Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Biberach - Rundweg Emmersbach

· 1 Bewertung · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - Gengenbach, Harmersbachtal c/o Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Susanne Brückner, Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - Gengenbach, Harmersbachtal c/o Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach
Dieser etwa 14 Kilometer lange Rundweg führt Sie rund um den Emmersbach, ein weiteres Seitental von Biberach. Die Wanderzeit dieser Tour beträgt insgesamt etwa vier Stunden.
mittel
Strecke 14,3 km
4:00 h
567 hm
567 hm
500 hm
186 hm

Autorentipp

Kostenfreie Parkmöglichkeit finden Sie in der Dorfmitte auf dem alten Schulhof bei der St. Mauritius Kirche in unmittelbarer Nähe zum Ausgangspunkt.

 

Kleiner Tipp: Genießen Sie erholsame Momente auf den Himmelsliegen am Weg, entspannen Sie auf dem Rückweg Ihre müden Beine bei einem Kneipgang durch die Wassertretanlage am Kirchberg und schließen Sie diesen schönen Ausflugstag mit einer Einkehr in unseren gepflegten, gastfreundlichen Restaurants in Prinzbach oder Biberach genussvoll ab. Auch unsere Vesperstuben und Direktvermarkter freuen sich über Ihren Besuch.

Profilbild von Susanne Brückner
Autor
Susanne Brückner
Aktualisierung: 15.05.2017
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
500 m
Tiefster Punkt
186 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,75%Schotterweg 23,89%Naturweg 31,22%Pfad 24,44%Straße 9,13%Unbekannt 0,55%
Asphalt
1,5 km
Schotterweg
3,4 km
Naturweg
4,5 km
Pfad
3,5 km
Straße
1,3 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie, dass der Wanderweg leider nicht uneingeschränkt barrierefrei begehbar ist.

Weitere Infos und Links

Die Wanderkarte der Ferienregion Brandenkopf (inkl. Gengenbach, Ohlsbach und Berghaupten) im Maßstab 1:25.000 ist für 6,90 Euro in der Tourist-Information Biberach (Hauptstr. 27) erhältlich.

 

Tourist-Information Biberach

Hauptstr. 27

77781 Biberach

Tel. 07835 6365-11

Mail: tourist-info@biberach-baden.de

www.biberach-baden.de

Start

Dorfmitte Prinzbach (238 m)
Koordinaten:
DD
48.320207, 8.001329
GMS
48°19'12.7"N 8°00'04.8"E
UTM
32U 425966 5352372
w3w 
///steckdose.pflege.taucht

Ziel

Dorfmitte Prinzbach

Wegbeschreibung

Wegführung gelbe Raute:

Prinzbach Kirche – Kirchberg – Priesen – Gasthaus Kreuz, Biberach – ehem. Ziegelhütte – Ev. Jugendheim – Geroldseck – Schlossberg – Schmiederhof - Ludwigssäule – Am Rebio – Kirchberg – Prinzbach Kirche

 

Zunächst führt Sie die Strecke vom Ausgangspunkt „Prinzbach Kirche“ in Prinzbach über den „Kirchberg“ talauswärts zum Karl-Knauer-Pavillon. Anschließend verläuft der Wanderweg weiter über den Kinzigsteg bis nach Biberach.  In einem Streifzug durch den ansehnlichen und neu gestalteten Biberacher Ortskern führt Sie die Tour über die Kinzigbrücke wieder auf die andere Seite der Kinzig. An der „ehem. Ziegelhütte" gelangen Sie über einen ansteigenden Pfad weiter zur Konradskapelle, von der Sie einen wunderschönen Ausblick in das Kinzigtal genießen können. Danach führt Sie ein Waldweg zum evangelischen Jugend-Freizeitheim Geroldseck. Von dort aus können Sie einen ersten Blick auf die beachtliche Festung der Burgruine Hohengeroldseck werfen. Halten Sie sich hier dann links. Nach einem kurzen Anstieg werden Sie auf der Anhöhe mit einem herrlichen Ausblick großzügig belohnt und können anschließend die recht gut erhaltene Burgruine erkunden. Der Abstieg von der Ruine erfolgt über den Burgpfad. Er bietet besonders für Familien mit Kindern viel Abwechslung. Es gibt vieles zu erkunden und zu entdecken: Kunstwerke, Informationstafeln und Spiele erklären die sagenhafte Welt der Ritter. Am Ende dieses Pfades gelangen Sie auf den Parkplatz bei der „Ludwigssäule“.

Dann verläuft der Wanderweg etwa 200 m entlang der Straße (B 415), bis ein breiter Weg nach rechts in den Wald führt. Nach 300 m folgen Sie an der Kreuzung „Am Rebio“ der Tafel mit der gelben Raute in Richtung Prinzbach / „Kirchberg“ und gelangen nun wieder zum Ausgangspunkt unserer Tagestour.

Koordinaten

DD
48.320207, 8.001329
GMS
48°19'12.7"N 8°00'04.8"E
UTM
32U 425966 5352372
w3w 
///steckdose.pflege.taucht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Rucksackverpflegung sind empfehlenswert.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Vroni Ziegler 
03.05.2020 · Community
Uns hat die Tour sehr gut gefallen! Eine bunte Mischung aus Forst-, Wald-, Wurzelpfaden und Asphalt. Die Steigungen haben uns nicht's ausgemacht, sie sind relativ kurz gehalten. Die Ausschilderung hervorragend. Man darf sich allerdings nicht daran stören, dass man ca 30 Minuten die Strasse sieht und hört, anschl. an der Kinzig und dann ein Stück durch Biberach läuft, bevor man wieder in die Natur abtaucht. Das Panorama auf der Tour ist super schön!
mehr zeigen
Gemacht am 03.05.2020

Fotos von anderen

+ 4

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,3 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
567 hm
Abstieg
567 hm
Höchster Punkt
500 hm
Tiefster Punkt
186 hm
Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.