Tour hierher planen Tour kopieren
Themenwege empfohlene Tour

GeoTour Ettlingen

Themenwege · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • GeoTour Ettlingen
    GeoTour Ettlingen
    Foto: Julia Strickfaden, CC BY, Andreas Megerle
m 300 250 200 150 100 4 3 2 1 km
Steine unter und über der Erde
Strecke 4,7 km
1:26 h
165 hm
165 hm
296 hm
131 hm

Diese GeoTour macht mit ihren Erkundungsaufgaben und Forschungsfragen das Thema „Steine und Geologie“ zum spannenden Outdoor-Erlebnis für die ganze Familie.

 

Hauptthemen: Stadt und Landschaft, Geologie und Landschaft, Bausteine, Aussichten, Steine und Kultur, Oberrheingraben,„Geopflanzen“, „

Weitere Themen: Gesteine der BuntsandsteinFormation

Gesteins-/Mineralienarten: Badischer Bausandstein, Geröllsandstein mit Quarzgeröllen*, MuschelkalkKalksteine* (Wegschotter,Skulptur), Jaspis aus dem Karneoldolomit Horizont* (sehr selten), Plattensandstein*, Löß, KeuperSchilfsandstein (nur Bauwerke, keine Sammelmöglichkeit), Granit* (nur Bauwerke)

* In der GeoBox enthalten

GeoBox: Das Gesteins-Set für alle großen und kleinen Geo-Forscher ist in der Stadtinformation Ettlingen für 12,50 € erhältlich. Ergänzt wird die GeoBox durch die  Broschüre GeoKompakt, welche spannendes Basis-Wissen rund um das Thema Geologie bereithält. 

 

Start und Ziel: Kirche St. Martin in der Altstadt von Ettlingen

Wegstrecke: 4,7 km

Gesamtanstieg: 165 m

 

Es gibt keine Infotafeln im Gelände. Alle Texte und Bilder zu den Stationen finden Sie in der Broschüre "GeoTour Ettlingen". Die Broschüre erhalten Sie in der Stadtinformation Ettlingen oder unter www.albtal-tourismus.de zum kostenfreien Download und zum Bestellen. 

Autorentipp

Start und Zielpunkt ist mit dem öffentlichen Nahverkehr gut erreichbar. Von Karlsruhe bzw. Bad Herrenalb kommend mit der Linie S1 sowie von Karlsbad aus mit der Linie S11 des KVV / der AVG.
Profilbild von Julia Strickfaden
Autor
Julia Strickfaden
Aktualisierung: 04.11.2020
Höchster Punkt
296 m
Tiefster Punkt
131 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Das Begehen von Waldwegen, Wegrändern und Waldflächen sowie das Trinken von Brunnenodernatürlichem Quellwasser erfolgt auf eigene Gefahr! Im Siedlungsbereich und an allen Denkmälern wie Statuen, Grenzsteinen etc. sind natürlich keinerlei Abschläge möglich!

Weitere Infos und Links

Weiter Informationen unter: www.ettlingen.de oder unter www.albtal-tourismus.de

Weitere Geotouren unter: www.naturparkschwarzwald.de

Start

Kirche St. Martin in der Altstadt von Ettlingen (131 m)
Koordinaten:
DD
48.940666, 8.409098
GMS
48°56'26.4"N 8°24'32.8"E
UTM
32U 456728 5421028
w3w 
///tisch.vorweisen.warmes

Ziel

Kirche St. Martin in der Altstadt von Ettlingen

Wegbeschreibung

Nur Wandern möglich. Für Kinderwagen und Bollerwagen abschnittsweise nicht geeignet. Auch für größere Kinder geeignet. Landschaftlich reizvolle GeoTour zwischen Ettlingens historischer Altstadt, seinen historischen Weinbergen und echtem „Schwarzwald“. Die GeoTour verläuft teilweise auf dem Panoramaweg am Ettlinger Hausberg, dem Wattkopf. Mit schönen Aussichtspunkten an der Naturraumgrenze Schwarzwald/Oberrheingraben und damit am Portal des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord. Auch im Herbstund im Winter eine schöne Tour. Ideal kombinierbar mit einer Besteigung des Bismarckturms: Der Turmschlüssel kann gegen Hinterlegung einer Kaution beim Museum Ettlingen, Telefon +49 7243 101273 ausgeliehen werden.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Mit der S1/S11 ab Karlsruhe Hauptbahnhof oder ab Bad Herrenalb Bahnhof, bzw. Ittersbach bis zur Haltestelle "Ettlingen Stadtbahnhof" oder "Ettlingen Erbprinz"

Anfahrt

mit dem PKW:

Aus Richtung Frankfurt oder Basel kommend Autobahn A5, Ausfahrt Ettlingen, dann der Beschilderung folgend. Aus Richtung Stuttgart kommend Autobahn A8, Ausfahrt Ettlingen, dann der Beschilderung folgend.

Parken

Die Innenstadt bietet zahlreiche Parkplätze und Tiefgaragen. Bitte beachten Sie die jeweils geltenden Parkvorschriften.

Koordinaten

DD
48.940666, 8.409098
GMS
48°56'26.4"N 8°24'32.8"E
UTM
32U 456728 5421028
w3w 
///tisch.vorweisen.warmes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Broschüre "GeoTour Ettlingen" - erhältlich in der Stadtinformation Ettlingen (Schlossplatz 3, 76275 Ettlingen) oder online zum Download. 

Ausrüstung

Festes, wasserabweisendes und knöchelhohes Schuhwerk mit gutem Profil. Geländekleidung jenach Saison. Becher zur Verkostung von Brunnenwasser (auf eigene Gefahr!)

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
4,7 km
Dauer
1:26 h
Aufstieg
165 hm
Abstieg
165 hm
Höchster Punkt
296 hm
Tiefster Punkt
131 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.