Tour hierher planen Tour kopieren
Themenwege empfohlene Tour

GeoTour Bad Teinach-Zavelstein

· 4 Bewertungen · Themenwege · Baden-Württemberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Spuren der Vergangenheit
    Spuren der Vergangenheit
    Foto: Alex Kijak, Nördlicher Schwarzwald
m 700 600 500 400 6 5 4 3 2 1 km Wanderparkplatz gegenüber … GmbH Mathildenanlage Bad Teinach/Emberg Schloßberghütte Bad Teinach

Spannende GeoTour in Bad Teinach-Zavelstein:

erkunden, erforschen, erleben …

mittel
Strecke 6,9 km
2:05 h
223 hm
224 hm
628 hm
404 hm

Diese einmalige und erlebnisreiche GeoTour macht mit ihren vielen  Erkundungsaufgaben und Forschungsfragen das Thema „Steine und Geologie“ zum spannenden Outdoor-Erlebnis. Hauptthemen: Klüfte, Mineralwasser, Felsenlandschaften, Landschaftswandel

Weitere Themen: Quellhorizonte, Relief, Siedlung, Pflanzenwelt Gesteinsarten:   Ecksches Konglomerat (vereinzelt vorkommend), Bausandstein, Geröllsandstein*, Plattensandstein*, Röttone (Nutzung), Karneoldolomit* (vereinzelt vorkommend)  *in der GeoBox enthalten

Es gibt keine Infotafeln im Gelände! Alle Infos, Erkundungsaufgaben und Forscherfragen sowie eine ausführliche Wegebeschreibung mit Karte finden Sie in der GeoTour-Broschüre. Sie ist kostenlos bei der Touristinformation in Bad Teinach erhältlich. Hier kommen Sie direkt zur digitalen Version des Flyers.

 Viel Spaß beim Entdecken!

Beschilderung und Wegenetz des Schwarzwaldvereins.

 

Autorentipp

Genießen Sie nach dieser schönen Tour eine genußvolle Einkehr in der Schloßberghütte (www.schlossberghuette.de)

Profilbild von Michael Stahl
Autor
Michael Stahl 
Aktualisierung: 22.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Emberg Rötenbacher Straße, 628 m
Tiefster Punkt
Parkplatz gegenüber Mineralbrunnen, 404 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 3,42%Naturweg 45,98%Pfad 33,70%Straße 16,88%
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
3,2 km
Pfad
2,3 km
Straße
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Schloßberghütte Bad Teinach

Sicherheitshinweise

Abschnittsweise Risiken bei Nässe, Rutschgefahr!  
Keine Waldbetretung bei Sturmgefahr!

Weitere Infos und Links

Weiter Informationen unter: www.teinachtal.de

Weitere Geotouren unter: www.naturparkschwarzwald.de

 

Start

Parkplatz gegenüber Abfüllanlage der Mineralbrunnen Teinach GmbH (404 m)
Koordinaten:
DD
48.688156, 8.682454
GMS
48°41'17.4"N 8°40'56.8"E
UTM
32U 476629 5392839
w3w 
///ansprach.standhalten.besser

Ziel

Parkplatz gegenüber Abfüllanlage der Mineralbrunnen Teinach GmbH

Wegbeschreibung

Hangaufwärts zum Teil steil über Treppen, auch  hangabwärts und entlang des Baches Abschnitte mit schmalen „Abenteuer-Pfaden“, „Feen- und Märchenwald“. Diese Tour eignet sich ideal für Kinder. Trotz Steilheit keine „Schwindelpunkte“.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Bahnhof Bad Teinach liegt 3 km außerhalb an der Nagoldtalbahn (Kulturbahn) von Pforzheim nach Horb. Auf dieser Bahnstrecke verkehren teils im Halbstundentakt moderne Triebwagenzüge mit Anschluss an das InterRegio-Netz in Pforzheim und das ICE- und IC-Netz in Karlsruhe. Durch den Linienbusverkehr nach Bad Teinach-Zavelstein und den Taxibetrieb (Tel. 0 70 53 / 9 69 60) ist eine gute Verbindung in alle Ortsteile gewährleistet. Ein Fahrkartenschalter am Bahnhof Bad Teinach besteht nicht. Der nächste Fahrkartenschalter befindet sich am Bahnhof Calw (Reisezentrum Calw, Bischofstraße 10 in 75365 Calw, Telefon 07051 2355, Servicezeiten Montag bis Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr). Weitere Infos: www.bahn.de

 

Auf der Homepage der elektronischen Fahrplanauskunft Baden-Württemberg finden Sie Bus- und Bahnverbindungen in Verbindung mit dem öffentlichen Nahverkehr.   http://www.efa-bw.de

Anfahrt

A8 Karlsruhe, AS Pforzheim-West, B294 bis Calmbach und B296 bis Oberreichenbach, dann L346 Bad Teinach;

A8 von Stuttgart, AS Leonberg, B295 Richtung Weil der Stadt, Calw, B463 Bahnhof Teinach, dann L347 nach Bad Teinach.A81 AS Herrenberg, B28 und B296 bis Calw, B463 Bhf. Teinach, L347 nach Bad Teinach. Am Ortsende Bad Teinach erscheint auf der rechten Seite gegenüber der Abfüllanlagen unser Ausgangspunkt.

Parken

Parkplatz gegenüber der Abfüllanlage der Mineralbrunnen Teinacher GmbH

Koordinaten

DD
48.688156, 8.682454
GMS
48°41'17.4"N 8°40'56.8"E
UTM
32U 476629 5392839
w3w 
///ansprach.standhalten.besser
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderparadies Teinachtal die Wanderkarte vom Teinachtal

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, das die Knöchel bedeckt, gutes Profil. Geländekleidung je nach Saison, aufgrund Bachnähe ggf. Wechselkleidung für Kinder

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(4)
Joachim Wilke
13.06.2021 · Community
Leider ist die hier erfasste Route an mehreren Stellen mangelhaft. Wir standen bei unserem Ausflug mehrfach ratlos an Kreuzungen. Die Route weicht immer wieder deutlich von der im Flyer beworbenen Strecke ab oder führt gleich "quer durch den Wald" ohne dass an dieser Stelle ein Weg wäre. Auch hier ist der Flyer präziser und beschreibt zumindest verbal den vermeintlich korrekten Weg. Ich habe die kritischten Stellen als Screenshot markiert. Mir ist unklar, wie eine Route dieser minderwertigen Qualität eine "Top-Tour" sein kann. Auch die Streckendaten erscheinen mir unplausibel, statt 300hm habe ich ca. 250hm gemessen und wir haben auch keine 3,5h Stunden gebraucht, sondern nur gut 1,5h.
mehr zeigen
Gemacht am 13.06.2021
Foto: Joachim Wilke, Community
Foto: Joachim Wilke, Community
Foto: Joachim Wilke, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,9 km
Dauer
2:05 h
Aufstieg
223 hm
Abstieg
224 hm
Höchster Punkt
628 hm
Tiefster Punkt
404 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.