Basiliken und Kapellen um Bad Liebenzell
Autorentipp

Wegearten
Weitere Infos und Links
www.bad-liebenzell.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Die Radtour beginnt im Kurpark/am Kurhaus in Bad Liebenzell. Von hier aus fahren wir in die Regulastraße und folgen nun für knapp 20 km dem Nagoldtalradweg in Richtung Pforzheim. Immer am plätschernden Flusslauf entlang streifen wir zunächst das Monbachtal, den kleinen Ort Dennjächt und Unterreichenbach. Kurz hinter Unterreichenbach wechseln wir die Flussseite und fahren über eine sehenswerte Holzbrücke. Linkerhand der Nagold geht es nun nach Pforzheim. Unterhalb der Burgruine Kräheneck fahren wir durch den Ortsteil Dillweißenstein bis wir, immer am Fluss entlang, die Goldstadt Pforzheim durchqueren. Dem Nagoldtal-Radweg folgen wir bis zur Bleichstraße. Hier verlassen wir den gekennzeichneten Radweg, queren die Nagold und biegen an der Kreuzung rechts auf die Calwer Straße ab. Dieser folgen wir nur wenige Meter bis zum Kreisverkehr. Dort nehmen wir die 2. Ausfahrt und folgen der Würmtalstraße durch das Würmtal. Rechterhand verläuft nun der keinere Fluss Würm. Auf dieser Straße bleiben wir bis zur Gemeinde Würm. Die Würmtalstraße überquert nun rechts den Fluss, wir aber biegen links ab, auf den gekennzeichneten Radweg. Nun geht es, auf einem Naturweg, einen sportlichen Anstieg hinauf bis dieser auf einem breiteren Forstweg trifft. Wir biegen links ab und fahren bis zur nächsten Kreuzung. Linkerhand sehen wir den Seehof, rechterhand folgen wir dem Radweg und der Tiefenbronner Straße. Fast immer geradeaus geht es bis zum Seilers Kreuz. Hier verlassen wir den gekennzeichneten Radweg, der rechts und links weiterverläuft. Wir fahren weiter geradeaus bis nach Tiefenbronn. Wir gelangen auf die Wimsheimer Straße und fahren 50m bis zur Kreuzung. Rechts abbiegen auf die Franz-Josef-Gall-Straße und nach 150m links in die Mühlstraße abbiegen. Auf dem Radweg fahren wir wieder in den Wald hinein und hinab nach Steinegg. Am Wasserwerk treffen wir wieder auf die Landstraße, biegen rechts und gleich wieder links ab. Den Radweg verlassen wir wieder und bleiben auf der Straße, die in den Ort hinauf führt. Am Kreisel kommen wir wieder auf den gekennzeichneten Radweg, der parallel zur Straße verläuft. So fahren wir, vorbei an der St. Wendelin Kapelle, nach Neuhausen. An der großen Kreuzung biegen wir links ab und die nächste Straße wieder nach links (Calwer Straße). Dieser Straße folgen wir, der Radweg trifft später auch wieder auf diese Straße). Wir erreichen Unterhaugstett und biegen auf dem Radweg nach rechts ab. Fahren bis zur Gottlieb-Bau-Straße und in diese linkerhand einbiegen. Hier verläuft auch der Radweg, dem wir nun bis nach Bad Liebenzell folgen. Er führt uns wieder in den Wald und ein kurzes Stück über einen Naturweg. Dieser trifft auf einen Forstweg, dem wir auf dem Radweg nach links und an der Dachsbauhütte nach rechts folgen. Auf einem breiten Forstweg geht es hinunter ins Nagoldtal. Wir passieren den Kaiserstein und kommen wieder auf den Nagoldtalradweg. Diesem geradeaus folgen unn wir gelangen wieder in den Kurpark und ans Kurhaus in Bad Liebenzell.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Kulturbahn (Pforzheim - Horb - Tübingen)
- von Pforzheim über Unterreichenbach nach Bad Liebenzell
- von Tübingen bzw. Horb über Calw nach Bad Liebenzell
Linie S6
- von Stuttgart nach Weil der Stadt, danach mit dem Bus (Linie 880) nach Bad Liebenzell
Anfahrt
Über die A8
- Abfahrt Pforzheim West
(auch Abfahrt Pforzheim Ost möglich) auf die B 463 Richtung Calw - Abfahrt Leonberg auf die B 295 Richtung Weil der Stadt
Über die A81
- Abfahrt Herrenberg auf die B 296 Richtung Calw
Parken
- Parkplatz Kurhaus
- Parkhaus Bürgerzentrum
- Parkplatz Paracelsus-Therme
- Parkplätze am Bahnhof und in der Regulastraße
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Verpflegung, Getränke, Flickset und evtl. Ladegerät für das E-BikeStatistik
- 13 Wegpunkte
- 13 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen