Auf Flößers Spuren
Eine sehr interessante Wanderung durch das grüne Nagoldtal führt von Altensteig nach Nagold. Die Tour dauert mit Wanderpausen in etwa 5 Stunden und eignet sich für Vielwanderer, aber auch für gelegentliche Wanderer.
Vom Fachwerkstädtle Altensteig geht es entlang der Nagold zur historischen Staustufe "Monhardter Wasserstube". Alle zwei Jahre wird sie geöffnet, wenn zum Flößerfest die Flößer auf der sprudelnden Nagold hinunterrauschen. Am Fluss entlang führt die Wanderung auch in den historischen Ortskern von Rohrdorf bevor es dann auf dem Gäurandweg in Richtung Nagold geht. Auf der Höhe erwartet uns schon die Burgruine Hohennagold. Eine Erkundungstour durch die ehrwürdigen Gemäuer lohnt sich.
Von der "Perle das Nagoldtals" hat man einen wunderbaren Blick über die Stadt und in die Natur, wo der dunkle Wald des Schwarzwalds den weiten Feldern und Streuobstwiesen des Heckengäu weicht. Der Stadtpark Kleb, unterhalb der Burgruine, lädt ein zum Verweilen und zu einer Stärkung im Café am Kleb.
Autorentipp
Die Burgruine Hohennagold kann mit einer Audio-Tour über das Handy erkundet werden. Weitere Infos dazu gibt es unter https://www.nagold.de/Burgruine .
Wegearten
Weitere Infos und Links
Bürgerbüro & Stadtinformation Altensteig
Rathausplatz 1
72213 Altensteig
T: 0 74 53 94 61 - 211
Tourist-Information Nagold
Marktstraße 27-29
72202 Nagold
T: 07452 681135
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten die Wanderung am Wegweiser Altensteig Marktplatz und folgen der Rautenbeschilderung des Schwarzwaldvereins in Richtung Monhardter Wasserstube. Vorbei am Wegweiser Altensteig Brunnenhäusle geht es aus dem Städtle hinaus zum nächsten Wegweiser Altensteig Boysen-Bömbach. Von hier laufen wir ein kurzes Stück an der Straße entlang bevor wir auf den Waldweg links einbiegen.
Wir passieren linkerhand die Lohmühle und kommen zum Wegweiser Kläranlage. Parallel zum Flusslauf wandern wir zur Monhardter Wasserstube. Von dort gingen, noch Anfang des 20.Jh., die Flößer auf die Reise bis nach Holland und transportierten die riesigen Schwarzwaldtannen bis nach Amsterdam. Weiter geht die Wanderung, vorbei an den Wegweisern Monhardter Wasserstube, Zementbrücke und Ebhausen/Wöllhausen nach Rohrdorf.
Im Ort erreichen wir den Wegweiser Rohrdorf Bachenweg, an dem wir links abbiegen und nun dem Gäurandweg folgen. Vorbei am Sonnenbrünnele (Wegweiser) führt die Tour durch den Ort zum Wegweiser Rohrdorf Sommerweg. Am Waldrand entlang geht es zur Burgruine Hohennagold. Vom Wegweiser Heiligkreuz ist es nur noch ein Kilometer bis zur Burg. Von dort hat der Wanderer einen hervorragenden Blick auf die Nagold, die auch der Stadt ihren Namen gegeben hat. Über den Gäurandweg geht es nach unten in den Stadtpark am Kleb.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit den Buslinien 771 und X77 besteht eine regelmäßige Anbindung von Herrenberg, über Nagold nach Altensteig (Bushaltestelle Rathaus).
Anfahrt
Direkt über die B28 von Nagold nach Altensteig.Parken
Parkmöglichkeiten befinden sich hinter dem Rathaus, Rathausplatz 1.Koordinaten
Ausrüstung
Festes und eingelaufenes Schuhwerk, VerpflegungStatistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen