E-Bike Tour "Idylle Pur - Das Teinachtal erleben"
Idylle pur – Das Teinachtal erleben
Das einzigartige Panorama des idyllischen Teinachtals eröffnet sich Ihnen bei der Strecke entlang der Ortsteile Hofstett, Zwerenberg und Martinsmoos. In Oberhaugstett können Sie sowohl Ihren als auch den Fahrradakku laden. Weiter führt Sie die Strecke ins Tal entlang der Ruine Waldeck bis hin zum reizvoll gelegenen Kurpark von Bad Teinach, der zum Verweilen einlädt.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Panoramarestaurant TalblickLandgasthof Löwen
Sicherheitshinweise
Wir empfehlen das Tragen eines SchutzhelmsWeitere Infos und Links
Die Elektrobike-Touren im Teinachtal führen Sie vorbei an traumhaften Aussichtspunkten. Entdecken Sie unsere regionalen Köstlichkeiten, vom Schwarzwälder Schinken, dem bekannten Teinacher Wasser bis hin zu Bad Teinacher Nudeln. Kulturelle Highlights entlang der Touren sind z.B. das Besucherbergwerk in Neubulach, das Zavelsteiner Städtle mit Burgruine, das Kloster Hirsau sowie die schöne Fachwerkstadt Calw.
Radfahren mit eingebautem Rückenwind Der Elektromotor unterstützt Sie, wenn die eigenen Kräfte nicht mehr ausreichen. Die E-Bikes können Sie sich vor Ort ausleihen und auf langen Touren den Akku an den E-Bike-Stationen kostenlos aufladen. Ob Gegenwind oder Steigungen Sie werden jede Hürde überwinden. Leihen Sie sich ein E-Bike zum Preis von 10 Euro für 4 Std. bzw. 19 Euro für den ganzen Tag in einem der folgenden Hotels: Bad Teinach-Zavelstein: Berlin’s Krone Lamm, Tel. 07053 92940 Neubulach: Landgasthof Löwen, Tel. 07053 96930 Neuweiler: Landhotel Talblick, Tel. 07055 92880 und Pension Sonnenhof, Tel. 07055 928600 Als Pfand genügt ein Lichtbildausweis.
Bitte beachten: Das E-Bike kann wie ein normales Fahrrad gefahren werden, ohne Zulassung oder Führerschein, es besteht keine Versicherungs- oder Helmpflicht. Es wird allerdings empfohlen einen Helm zu tragen.
Gerne vermitteln wir Ihnen ein E-Bike und informieren Sie über weitere Genüsse des Teinachtals:
Wir bitten Sie, die folgenden Hinweise zu beachten und wünschen viel Freude bei Ihren E - Bike Touren in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
Das befahren aller Strecken geschieht grundsätzlich auf eigene Gefahr.
Immer mit angepasster Geschwindigkeit unterwegs sein.
Mit entgegenkommenden Fußgängern Blickkontakt aufnehmen und sicherstellen, dass sie auf das Vorbeifahren gefasst sind.
Beim Überholen von Fußgängern sich rechtzeitig, etwa mit einer Klingel, bemerkbar machen und auf genügend Abstand und angemessene Geschwindigkeit achten.
Informatinen: Teinachtal-Touristik, Tel. 07053 9205040
Verleihstationen:
Berlin’s KroneLamm, Tel. 07053 92940
Landgasthof Löwen, Tel. 0753 96930
Landhotel Talblick, Tel. 07055 92880
Pension Sonnenhof, Tel. 07055 928600
E-Bike Tankstellen:
Brauhaus Rössle, Neubulach, Tel.: 07053/7766
Besucherbergwerk Hella-Glück-Stollen, Neubulach, Tel. 07053/7346
Gasthaus Krone, Altbulach, Tel.: 07053/7156
Landgasthof Löwen, Oberhaugstett, Tel.: 07053/96930
Radkontakt, Neubulach, Tel.: 07053/6979698
Berlins KroneLamm, Zavelstein, Tel. 07053/92940
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Bahnhof Bad Teinach liegt 3 km außerhalb an der Nagoldtalbahn (Kulturbahn) von Pforzheim nach Horb. Auf dieser Bahnstrecke verkehren im Halbstundentakt moderne Triebwagenzüge mit Anschluss an das InterRegio-Netz in Pforzheim und das ICE- und IC-Netz in Karlsruhe. Durch den Linienbusverkehr nach Bad Teinach-Zavelstein und den Taxibetrieb (Tel. 0 70 53 / 9 69 60) ist eine gute Verbindung in alle Ortsteile gewährleistet. Ein Fahrkartenschalter am Bahnhof Bad Teinach besteht nicht. Der nächste Fahrkartenschalter befindet sich am Bahnhof Calw (Reisezentrum Calw, Bischofstraße 10 in 75365 Calw, Telefon 07051 2355, Servicezeiten Montag bis Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr). Weitere Infos: www.bahn.de
Auf der Homepage der elektronischen Fahrplanauskunft Baden-Württemberg finden Sie Bus- und Bahnverbindungen in Verbindung mit dem öffentlichen Nahverkehr. http://www.efa-bw.de
Anfahrt
A8 Karlsruhe, AS Pforzheim-West, B294 bis Calmbach und B296 bis Oberreichenbach, dann L346 Bad Teinach;A8 von Stuttgart, AS Leonberg, B295 Richtung Weil der Stadt, Calw, B463 Bahnhof Teinach, dann L347 nach Bad Teinach.
A81 AS Herrenberg, B28 und B296 bis Calw, B463 Bhf. Teinach, L347 nach Bad Teinach. Weiter durch Bad Teinach die L347 nach Oberkollwangen.
Parken
Beim Landgasthof TalblickKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Schutzhelm, angepasste Kleidung, Verpflegung usw.Statistik
- 25 Wegpunkte
- 25 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen