Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Freudenstadt: Zwei-Täler-Tour

Radfahren · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Klosterkirche Klosterreichenbach
    Klosterkirche Klosterreichenbach
    Foto: Jens Teufel, Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt
Steile Anstiege, rasante Abfahrten, fantastische Aussichten. Highlights der Tour: Panoramablick vom Rosenberg bei Klosterreichenbach, Sankenbachsee, Kniebis mit Klosterruine, Stausee Kleine Kinzig, Kienberg.
schwer
Strecke 52,1 km
4:15 h
1.130 hm
1.130 hm
892 hm
526 hm
Die Zwei-Täler-Tour verbindet die beiden bedeutendsten Täler im Nordschwarzwald: das Murgtal und das Kinzigtal. Diese beiden von "oben herab" zu besuchen, bedeutet auch entsprechende Anstiege, die aber natürlich durch mal rasante, mal gemütliche Abfahrten und die fantastischen Aussichten mehr als belohnt werden.

Autorentipp

Klosterkirche in Klosterreichenbach, Sankenbachsee und -Wasserfall, Kniebis mit Klosterruine (Abstecher zum Ellbachseeblick lohnt sich), Stausee Kleine Kinzig, Großvatertanne, Kienberg mit Friedrichsturm

zahlreiche Einkehrmöglichkeiten: mehrere in Klosterreichenbach, Baiersbronn und Kniebis; Vordersteinwald

Profilbild von Jens Teufel
Autor
Jens Teufel
Aktualisierung: 21.06.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
892 m
Tiefster Punkt
526 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,05%Schotterweg 6,25%Naturweg 0,21%Unbekannt 92,47%
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
3,3 km
Naturweg
0,1 km
Unbekannt
48,2 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Freudenstadt Marktplatz (729 m)
Koordinaten:
DD
48.463673, 8.411357
GMS
48°27'49.2"N 8°24'40.9"E
UTM
32U 456484 5368005
w3w 
///beugen.griff.einzelne

Ziel

Freudenstadt Marktplatz

Wegbeschreibung

Folgen Sie dem Schwarzwälder Höhenradweg Mitte/West stadtauswärts 6 km in nördlicher Richtung, vorbei am Kreiskrankenhaus. Am Waldrand links abbiegen , die L405 überqueren (über die Brücke), dann rechts weiter auf dem Mittelweg Richtung Besenfeld bis zum Wegweiser "Stoffelswald". Hier den Mittelweg & den Höhenradweg verlassen und dem Radweg nach links ins Reichenbachtal folgen.
In Klosterreichenbach folgen Sie der Mountainbikestrecke hinauf auf den Rosenberg zum Zimmerplatz. Der steile Anstieg wird durch einen herrlichen Panoramablick von der Zimmerplatzhütte über das Murgtal und den Schwarzwald Hauptkamm belohnt. (Weniger Konditionierte können auf der Baiersbronner Str. und Alten Reichenbacher Str. weiterfahren und stoßen an der Ev. Marienkirche in Baiersbronn wieder auf die Tour). Vom Zimmerplatz geradeaus weiter zum Rußenkopf und dort rechts abbiegen auf den Panoramaweg hinunter nach Baiersbronn bis zur Ev. Marienkirche. Die Oberdorfstraße hinunter zum Bahnhof (Rückfahrmöglichkeit nach Freudenstadt), über das Kronenbrückle und der Sankenbachstraße (Bike Crossing Schwarzwald (X-ing)) folgen bis zum Parkplatz Wildgehege.

Ab hier folgen Sie dem Wanderweg (blaue Raute) zum Sankenbachsee und geradeaus weiter links am See entlang. Nach ca. 500 m geht es scharf links hinauf zur Roßkopfhütte (unmarkierter Weg). Tipp: Machen Sie einen kurzen Abstecher zum Sankenbachwasserfall bevor Sie zur Roßkopfhütte hochfahren. Der Wasserfall ist nur zu Fuß erreichbar, ca. 50 m weiter auf dem Wanderweg geht es steil links hoch (alpiner Fußpfad, blaue Raute).

Nach 970 m erreichen Sie die Roßkopfhütte und fahren halbrechts zur Weihermisstanne, nach 340 m am Hang entlang Richtung Wasenhütte (Ausblick auf Freudenstadt). Auf der Höhe angekommen rechts abbiegen, nach kurzer Strecke treffen Sie auf den von Freudenstadt kommenden MTB-Weg, der Sie bis nach Kniebis führt. Sehenswert: Klosterruine mit Kräutergarten in Kniebis-Dorf.

Nach der Fußgängerbrücke Kniebis folgen Sie dem Schwarzwald-Radweg zur Abendwieshütte (Grillplatz) und fahren auf dem Salzleckerweg in Richtung Freudenstadt. Verlassen Sie den Schwarzwald-Radweg nach der Krummen Buche und folgen wieder dem MTB-Weg über Alter Hau, die Schömberger Str. querend, zur Maushütte. Geradeaus weiter auf dem Kinzigleweg bis zum Trinkwasserstausee Kleine Kinzig (keine Bademöglichkeit!). An der Weiherhalde rechts abbiegen Richtung Schwabachweiher und am Stausee entlangfahren, links über die Staumauer, wieder links und weiter am See entlang, bis der Radweg rechts hinauf nach Vordersteinwald führt.
Links abbiegen auf die Schömberger Straße, nach 100m rechts zum Moosbrunnen und dem Radweg in Richtung Freudenstadt folgen. Am Hummelstern scharf links auf Masselstraße und dem Kinzigtalradweg folgen bis Sie Freudenstadt erreichen. Tipp: am Masselkopf kurzer Abstecher nach links zur Großvatertanne, sowie Besteigung des Herzog-Friedrich-Turms auf dem Kienberg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Zugverbindung von Klosterreichenbach (S41) und Baiersbronn (S41 + S31) nach Freudenstadt
Vom südlichen Teil der Tour keine Verbindung zum Ziel, außer Ortenau S-Bahn (OSB) von Schenkenzell nach Freudenstadt (ab Staumauer der Talsperre Kleine Kinzig immer bergab über Reinerzau nach Schenkenzell fahren).

Parken

Tiefgarage Marktplatz oder Kurhaus, Parkplatz beim Stadtbahnhof oder Landratsamt

Koordinaten

DD
48.463673, 8.411357
GMS
48°27'49.2"N 8°24'40.9"E
UTM
32U 456484 5368005
w3w 
///beugen.griff.einzelne
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

RadFreuden - Tourenkarten für den nördlichen Schwarzwald (digitale Kartografie Frank Ruppenthal GmbH), 

Einzelkarte der Tour mit detaillierter Wegbeschreibung erhältlich bei Freudenstadt Tourismus,

Ausrüstung

geeignet für Mountainbikes, stabile Tourenräder und E-Bikes mit entsprechender Übersetzung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
52,1 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
1.130 hm
Abstieg
1.130 hm
Höchster Punkt
892 hm
Tiefster Punkt
526 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 14 Wegpunkte
  • 14 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.