Tour hierher planen Tour kopieren
Themenwege empfohlene Tour

Märchenweg "Das kalte Herz" - Sommerberg Bad Wildbad

· 3 Bewertungen · Themenwege · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Eingang Märchenweg "Das kalte Herz" - Bad Wildbad
    Eingang Märchenweg "Das kalte Herz" - Bad Wildbad
    Foto: Locher Fotodesign & Manufaktur, Nördlicher Schwarzwald
Karte / Märchenweg "Das kalte Herz" - Sommerberg Bad Wildbad

Wer Spannendes über den Schwarzwald und seine Bewohner erfahren will, ist hier goldrichtig! Geheimnissvolle Geschichten und überraschende Informationen erwarten die Besucher. Der Märchenweg beginnt und endet am Turm des Baumwipfelpfades auf dem Sommerberg

leicht
Strecke 3 km
1:30 h
53 hm
53 hm
780 hm
728 hm

Der Märchenweg ist barrierearm, geschottert und mit geeigneten Kinderwägen und Rollstühlen befahrbar.

Die 10 Stationen des Märchenwegs:

1. Märchenweg Das kalte Herz, die Hauptdarsteller

2. Am Kohlenmeiler, aus Holz wird Holzkohle

3. Die Flößerei, Baumstämme schwimmen bis nach Holland

4. Bäume im Schwarzwald, die vier wichtigsten Arten

5. Riesen, Seejungfrauen und Ritter, Sagen und Mythen

6. Glasmachen im Schwarzwald, Harte Arbeit, zarte Produkte

7. Geologie und der Schatz von Bad Wildbad, Sandstein und Thermalwasser

8. Schwarzwälder Spezialitäten, Das schmeckt!

9. Der Schwarzwald und der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, Wald, Wiesen und Weiden

10. Das Glück und Ausflugstipps, Denkwürdiges und Sehenswertes

 

Autorentipp

In unmittelbarer Nähe zum Märchenweg befindet sich der Bad Wildbader Baumwipfelpfad, der einen spektakulären 360° Grad Blick aus einer außergewöhnlichen Perspektive über den Schwarzwald bietet. Neben dem Ausblick warten spannende Stationen zum Klettern, Balancieren und Informieren sowie eine 55m lange Tunnel-Rutsche.
Ebenfalls befindet sich am Anfang des Märchenwegs der Abenteuerwald Sommerberg. Ein Waldspielplatz für die ganze Familie.

Wenn Sie den Märchenweg entlang gehen, können Sie einen Abstecher über die Hängebrücke WILDLINE machen. Dabei erwartet Sie 380 Meter pures Adrenalin in 60 Meter Höhe.

Profilbild von Andrea Schmid
Autor
Andrea Schmid
Aktualisierung: 18.08.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
780 m
Tiefster Punkt
728 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 33,39%Naturweg 34,14%Unbekannt 32,45%
Schotterweg
1 km
Naturweg
1 km
Unbekannt
1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Glasmännlepfade zweigen an drei Stellen ab, sind vom Hauptweg einsehbar, jedoch unbefestigt und nicht kinderwagen- und rollstuhltauglich.

Weitere Infos und Links

An neun Stationen erzählt das Hörspiel "Das kalte Herz" nach Wilhelm Hauff, wie der Junge Peter Munk um sein Glück ringt. Mit dabei sind die Gläsmännlein, der gute Waldgeist, der ihm drei Wünsche gewährt, und der Holländer Michel, ein riesengroßer Kerl, der Peters Herz stehlen will.

Hier gibt es noch mehr Infos

Informationen zu den weiteren Attraktionen:

Baumwipfelpfad Schwarzwald

Abenteuerwald Sommerberg

Hängebrücke WILDLINE

Start

Am Turm des Baumwipfelpfades (769 m)
Koordinaten:
DD
48.747446, 8.531077
GMS
48°44'50.8"N 8°31'51.9"E
UTM
32U 465528 5399487
w3w 
///saum.anfänglichem.abstammen

Ziel

Am Turm des Baumwipfelpfades

Wegbeschreibung

Der ca. 3 km lange Weg führt ohne große Steigungen auf geschotterten Wegen durch den Wald. Die Tour dauert ca. 1 Stunde.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Stadtbahn S6 aus Pforzheim kommend bis zur Haltestelle Bad Wildbad Uhlandplatz, von dort 2 Minuten Fußweg zur Talstation der Bergbahn. Von der Bergstation sind es ca. 15 Gehminuten zum Startpunkt am Turm des Baumwipfelpfades.

Anfahrt

Aus Richtung Pforzheim: Im Kreisverkehr nach dem Bahnhof die erste Ausfahrt Richtung Sommerberg nehmen. Parkplatzadresse: Peter-Liebig-Weg 10, 75323 Bad Wildbad

Aus Richtung Enzklösterle: Durchfahrt durch den Tunnel, dann Richtung Bahnhof, weiter siehe oben.

Parken

In den Parkhäusern P1 aus Richtung Pforzheim kommend oder P4 aus Richtung Enzklösterle kommend.

Direkt auf dem Sommerberg stehen Ihnen in begrenzter Anzahl kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung 

Koordinaten

DD
48.747446, 8.531077
GMS
48°44'50.8"N 8°31'51.9"E
UTM
32U 465528 5399487
w3w 
///saum.anfänglichem.abstammen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Flyer "Märchenweg - Das kalte Herz" ist in der Touristik Bad Wildbad erhältlich

Kartenempfehlungen des Autors

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist empfehlenswert. Mit normalem Kinderwagen problemlos befahrbar, allerdings mit Buggy nicht geeignet.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,7
(3)
Gerd Hübner
22.05.2022 · Community
Schöne familienfreundliche Wanderung! Die ergänzenden Informationen an den Hörspiel-Stationen sind abwechlungsreich und interessant. Die Tour lässt sich ideal kombinieren mit Baumwipfelpfad, Hängebrücke und Abentuerspielplatz.
mehr zeigen
Shimon Merat
20.02.2022 · Community
Ein sehr schöner Wanderpfad zum genießen! Der Weg ist meistens flach, also ohne anstrengende Aufstiege oder dergleichen. Für eine kleine Familientour also bestens geeignet. Das Märchenelement ist natürlich sehr schön, der Erzähler ist Andreas Fröhlich (spricht Bob Andrews bei den Hörspielen der Drei ???). Falls man sich mehr für reale Geschichte interessiert, ist auf den Stationstafeln die Flößerhistorie Bad Wildbads festgehalten, auch sehr spannend! Ein, zwei tolle Aussichtspunkte sind ebenfalls dabei, auf die man sich freuen darf. Die Strecke lohnt sich auf jeden Fall! P.S.: Die Parkpreise sind nicht überteuert, 2h kosten 3€.
mehr zeigen
Gemacht am 20.02.2022
Meister Lampe
22.02.2021 · Community
Die Tour selbst ist gut und auch mit dem Kinderwagen sehr gut geeignet. Allerdings werden wir aufgrund der Preise für Parkplatz und oder Bahn die Tour sicher nicht mehr machen.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
53 hm
Abstieg
53 hm
Höchster Punkt
780 hm
Tiefster Punkt
728 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich barrierefrei kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.