Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Biberach - Zur Burg Hohengeroldseck

· 1 Bewertung · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - Gengenbach, Harmersbachtal c/o Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Burgruine Hohengeroldseck
    Die Burgruine Hohengeroldseck
    Foto: Wandermagazin
Der ausgesprochen schöne Rundweg führt über die Konradskapelle zur Burgruine Hohengeroldseck und über den Prinzbach wieder zurück ins Dorf nach Biberach.
mittel
Strecke 12,2 km
3:47 h
426 hm
428 hm
507 hm
186 hm
Interessante Tour besonders für Familien (nicht kinderwagengeeignet).

Autorentipp

Besonders der neue Burgpfad ist empfehlenswert. Er bietet zahlreiche Stationen, die Informationen über das Leben in der früheren Zeit geben. Genießen Sie zum Abschluss der Wanderung die Herzlichkeit der Biberach oder Prinzbacher Gastronomen.
Profilbild von Susanne Brückner
Autor
Susanne Brückner
Aktualisierung: 15.05.2017
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
507 m
Tiefster Punkt
186 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,25%Schotterweg 24,29%Naturweg 24,83%Pfad 23,51%Straße 11,25%Unbekannt 4,84%
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
3 km
Naturweg
3 km
Pfad
2,9 km
Straße
1,4 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Tourist Info Biberach

Hauptstraße 27

77781 Biberach

www.biberach-baden.de

Start

Bahnhof Biberach (193 m)
Koordinaten:
DD
48.338830, 8.032920
GMS
48°20'19.8"N 8°01'58.5"E
UTM
32U 428334 5354412
w3w 
///anstrengung.erfindet.zutage

Ziel

Bahnhof Biberach

Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt am Bahnhof Biberach. Wir halten uns Richtung Ortsmitte und biegen am Gasthaus Kreuz rechts ab Richtung Kinzigbrücke. Dort halten uns dann links und folgen der gelben Raute. Auf einen etwas steil ansteigenden Pfad gelangen wir zur Konradskapelle, von der wir einen wunderschönen Ausblick auf das Kinzigtal genießen können. Danach gelangen wir auf bequemen Waldwegen zum Jugend Freizeitheim. Dort sehen wir schon die Festung Hohengeroldseck und halten uns links. Nun müssen wir nochmal etwas Steigung überwinden.
Oben angelangt haben wir einen herrlichen Blick und können die Burgruine erkunden. Der Abstieg von der Burgruine geht über den neu errichteten Burgpfad. Er bietet besonders für Familien mit Kindern viel Abwechslung und es gibt vieles zu erkunden und zu entdecken. Kunstwerke, Informationstafeln und Spiele erklären die sagenhafte Welt der Ritter.
Unten angelangt, können Sie sich in der Vesperstube "Beck" stärken. Das Älteste Gasthaus Deutschlands, das Gasthaus Löwen ist derzeit leider nicht geöffnet.
Nun müssen etwa 200 m entlang der Staße überwunden werden bis kurz nach dem Gasthaus ein breiter Weg nach rechts führt. Nach 300 m folgen Sie an der Kreuzung der gelben Raute in Richtung Prinzbach/Kirchberg. Über entlang dieses Waldweges gelangen Sie wieder in Richtung Biberach zum Karl-Knauer-Pavillion. Von dort führt ein schmaler Zick-Zack-Pfad zur Straße.  Unter der Brücke hindurch über den Kinzigsteg gelangen Sie wieder in die Ortmitte. Der Bahnhof ist ausgeschildert.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit dem Zug bis Biberach/Baden

Anfahrt

B33 bis Biberach/Baden, Ausfahrt Biberach Süd

Parken

Beim Bahnhof keine Parkmöglichkeiten, befestigte Parkfläche hinterm Bahnhof (Straße Am Güterbahnhof) beim Minigolfplatz  oder am Rathaus , in der Ortsmitte von Biberach.

Koordinaten

DD
48.338830, 8.032920
GMS
48°20'19.8"N 8°01'58.5"E
UTM
32U 428334 5354412
w3w 
///anstrengung.erfindet.zutage
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk ist erforderlich. Ein Rucksackvesper ist in jedem Fall empfehlenswert.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Manfred Metzinger
07.09.2020 · Community
Da wir mit dem Auto angereist sind, haben wir die Tour beim Parkplatz Hohengeroldseck gestartet. Wir sind somit 4 km bergab mit teilweisen schönen Aussichten Richtung Biberach gelaufen. Unten angekommen haben wir uns den Weg zum Bahnhof gespart und sind 1 km auf dem Kinzigdamm entlang gelaufen. Und dann zieht es wieder an. Zuerst in Serpentinen zur Konradskapelle hoch und dann immer mit mehr oder weniger Steigung 5 km zur Burgruine hoch.
mehr zeigen
Montag, 7. September 2020, 00:13 Uhr
Foto: Manfred Metzinger, Community
Montag, 7. September 2020, 00:13 Uhr
Foto: Manfred Metzinger, Community
Montag, 7. September 2020, 00:14 Uhr
Foto: Manfred Metzinger, Community
Montag, 7. September 2020, 00:14 Uhr
Foto: Manfred Metzinger, Community
Montag, 7. September 2020, 00:14 Uhr
Foto: Manfred Metzinger, Community
Montag, 7. September 2020, 00:14 Uhr
Foto: Manfred Metzinger, Community

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,2 km
Dauer
3:47 h
Aufstieg
426 hm
Abstieg
428 hm
Höchster Punkt
507 hm
Tiefster Punkt
186 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch familienfreundlich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.