bad Liebenzell folgen. Er führt uns wieder in den Wald und ein kurzes Stück über einen Naturweg. Dieser trifft auf einen Forstweg, dem wir auf dem Radweg nach links und an der Dachsbauhütte nach rechts folgen. Auf einem breiten Forstweg geht es hinunter ins Nagoldtal. Wir passieren den Kaiserstein und kommen wieder auf den Nagoldtalradweg. Diesem geradeaus folgen unn wir gelangen wieder in den Kurpark und ans Kurhaus in Bad Liebenzell.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Kulturbahn (Pforzheim - Horb - Tübingen)

  • von Pforzheim über Unterreichenbach nach Bad Liebenzell
  • von Tübingen bzw. Horb über Calw nach Bad Liebenzell

Linie S6

  • von Stuttgart nach Weil der Stadt, danach mit dem Bus (Linie 880) nach Bad Liebenzell

Anfahrt

Über die A8

  • Abfahrt Pforzheim West
    (auch Abfahrt Pforzheim Ost möglich) auf die B 463 Richtung Calw
  • Abfahrt Leonberg auf die B 295 Richtung Weil der Stadt

Über die A81

  • Abfahrt Herrenberg auf die B 296 Richtung Calw

Parken

  • Parkplatz Kurhaus
  • Parkhaus Bürgerzentrum
  • Parkplatz Paracelsus-Therme
  • Parkplätze am Bahnhof und in der Regulastraße

Koordinaten

DD
48.772072, 8.734396
GMS
48°46'19.5"N 8°44'03.8"E
UTM
32U 480484 5402152
w3w 
///klugen.praktisches.flacher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Flyer E-Biking zwischen Enz und Nagold

Ausrüstung

Verpflegung, Getränke, Flickset und evtl. Ladegerät für das E-Bike

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
54,9 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
471 hm
Abstieg
471 hm
Höchster Punkt
555 hm
Tiefster Punkt
248 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.