Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

GeoTour Wildberg durch die malerische Lützenschlucht

· 6 Bewertungen · Wanderungen · Nordschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Lützenschluchtbrücke
    Lützenschluchtbrücke
    Foto: Carolin Müller, Nördlicher Schwarzwald
Karte / GeoTour Wildberg durch die malerische Lützenschlucht
Von der Wüste zum Meer und zurück. Diese Geotour macht mit ihren vielen Erkundungsaufgaben und Forscherfragen das "Thema "Steine und Geologie"zum spannenden Outdoor-Erlebnis
schwer
Strecke 2,8 km
1:25 h
120 hm
120 hm
483 hm
363 hm

Die 3,7 km lange Tour durch die enge Lützenschlucht führt durch mehrere geologische Zeitalter. Die enge Schlucht erfordert Trittsicherheit, hinter jeder Biegung eröffnen sich neue Ausblicke auf Pflanzen (vor allem Farne) und Gesteinsformationen.  Über Brücken geht es über die enge Schlucht hinauf zu einem schönen Ausblick auf Wildberg und das Hecken- und Schlehengäu. Alle Texte und Bilder zu den Stationen finden Sie in einer Broschüre, die Sie bei der Stadt Wildberg erhalten, es gibt keine Infotafeln im Gelände. Hier kommen Sie direkt zur digitalen Version des Flyers.

Autorentipp

Die malerische Lützenschlucht vermittelt Eindrücke eines Hochgebirges.
Profilbild von Sigrid Rentschler
Autor
Sigrid Rentschler
Aktualisierung: 05.09.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
483 m
Tiefster Punkt
363 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,03%Schotterweg 19,77%Naturweg 37,09%Pfad 32,09%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
1 km
Pfad
0,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Lützengraben
Gutleutbrücke
Oberes/Lützental
Gasthof Hotel Krone Wildberg
Landgasthof Sonne

Sicherheitshinweise

Abschnittsweise Risiken bei Nässe, Rutschgefahr! Keine Waldbetretung bei Sturmgefahr!

Weitere Infos und Links

Hier finden Sie das Lützenkrokodil!

Start

Bahnhof Wildberg (369 m)
Koordinaten:
DD
48.625271, 8.743314
GMS
48°37'31.0"N 8°44'35.9"E
UTM
32U 481084 5385832
w3w 
///aufgesucht.geheim.pacht

Ziel

Bahnhof Wildberg

Wegbeschreibung

Relativ kurze, aber schöne GeoTour. Nur Wandern möglich, hangaufwärts zum Teil steil über schmale, rutschige Pfade. Für Kinder grundsätzlich gut geeignet, abschnittsweise Risikostellen!

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Kulturbahn Pforzheim/ Horb an den Bahnhof Wildberg. Hier startet die Tour.

Anfahrt

Auf der B 463 bis nach Wildberg an den Bahnhof.

Parken

Parkplatz am Bahnhof in Wildberg

Koordinaten

DD
48.625271, 8.743314
GMS
48°37'31.0"N 8°44'35.9"E
UTM
32U 481084 5385832
w3w 
///aufgesucht.geheim.pacht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes, knöchelhohes Schuhwerk mit festem Profil, wetterangepasste Geländekleidung. Wegen des Wasserspielplatzes und der Bachnähe evtl. Wechselkleidung für Kinder.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,2
(6)
Diana Kuhn 
24.04.2022 · Community
Man sollte sich bewusst sein, dass der Weg durch die eigentliche Schlucht sehr kurz ist. Geologisch sicherlich interessant aber wenn man die Xanderklinge oder das Monbachtal kennt, enttäuschend. Schön, dass der Bachlauf und die übrige Natur, hier wenigstens ein kleines Stückchen sich selbst überlassen werden. Für Kinder sicherlich abenteuerlich, ansonsten recht unspektakulär.
mehr zeigen
Susanne Iser
13.04.2020 · Community
leichte Wanderung mit 5 jährigen Kindern möglich.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 11

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
2,8 km
Dauer
1:25 h
Aufstieg
120 hm
Abstieg
120 hm
Höchster Punkt
483 hm
Tiefster Punkt
363 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora Fauna Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.