Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Freudenstadt: Pfalzgrafenweiler-Tour

· 2 Bewertungen · Radfahren · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick von Aach nach Freudenstadt
    Blick von Aach nach Freudenstadt
    Foto: Jens Teufel, Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt
Landschaftlich äußerst abwechslungsreiche Radtour durch kleine Weiler und tiefe Wälder nordöstlich von Freudenstadt.
mittel
Strecke 51,7 km
3:45 h
890 hm
890 hm
745 hm
523 hm

Autorentipp

historische Altstadt Dornstetten
Kulturdenkmal Mönchhofsägemühle
Zinsbachtal

 

Profilbild von Jens Teufel
Autor
Jens Teufel
Aktualisierung: 11.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
745 m
Tiefster Punkt
523 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Helmpflicht!
Es gilt die StVo

Bitte beachten Sie, dass es während der Tour zu Änderungen der Strecke kommen durch Sperrungen oder Baumaßnahmen. Dies kann bei der Planung dieser Touren nicht inbegriffen sein. Haben Sie keine Ortskenntnisse und benötigen Hilfe bei einer Ausweichroute, sollten Sie sich die Telefonnummer der Touristinformation Pfalzgrafenweiler speichern.

Tel: 0049 (0) 7445 8518-0

Start

Marktplatz Freudenstadt (730 m)
Koordinaten:
DD
48.463797, 8.411267
GMS
48°27'49.7"N 8°24'40.6"E
UTM
32U 456478 5368018
w3w 
///dürfen.hindern.unklaren

Ziel

Marktplatz Freudenstadt

Wegbeschreibung

Diese Tour verläuft auf dem Schwarzwälder Höhenradweg Ost (SHO), am Stadtbahnhof und am Friedhof vorbei durch die Dörfer Wittlensweiler, Grüntal und Aach. Jetzt geht es hinauf nach Dornstetten mit seiner historischen Fachwerk-Altstadt. Nach dem lohnenswerten Abstecher in die reizvolle Altstadt geht es weiter auf dem Radweg SHO bis nach Waldachtal-Lützenhardt. Hier den SHO verlassen und dem örtlichen Radweg nach Vesperweiler folgen, an der Mönchhöf-Sägemühle vorbei und an der Waldach entlang durch Oberwaldach durchfahren. Vor Unterwaldach, am Rüdenberg, geht es links ab und den Mountainbikeschildern folgend nach Pfalzgrafenweiler. Der Radweg führt am Freibad vorbei, über den Marktplatz und quer durch den Ort bis zum Kreisverkehr im Industriegebiet. Hier die 3. Ausfahrt nehmen, um Pfalzgrafenweiler zu verlassen und ins romantische Zinsbachtal zu gelangen. An der Zinsbachmühle links abbiegen auf den Radweg zum Hotel Waldsägmühle, hier rechts abbiegen auf den Mountainbikeweg nach Kälberbronn. Im Ort rechts die Große Tannenstraße hinauf, dann links am Waldrand entlang auf der Mountainbikestrecke. Beim Radwegweiser rechts fahren auf der Straße Richtung Freudenstadt bis zum Waldtrauf, dann links auf den Radweg am Segelflugplatz Musbach vorbei zum Firmengelände der Schinkenmanufaktur Wein. Der Radweg führt weiter bis nach Grüntal, hier geht es auf dem anfangs gefahrenen Schwarzwald Höhenradweg Ost zurück nach Freudenstadt.

Parken

Tiefgarage Marktplatz oder Kurhaus, Parkplatz beim Stadtbahnhof oder Landratsamt

Koordinaten

DD
48.463797, 8.411267
GMS
48°27'49.7"N 8°24'40.6"E
UTM
32U 456478 5368018
w3w 
///dürfen.hindern.unklaren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

RadFreuden - Tourenkarten für den nördlichen Schwarzwald (digitale Kartografie Frank Ruppenthal GmbH), 

Einzelkarte der Tour mit detaillierter Wegbeschreibung erhältlich bei Freudenstadt Tourismus,

Radkarte Landkreis Freudenstadt (LGL, 1:50.000), € 7,20

Ausrüstung

geeignet für Mountainbikes, stabile Tourenräder und E-Bikes mit entsprechender Übersetzung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Christine Theurer
23.06.2019 · Community
Wir haben die Tour heute mit E-Bikes (Tekking-Räder) und unserem Hund im Anhänger. Start und Ende in Pfalzgrafenweiler. Rast haben wir in Musbach in der Kornscheuer gemacht. Leckerer Kuchen, nette Bedienung. Mit dem Hund im Anhänger kommt man bei den doch erheblichen Höhenunterschieden mit dem Akku ziemlich an die Grenzen. Die Wege waren mit den Trekkingrädern gut zu befahren. Wir haben heute wieder festgestellt, wie schön doch unsere Heimat ist.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
51,7 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
890 hm
Abstieg
890 hm
Höchster Punkt
745 hm
Tiefster Punkt
523 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 15 Wegpunkte
  • 15 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.