E-Bike-Tour: Panoramaweg um Altensteig
E-Bike
· Schwarzwald
mittel
Strecke 33,5 km
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
786 m
Tiefster Punkt
437 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Altensteig (493 m)
Koordinaten:
DD
48.586510, 8.603470
GMS
48°35'11.4"N 8°36'12.5"E
UTM
32U 470757 5381567
w3w
///sitte.wohnt.privatleute
Ziel
Altensteig
Wegbeschreibung
Von Altensteig geht es auf dem Radweg entlang der B 28 in Richtung Nagold. Nach etwa zwei Kilometern links abbiegen in Richtung Berneck und durch Berneck hindurch. Am Markplatz links halten, vorbei an der Getreidemühle Haag und dem Bernecker See, rechter Hand liegt die steil aufragende Bernecker Altstadt. Dann geht es das malerische Köllbachtal hinauf durch Waldstücke, entlang saftiger Bachauen und vorbei an dem Wirtshaus Baiermühle.
Etwa vier Kilometer nach Berneck rechts abbiegen in Richtung Hornberg, der Radweg-Beschilderung folgend. Es geht vorbei am Waldschulheim Burg Hornberg, und nach Verlassen des Waldes öffnet sich eine wunderbare Aussicht in Richtung Schwäbische Alb. Nach der Osteinfahrt Hornberg - dem höchst gelegene Ostteil von Altensteig - liegt rechts die schöne alte Kirche. Der Weg führt durch Hornberg hindurch in Richtung Aichhalden. Ca. 500 Meter nach Verlassen der Ortschaft liegt links die sogenannte "Hornberger Höhe 706", der höchste Punkt auf Altensteiger Gemarkung. Bei guter Wetterlage kann man von hier bis in die Alpen sehen. Nur wenige hunderte Meter weiter liegt der wunderschöne Grill- und Spielplatz "Eiche". Im Schatten einer riesigen, alten Eiche laden Spiel- und Grillmöglichkeiten hier zu einer Pause ein.
Der Weg führt weiter durch den Wald und man gelangt an eine T-Kreuzung, die links nach Aichhalden und rechts nach Zwerenberg führt. Hier rechts abbiegen und anschließend gleich wieder links auf den Waldweg abbiegen, auch hier der Radweg-Beschilderung folgen. Nach ca. einem Kilometer trifft der Weg im Wald auf eine geteerte Straße. Hier links abbiegen in Richtung Aichhalden, immer den Radwegschildern folgend. Nach wenigen hundert Metern wieder rechts ab auf den Waldweg in Richtung Aichhalden abbiegen. In Aichhalden stößt der Weg wieder auf die Landstraße, hier rechts halten in Richtung Oberweiler. Unmittelbar nach Oberweiler, nach Beginn des Waldes biegt der Radweg rechts von der Straße ab und führt durch den Wald, um dann am nördlichen Ende von Simmersfeld wieder auf die Landstraße zu treffen.
Durch Simmersfeld bergab in Richtung Altensteig bis zu der zentral gelegenen Kirche. Hier in der Ortsmitte von Simmersfeld vor der Kirche rechts abbiegen in die Otto-Kaltenbach-Straße. Nach ca. 300 Metern geradeaus über die Kreuzung, der Beschilderung in Richtung Beuren folgen. An der Kreuzung am Waldrand rechts halten in Richtung Beuren. Der Weg führt durch den Wald, und wenn man diesen wieder verlässt öffnet sich abermals eine wundervolle Aussicht: Vor einem das Dorf Beuren mit seinem kleinem Kirchturm und im Hintergrund die Silouette der Schwäbischen Alb. An der Ortsausfahrt Beuren links halten in Richtung Altensteig.
Der Weg führt wieder durch den Wald in das Dörfchen Lengenloch und von dort nach Überberg. Wenige hundert Meter nach der Ortseinfahrt Überberg rechts abbiegen in die Hesselbronnerstraße. Diese führt bergab bis zu dem Gasthaus Hirsch. Dort die größere Straße geradeaus überqueren und weiter in Richtung Altensteig. Der Weg führt hindurch zwischen Apfelbäumen und im Hintergrund sieht man bereits den Wasserturm von Altensteigs Oberer Stadt. Weiter geradeaus bis der Weg auf die Dorferstraße trifft. Dort rechts abbiegen und die Dorferstraße führt dann hinab wieder zum Altensteiger Markplatz.
Etwa vier Kilometer nach Berneck rechts abbiegen in Richtung Hornberg, der Radweg-Beschilderung folgend. Es geht vorbei am Waldschulheim Burg Hornberg, und nach Verlassen des Waldes öffnet sich eine wunderbare Aussicht in Richtung Schwäbische Alb. Nach der Osteinfahrt Hornberg - dem höchst gelegene Ostteil von Altensteig - liegt rechts die schöne alte Kirche. Der Weg führt durch Hornberg hindurch in Richtung Aichhalden. Ca. 500 Meter nach Verlassen der Ortschaft liegt links die sogenannte "Hornberger Höhe 706", der höchste Punkt auf Altensteiger Gemarkung. Bei guter Wetterlage kann man von hier bis in die Alpen sehen. Nur wenige hunderte Meter weiter liegt der wunderschöne Grill- und Spielplatz "Eiche". Im Schatten einer riesigen, alten Eiche laden Spiel- und Grillmöglichkeiten hier zu einer Pause ein.
Der Weg führt weiter durch den Wald und man gelangt an eine T-Kreuzung, die links nach Aichhalden und rechts nach Zwerenberg führt. Hier rechts abbiegen und anschließend gleich wieder links auf den Waldweg abbiegen, auch hier der Radweg-Beschilderung folgen. Nach ca. einem Kilometer trifft der Weg im Wald auf eine geteerte Straße. Hier links abbiegen in Richtung Aichhalden, immer den Radwegschildern folgend. Nach wenigen hundert Metern wieder rechts ab auf den Waldweg in Richtung Aichhalden abbiegen. In Aichhalden stößt der Weg wieder auf die Landstraße, hier rechts halten in Richtung Oberweiler. Unmittelbar nach Oberweiler, nach Beginn des Waldes biegt der Radweg rechts von der Straße ab und führt durch den Wald, um dann am nördlichen Ende von Simmersfeld wieder auf die Landstraße zu treffen.
Durch Simmersfeld bergab in Richtung Altensteig bis zu der zentral gelegenen Kirche. Hier in der Ortsmitte von Simmersfeld vor der Kirche rechts abbiegen in die Otto-Kaltenbach-Straße. Nach ca. 300 Metern geradeaus über die Kreuzung, der Beschilderung in Richtung Beuren folgen. An der Kreuzung am Waldrand rechts halten in Richtung Beuren. Der Weg führt durch den Wald, und wenn man diesen wieder verlässt öffnet sich abermals eine wundervolle Aussicht: Vor einem das Dorf Beuren mit seinem kleinem Kirchturm und im Hintergrund die Silouette der Schwäbischen Alb. An der Ortsausfahrt Beuren links halten in Richtung Altensteig.
Der Weg führt wieder durch den Wald in das Dörfchen Lengenloch und von dort nach Überberg. Wenige hundert Meter nach der Ortseinfahrt Überberg rechts abbiegen in die Hesselbronnerstraße. Diese führt bergab bis zu dem Gasthaus Hirsch. Dort die größere Straße geradeaus überqueren und weiter in Richtung Altensteig. Der Weg führt hindurch zwischen Apfelbäumen und im Hintergrund sieht man bereits den Wasserturm von Altensteigs Oberer Stadt. Weiter geradeaus bis der Weg auf die Dorferstraße trifft. Dort rechts abbiegen und die Dorferstraße führt dann hinab wieder zum Altensteiger Markplatz.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Altensteig ist mit dem Bus von Herrenberg, Nagold oder Freudenstadt erreichbar.Anfahrt
A 81 Ausfahrt Herrenberg, Nagold. B 28 zwischen Nagold und Freudenstadt.
Parken
In Altensteig gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten am Rande der Innenstadt. So zum Beispiel das Parkhaus hinter dem Neuen Rathaus (drei Stunden kostenfrei).Koordinaten
DD
48.586510, 8.603470
GMS
48°35'11.4"N 8°36'12.5"E
UTM
32U 470757 5381567
w3w
///sitte.wohnt.privatleute
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
An folgenden Stationen verleihen die Stadtwerke Altensteig E-Bikes:Minigolfplatz Altensteig, Im Oberen Tal, während der Saison 11.00 - 19.00 Uhr
JMS, Bahnhofstraße 43-47, Mo.-Fr. 8.30-12.00 und 13.30-16.30 Uhr
Schwierigkeit
mittel
Strecke
33,5 km
Dauer
2:29 h
Aufstieg
348 hm
Abstieg
348 hm
Höchster Punkt
786 hm
Tiefster Punkt
437 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen