Barrierefreie NaTour in Bühl-Neusatz
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V. im Haus des Gastes Verifizierter Partner Explorers Choice
Wandern Sie barrierefrei auf der Neusatzer Sommerseite bei dieser NaTour.
Die Steigung beträgt auf der gesamten Strecke maximal 6 %. Die Höhendifferenz liegt bei nur 10 m. Ein rollstuhlzugängliches WC ist nicht vorhanden.
Diese Wanderung führt Sie hinein in die Sonne und ist bei jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Viele Bänke im Tourenverlauf, lediglich geringe Steigungen und breite Schotterwege machen sie zu einer NaTour für Alle. Entdecken Sie im Verlauf der Tour gleich zu Beginn Trockenmauern und halten Sie nach Eidechsen, Wildbienen, Heuschrecken und den hübschen Mauerpflanzen Ausschau. Im Frühjahr blühen die Obstbäume, die am Wendepunkt der Tour stehen, wunderschön.
Autorentipp
Im Herbst ist die Tour ein echter Geheimtipp für Esskastaniensammler. Wer nach einem starken Regen als erster draußen ist, hat gute Chancen, die größten Kastanien zu finden!

Wegearten
Weitere Infos und Links
Die NaTouren sind besondere Wanderungen, die Sie im ganzen Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord erwarten. Entdecken Sie zum Beispiel Naturschätze im Murgtal oder wandern Sie auf den NaTouren zwischen Wein und Wald. Die NaTouren sind besonders für Familien mit Kindern gedacht und so gestaltet, dass es für die Jüngsten am Wegesrand viel zu entdecken gibt. Weitere Infos zu den NaTouren finden Sie hier im Tourenportal oder auch unter www.naturparkschwarzwald.de.
Wer die Landschaft, Flora und Fauna im Nordschwarzwald barrierefrei erkunden möchte, wirft einen Blick in das Ringbuch "NaTouren für Alle - Naturschätze im Nordschwarzwald". Dieses 44-seitige handliche Ringbuch im Taschenformat beinhaltet darüber hinaus noch weitere Touren und viele nützliche Zusatzinfos. Sie finden es im Online-Shop des Naturparks.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt aus gehen wir an der Grillhütte vorbei auf den Alban-Stolz-Weg. Er ist zirka drei Meter breit und etwas gröber geschottert, aber ohne herausstehendes Wurzelwerk. Der Weg führt uns vorbei an Trockenmauern in den Wald, wo er leicht ansteigt. Nach etwa 750 Metern öffnet sich der Wald, der Blick auf Neusatz und in die Rheinebene wird frei. Wir machen Halt beim Alban-Stolz-Kreuz, wo wir bei klarer Sicht das Straßburger Münster mit den Vogesen im Hintergrund sehen. Der letzte Abschnitt der Tour läuft durch ältere Obstbaumbestände. Bei der letzten Bank vor dem Wald ist der Wendepunkt. Hier können wir noch einmal kurz entspannen und das Panorama genießen, bevor es wieder zurückgeht.
Die Steigung beträgt auf der gesamten Strecke maximal sechs Prozent. Die Höhendifferenz liegt bei nur zehn Metern. Ein rollstuhlzugängliches WC ist nicht vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Bushaltestelle "Wörth" finden Sie ungefähr 300 Meter vom Startplatz entfernt. Planen Sie Ihre Reise auf der Seite der Deutschen Bahn.Anfahrt
Neusatz liegt an der L83a zwischen Ottersweier und der Schwarzwaldhochstraße, Abbiegung Sand.Parken
Parken können Sie am Mätti-Parkplatz. Allerdings ist der Parkplatz schwer zu finden: Achten Sie auf die Abzweigung in Höhe der Bushaltestelle "Wörth". Ein Rollstuhlparkplatz ist ausgewiesen.Koordinaten
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen