Tour hierher planen Tour kopieren
Themenwege empfohlene Tour

Hornberg - Felsenweg

· 1 Bewertung · Themenwege · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V. Verifizierter Partner 
  • Windeckfelsen
    Windeckfelsen
    Foto: Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
Karte / Hornberg - Felsenweg
Auf diesem Wanderweg werden einige Felsen und schöne Aussichtspunkte passiert.
mittel
Strecke 5,3 km
2:15 h
345 hm
345 hm
760 hm
495 hm
Der Felsenweg wurde 2012 teilweise neu angelegt. Startend beim Gesundbrunnen passieren wir den Fernsehumsetzer und die Windeckhütte/den Windeckfelsen. Weiter über die Immelsbacher Höhe gelangen wir wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Autorentipp

Der Windeckfelsen ist auch für Kletterer ein schönes Ziel.
Profilbild von Tanja Tagliareni
Autor
Tanja Tagliareni
Aktualisierung: 03.04.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
760 m
Tiefster Punkt
495 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Hornberg
Bahnhofstr. 1-3
78132 Hornberg
Tel. 0 78 33 / 793 44
Fax. 0 78 33 / 793 29
tourist-info@hornberg.de
www.hornberg.de

Start

Wanderparkplatz Gesundbrunnen (495 m)
Koordinaten:
DD
48.207260, 8.239500
GMS
48°12'26.1"N 8°14'22.2"E
UTM
32U 443497 5339616
w3w 
///astgabel.bedürfnissen.üben

Ziel

Wanderparkplatz Gesundbrunnen

Wegbeschreibung

Wir starten beim Gesundbrunnen links und folgen dem Wanderweg bis zum Fernsehumsetzer. Dort gelangen wir links über den neu angelegten Wanderweg zur Windeckhütte/zum Windeckfelsen, wo wir auch einen schönen Ausblick geniesen können und weiter zur Immelsbacher Höhe. Dort folgen wir schräg links dem Wanderweg über den Palmdobel zurück zum Ausgangspunkt, dem Gesundbrunnen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Hornberg - ca. 30 Gehminuten entfernt

Anfahrt

Von Süden: Vor dem Tunnel rechts nach Hornberg abfahren. Nächste rechts (L108) bis zum Bahnübergang folgen. Über die Gleise in die Franz-Schiele-Straße fahren. Nach einer scharfen rechtskurve der nächstmöglichen Straße links folgen bis zum Wanderparkplatz Gesundbrunnen.

Von Norden: Vor dem Tunnel links nach Hornberg abfahren. Im Ortskern beim Rathaus rechts abbiegen. Vor dem Viadukt wiederum rechts fahren bis zum Bahnübergang. Über die Gleise in die Franz-Schiele-Straße fahren. Nach einer scharfen rechtskurve der nächstmöglichen Straße links folgen bis zum Wanderparkplatz Gesundbrunnen.

Parken

Wanderparkplatz Gesundbrunnen

Koordinaten

DD
48.207260, 8.239500
GMS
48°12'26.1"N 8°14'22.2"E
UTM
32U 443497 5339616
w3w 
///astgabel.bedürfnissen.üben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von Anja & Armin · 03.11.2022 · Community
Ist dieser Rundweg beschildert?
mehr zeigen
Antwort von Svenja S. · 03.11.2022 · Community
Ja, der Rundweg ist beschildert mit unterschiedlichen Schildern.
Foto: Svenja S., Community
1 more reply
Frage von Peter Koczor · 19.04.2020 · Community
Warum lassen sich Karten nicht herunterladen. Der Button „speichern“ ist nicht auffindbar.
mehr zeigen

Bewertungen

5,0
(1)
Anja & Armin
07.11.2022 · Community
Eins vorweg, der Rundweg ist so, wie in der App angezeigt, NICHT beschildert. Zwar gibt es nach ein paar hundert Meter das Schild Felsenweg, aber entlang der kompletten Strecke gibt es mindestens vier verschiedene Rauten oder andere Schilder zu finden. Diesen Rundweg zu machen, geht also nur mit dieser Aufzeichnung. Hat man den Parkplatz, der steil hinauf, durch ein enges Wohngebiet und später über einen ausgefahren Schotterweg führt, gefunden, kann man die Runde rechts oder links herum antreten, es gibt ja keinen Hinweis vor Ort. Wir haben uns für die Richtung dieser Aufzeichnung entschieden, also mit dem Uhrzeigersinn. Es geht dann fast 3 Kilometer, mehr oder weniger steil, meist über Pfade, hinauf zum Windeckfelsen, der den einzigen Höhepunkt, aber auch DEN Höhepunkt der Wanderung bildet. Es folgt zwar noch eine weitere schöne Felsformation und der eigentliche Gipfel der Tour, aber der Windeckfelsen kann man getrost als das Highlight betrachten. Wer sich an den Sicheungsseilen entlang bis nach oben zum "Bänkchen" gewagt hat, wird mit einer tollen Aussicht belohnt. Danach geht es, wieder meist über Pfade, hinab zum Ausgangspunkt. Hier ist zumindest jetzt im Herbst eine gute Trittsicherheit von Vorteil, weil es teilweise sehr loser oder verwurzelter Untergrund ist, den man durch das gefallene Laub nur schwer einschätzen kann. Insgesamt ist es ein toller Rundweg, der ein eigenes Logo und somit eine ordentliche Beschilderung verdient hätte. Die Strecke hat einen extrem hohen Pfadanteil und liegt nahezu durchgängig im Wald ... von uns eine dicke Empfehlung.
mehr zeigen
Gemacht am 04.11.2022
Beginn des Felsenweg etwa 500 Meter vom Parkplatz entfernt
Foto: Anja & Armin, Community
Pfad
Foto: Anja & Armin, Community
Pfad
Foto: Anja & Armin, Community
Aussicht auf Hornberg
Foto: Anja & Armin, Community
Sicheungsseile am Windeckfelsen
Foto: Anja & Armin, Community
oben auf dem Windeckfelsen
Foto: Anja & Armin, Community
Ruhebank
Foto: Anja & Armin, Community
felsiger Pfad
Foto: Anja & Armin, Community
Felsformation
Foto: Anja & Armin, Community
Guck durch's Loch
Foto: Anja & Armin, Community
Gipfelkreuz
Foto: Anja & Armin, Community
verwurzelter Pfad
Foto: Anja & Armin, Community
traumhafter Pfad
Foto: Anja & Armin, Community
Aussicht
Foto: Anja & Armin, Community
Aussicht
Foto: Anja & Armin, Community
Einer von zwei Wegweiser Felsenweg
Foto: Anja & Armin, Community
Ursel Rieger 
22.06.2019 · Community
sehr schöner Weg. Sind ihn am 20.Juni 19 gelaufen. Man kann noch ergänzen, dass ein Großteil mit einem Wanderzeichen auf dem "Felsen" abgebildet sind gekennzeichnet ist. Die Felsen habe wir jedesmal ausgiebig "beklettert", sodass man tatsächlich über 2 Std. für die "5km" benötigt. Der Parkplatz ist etwas schwierig zu erreichen (vor allem war bei uns noch eine Baustelle auf der Straße durch das Wohngebiet). Später zieht sich der Weg auf einem "Schotterweg" entlang.... aber Sie sind richtig!!
mehr zeigen

Fotos von anderen

+ 12

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,3 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
345 hm
Abstieg
345 hm
Höchster Punkt
760 hm
Tiefster Punkt
495 hm
Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.