Auf den Spuren des Schäfers in Wildberg - Tour II
Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Rundgang in der Schäferlaufstadt Wildberg führt uns auf Spurensuche des alten Berufes auf dem Schafscheuernberg und zum Hof des heutigen Stadtschäfers.
Ausgangspunkt des ca. 4,2 km langen Rundgangs über die Hochflächen zum Schafhof des aktuellen Wildberger Stadtschäfers Bauer ist die Alte Schafscheuer. Ihr genaues Baujahr ist unbekannt. Sie zählt zu den ältesten noch bestehenden Schäfereiwirtschaftsgebäuden Süddeutschlands. Bis in die 1970er Jahre diente sie als Schafstall.
Der Weg zum heutigen Schafhof führt durch Felder, Streuobstwiesen und Weiden und spiegelt die Vielfalt der Kulturlandschaft vergangener Jahrhunderte wieder. Steigende Milch- und sinkende Futterpreise führten im 19. Jahrhundert dazu, dass die Schäferei verdrängt wurde. Der heutige Schafhof wird in 8. Generation geführt und lässt sich auf die Klosterschäfer zurückführen. Er ist einer von drei Schafhaltern in Wildberg.
Für den Rückweg gibt es eine 5,5 km lange Alternative durch die Lützenschlucht – ein Ort, der mit großer Sicherheit nie von einer Schafherde durchwandert wurde. Der Weg führt am Nagoldufer entlang zum Bahnhof und wieder hinauf zum Schafscheuernberg.
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Bei der Lützenschlucht sollte man aufpassen und vorsichtig sein, denn gerade bei schlechtem Wetter gibt es einige Rutschige Stellen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Kulturbahn oder dem Bus weitere Informationen und Fahrpläne unter www.stadtwildberg.de
oder unter https://www.zugbus-rab.de/db_zb_alb_bodensee/view/angebot/kulturbahn/01_kulturbahn.shtml
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen